• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrrad Transport in Roadster

*seraphine*

Zürcherin
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich, Schweiz
Hallo Zusammen

Ich fahre einen Roadster mit nur 2 Sitzen, möchte aber doch gelegentlich mein Fahrrad transportieren (auf dem Beifahrersitz). Dazu muss ich aber zwingend beide Räder entfernen.

Wie schnell habe ich das Fahrrad wieder zusammengebaut bei etwas Übung? Worauf muss ich achten?

Ist es überhaupt überlaubt ein Fahrrad auf dem Beifahrersitz zu transportieren? (Schweiz)

Grüsse
Dominique
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Du hast deine Laufräder noch nie rausgenommen? Dann würde ich sagen "üben, üben, üben", davon hängt dann auch die Routine und Sicherheit von dem ganzen ab. Ich würde mal 5-10min dafür veranschlagen.
Erlaubt denke ich sollte es sein, nur schau darauf, dass es auch einer Vollbremsung stand hält. Achte auf die ölige Kette und nimm ein paar alte Lappen mit.


PS: Ich transportiere heut Abend in einem Passat Kombi :aetsch:
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Also Räder ausbauen und einbauen geht ganz fix (ich gehe mal davon aus, daß du Schnellspanner am RR hast). Aber der Transport des Rahmen und der beiden Räder auf dem Beifahrersitz ist nicht so einfach. Der Rahmen ist doch sehr Unförmig.

Ich benutze für den Transport der Räder mit meinen 2sitzer den Eckla Porty http://www.eckla.de/index032.php
Das Teil ist schnell drauf und wieder ab und der Innenraum bleibt sauber.

Das Teil hat soviele Verstellmöglichkeiten, daß es auf fast jedes Auto paßt.

MfG
Rob
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Ich fahr mein Rad schonmal in einem 206CC spazieren. Laufräder raus -> Laufradtschen, Kofferraum. Der Fahrradrest kommt auf die Notrückbank. Dafür hab ich mit aus PVC-Gewebe eine Tasche schweißen lassen, wo ich das Restrad einfach reinstelle.
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Das könnte eine schmutzige Angelegenheit für Deine Polster werden. Es sei denn, Dein Zweisitzer hätte so ein cooles Gepäckgitter auf dem Kofferraumdeckel. Ich hab' es zwar noch nicht gesehen aber vielleicht bekommt man da auch einRad drauf... :)
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Hi,

Weiß ja nicht, was Du fährst. Kannst Du die Sitze zumindest etwas in Liegeposition bringen? Dann könnte es - ausreichende Wagenbreite vorausgesetzt - reichen, das Vorderrad auszubauen. Dann Sitzlehne möglichst weit nach hinten, Rad so auf Sitz legen, daß Hinterrad auf Sitzfläche bis Amaturenbrett reicht, das Steuerrohr liegt m.ow. auf der Kopfstütze. Dabei zeigt das Kettenblatt nach oben. Dabei unbedingt ein Dicken Lappen o.ä. auf das Kettenblatt legen, sonst kannst Du dich beim Schalten böse am Ellenbogen "tätowieren".
Mit nem Smart Roadster wird das aber kaum funzen, muß schon etwas größeres Modell sein, schon wegen Innenbreite.

Grüße
ChrisH
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Danke für die Antworten! :-) Ich fahre einen Toyota MR2W3 ohne Notbrückbank.

Dein Zweisitzer hätte so ein cooles Gepäckgitter auf dem Kofferraumdeckel. Ich hab' es zwar noch nicht gesehen aber vielleicht bekommt man da auch einRad drauf... :)

Einen Heckgepäckträger hätte ich auch gerne, der reicht aber nicht aus, es braucht noch einen extra Aufsatz fürs Fahrrad (nur in UK bestellbar).

Der Eckla passt so weit ich weiss nicht auf mein Auto. Habe jetzt aber angefragt.

Das Vorderrad habe ich schon weggenommen, die Sitze ganz nach hinten gestellt, aber es hat dann doch nicht gepasst :-(.
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Die Antwort von Eckla kann ich vorweg nehmen. Paßt nicht :( Aber nicht gleich verzweifeln, die gleiche Antwort bekam ich auch vor Jahren und es paßte dann doch (bei mir war es aber ein TT).
Also ich schnall das Teil einfach auf den Kofferraumdeckel und die Bikes werden liegend transprtiert.
Nun hat deine Mittelmotorflunder, ja kein Kofferraumdeckel sondern eine Motorhaube hinten, die sich imho für diesen Zweck auch nutzen läßt.
Die Lüftungsschlitze machen mir ein wenig Sorgen, läßt sich schwer sagen ob man die Auflagepads drum rum aufstellen kann, aber ich vermute wenn man den Porty leicht seitlich versetzt müßte es passen.
Mein Tip fahr zu einem Händler der das Teil hat und probiere es aus.
Habe ich auch so gemacht und das schon vor 7 Jahren.
Kleiner Tip noch kauf dir das hier gleich mit. (laß dich vom Bild nicht beirren/steht auf dem kopf) Diese Matte lege ich zwischen Bike und Träger um Kratzer am Rahmen zu vermeiden.

Hoffe es funzt
Rob
 
AW: Fahrrad Transport in Roadster

Hol Dir eine Abdeck-Decke von IKEA (Spreitenbach) um Schmierstoff-Flecken zu eliminieren.

Zu den Laufrädern: Hast Du Schnellspanner oder Schraubspanner? Einfacher: Kannst Du die Laufräder ohne Werkzeug demontieren?
 
Zurück