• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährt jemand mit Sprechfunk?

thoengler

Mitglied
Registriert
31 Juli 2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
In manchen Situationen (unbekanntes Gelände, techn. Problem) kann eine Sprechfunkverständigung sinnvoll sein. Hat da jemand Erfahrungen? Was gibts für Geräte?
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

Ich hab immer Sprechfunk dabei, damit ich permanent mit Mutti in der Küche sprechen kann.... :rolleyes: :p :D :jumping:

Ich hab schon viel Schwachsinn in Internetforen gelesen aber die Frage ist mal ein echter Kracher! So, jetzt gehe ich mit einem breiten Grinsen in die Mittagspause (ohne Funkgerät).
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

Ich bin mit dem RR schonmal in eine Gletscherspalte gefahren. Da war ich mal echt froh, dass ich Sprechfunk dabei hatte!
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

Früher als ich noch Motorrad gefahren bin war ich immer ganz scharf auf so ein Sprechfunk Teil mit dem ich mit meinem Beifahrer oder Mitfahrer sprechen konnte. Leider war das damals noch praktisch unbezahlbar.

Mit dem Motorrad würde ich mir heutzutage wahrscheinlich sowas kaufen, da ich beim Rennrad keinen Sozius habe und mit meinen Mitfahrern mit etwas schreien auch noch persönlich reden kann macht das auf dem Fahrrad aber weniger Sinn.

Für absolute Notfälle hab ich aber immer mein GSM Sprechfunkgerät dabei mit dem ich notfalls einen Notruf absetzen oder nach Hause telefonieren könnte :D
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

Früher als ich noch Motorrad gefahren bin war ich immer ganz scharf auf so ein Sprechfunk Teil mit dem ich mit meinem Beifahrer oder Mitfahrer sprechen konnte. Leider war das damals noch praktisch unbezahlbar.

Mit dem Motorrad würde ich mir heutzutage wahrscheinlich sowas kaufen, da ich beim Rennrad keinen Sozius habe und mit meinen Mitfahrern mit etwas schreien auch noch persönlich reden kann macht das auf dem Fahrrad aber weniger Sinn.

Für´s Mopped habe ich sowas, damit ich spez. bei Urlaubstouren mal unterwegs was mit meiner Freundin "absprechen" kann. Problem ist dabei aber die Verständlichkeit der Sprache: direkt über das Gerät oder im Stand über das Helm-Headset gut klingt, ist während der Fahrt ein unverständlicher Brei. Klar: Windgeräusche der Fahrt sind sowohl im Helm des Sprechenden und fließen in den Funk ein, beim Empfänger bekommt der Funkspruch nochmal die Geräusche des 2. Helms obendrauf.
Daher funktioniert eine Verständigung nur über ganz wenige, kurze und prägnante Worte - ganze Sätze kann man knicken.

Keine Ahnung, wie gut das mit den bislang bei Pro-Rennen verwendeten Funksystemen funktioniert. Da hat man es ja nicht mit der spez. Akustik eines Integralhelms zu tun, aber die WIndgeräusche am Mikro dürften auch ein Problem sein.
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

könnte wenn überhaupt nur ein System sein, welches am Helm recht unsichtbar angebracht werden kann.
Gesehen hab ich sowas für Radfahrer jedenfalls noch nicht. Und man stelle sich vor eine Gruppe nutzt so ein Teil, was für ein Kauderwelsch auf der gleichen Frequenz.
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

So doof ist die Frage gar nicht und Funk am Rad kann ziemlich hilfreich sein. Das merkt man schon daran, daß UCI und BDR den Kram offensichtlich verboten haben.

Legal und preiswert erhältlich sind Handfunkgeräte für die hier aufgeführten Frequenzbereiche. Dabei wichtig: je kleiner die Frequenz, desto länger die Antenne, aber umso größer die Reichweite. (Sendeleistung spielt natürlich auch noch ne Rolle.)

So oder so klappt das aber nur von Rad zu Rad, wenn Ihr maximal ein paar wenige Kilometer hintereinander herfahrt. Mit CB-Funk (27MHz) klappts vielleicht 5 km, mit PMR (446MHz) können schon 500m zuviel sein.

Wir setzten sowas bei Wanderungen manchmal ein, ist da wirklich sehr praktisch.
Auf einer Radtour bringts meistens nichts: Wenn Du merkst, daß Du dich verfahren hast, bist Du schon so weit weg, daß die Verbindung weg ist.

Gruß
Dirk
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

Der sportliche Leiter muß doch vom Begleitfahrzeug aus irgendwie Kontakt zu den Athleten haben? :D Wie soll sonst die Mannschaftstaktik realisiert werden? :rolleyes:

campi

"Träner, meene Kedde quidschd .. " :prost:
 
AW: Fährt jemand mit Sprechfunk?

Wie wärs wenn einfach beide ihr Handy einpacken - telefonieren kann man mit den Dingern doch sicher auch noch ... ;)

Allerdings hab ich beim Radfahren noch nie mein Handy gehört oder vibrieren gespürt. Ich hab neulich mit meiner Frau irgendwo abgemacht und sie hat es nicht gefunden. Als ich angekommen bin hatte ich trotz höchster Lautstärke und Vibrationsalarm in der Trikottasche 17 Anrufe auf dem Handy :D

Wenn man ernsthaft einen Anruf erwartet sollte man vielleicht regelmässig draufschauen oder den Kopfhörer ins Ohr stecken.
 
Zurück