• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

178 cm und 83 SL = 54,5 cm OR bei sportlicher Position .

  • genau richtig

    Stimmen: 10 58,8%
  • zu klein

    Stimmen: 7 41,2%

  • Umfrageteilnehmer
    17

Holgi68

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
2.468
Reaktionspunkte
50
Hallo an alle,

hatte Ihr mal gefühle wie ein kleines Kind im Bauch, wo Freundin, Frau, Freunde ect. gesagt hatten , du spinnst.. als Ihr davor standet ein teures Bike zu kaufen (so ab 3000,- Euro) und Ihr euch dachtet, die Rh muss passen.
Und wenn ja wie habt Ihr sie ermittelt?
Meine ich habe mich auch schon vermessen lassen..
178 cm , SL 85 , AL ect.....
Wenn man denn die Formel nimmt kommt bei mir 54,78 raus....
Wie einige nun mitbekommen haben habe ich mir das Simplon RH 53 einstellen lassen..
Ist ja nicht so das dieses ein 53 OR hat...Das OR beträgt 54,5 cm..
Also, denke ich passt es doch perfekt..
keine Ahnung warum dann viele sagen es ist zu klein..Mags eher Sportlicher....

Wie hattet Ihr endschieden?
Setzt doch einfach mal eure Maße und die dazugehörige RH hier ein..

Wäre nett von euch...
 

Anzeige

Re: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

Vergiss die Formelei.
Was hast Du jetzt für ein Rad? Wie fühlst Du Dich darauf? Bist Du evtl. andere gefahren, wie sah es dabei aus?
Immerhin bist Du mit OR auf dem richtigen Weg.
P.S.: Ich habe ähnlich Maße (naja, 1,80 morgens, 1,78 abends bei 83er Schrittlänge) und fahre 2 Räder mit 56er Rahmen. Das ist tendenziell zu lang. Bei dem einen fahre ich einen kurzen steilen Vorbau, bei dem anderen einen Biomax Pro von Ritchey, der im reach 2cm kürzer ist, als die meisten anderen Rennlenker. Dafür fahre ich aber eher mit einer gemütlichen Position, kurz aber etwas aufrechter. Mein nächstes wird 55,5.
 
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

Vergiss die Formelei.
Was hast Du jetzt für ein Rad? Wie fühlst Du Dich darauf? Bist Du evtl. andere gefahren, wie sah es dabei aus?
Immerhin bist Du mit OR auf dem richtigen Weg.
P.S.: Ich habe ähnlich Maße (naja, 1,80 morgens, 1,78 abends bei 83er Schrittlänge) und fahre 2 Räder mit 56er Rahmen. Das ist tendenziell zu lang. Bei dem einen fahre ich einen kurzen steilen Vorbau, bei dem anderen einen Biomax Pro von Ritchey, der im reach 2cm kürzer ist, als die meisten anderen Rennlenker. Dafür fahre ich aber eher mit einer gemütlichen Position, kurz aber etwas aufrechter. Mein nächstes wird 55,5.


Hatte ein Cannondale Caad 5 erst in RH 56.
Naja wie soll ich es beschreiben, ich fande es vom gefühl eher so, das das Bike mit mir fuhr und nicht umgekehrt...Weißt was ich meine??
Habe dann den Rahmen in ein 54 iger getauscht..Das war spriziger und war oky...Beide Bikes sind in meiner Fotogalerie...
Mit den Fulcrum ist das 54iger....
Habe mir das Pavo mal für mich einstellen lassen in RH 53 ..hat ein 54,5 cm Oberrohr..
Als ich draufsaß fühlte ich mich eigentlich wohl und hat nicht das Gefühl das es zu klein war...
Der Vorbau der drauf war , war ein 90 iger..Kommt dann ein 105 oder 120 iger drauf.
 

Anhänge

  • pavo.jpg
    pavo.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 1.019
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

Fahre bei exakt Deinen Maßen einen Rahmen mit einem 56er Oberrohr.
Ist gerade noch OK könnte jedoch auch kürzer sein.
 
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

so siehts aus als ich draufsaß.
Naja eigentlich ein gutes Gefühl als ich draufsaß allerdings als ich das Bild sah :confused:
 

Anhänge

  • pavo1.jpg
    pavo1.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 238
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

Hm, und du hast die gleichen maße????
Dein Oberkörper scheint mir etwas kurz..
Also schau dir mal das Bild von mir an..Und das hat ein 54,5 er OR..
Mit einem 90 iger Vorbau.
Welche länge hast du montiert??
 
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

ja mit der grösse hab ich mich vor 4 monaten auch rumgeschlagen.
Probefahren hat mich auch nicht viel schlauer gemacht..

Ich bin 186 und habe 87 sl .. ich hab mich dann für das 58 entschieden mit einem 120 vorbau.. und habe meine entscheidung nicht bereut..

ich würd auch sagen laut deinen daten passt das 53 schon aber auf dem bild find ichs sieht es echt klein aus.. das 55 würde sicherlich auch nicht verkehrt sein

fahr doch einfach mal beide probe.. und nimm das wodrauf du dich wohler fühlst..
gruss Rene

ajo grüsse aus Köln :)
 
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

Hallo Rene,

du hast einen längeren OK als ich denn die SL ist fast gleich..
Du hast das Canyon....Hm kannst du mal nachmessen welche Sattelhöhe du eingestellt hast? Würde auf ca.76 cm tippen..
 
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

ich glaub das oberrohr vom canyon ist 565 + 120 vorbau.. damit passt es sehr gut.
sattelhöhe war schon so 76 cm die ich eingestellt habe.
hatte anfangs weniger aber dann immer weiter korregiert bis ich dann gemerkt habe das die 76 ( die man auch ausrechnet ) schon ziemlich optimal war.

ich hatte lang überlegt und war mir total unsicher wegen der grösse..
auch im nachhinein noch.. aber mittlerweile bin ich froh das ich den 58 er genommen hab..
 
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

Ich fahr das 56er Pride mit 90er Vorbau, bin 177cm groß bei 83cm SL :daumen:
 
AW: Für sich die richtige Rahmengröße höherwertiger Bikes

58er Canyon bei einer SL=88 und L=180cm -> passt gut
 
Zurück