• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Extralite Vorbau

tkat

Mitglied
Registriert
22 März 2010
Beiträge
100
Reaktionspunkte
17
Hallo,

ich fahre seit ein paar Monaten den Extralite Roadstem OC. Leider knarzt die Lenker/Vorbaukombi echt schlimm. Hat jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht. Hab mal gelesen, dass das beim Extralite schon mal vorkommen kann. Das Knarzen ist echt nervig. Eigentlich sollte alles passen. Montagepaste wurde verwednet und das richtige Drehmoment wurde auch beachtet. Wenn es da keine Lösung gibt, werde ich wohl den Vorbau tauschen müssen.

Danke und Gruß
Tom
 
AW: Extralite Vorbau

Wie schwer bist Du?Ein Bekannter von mir fährt den Vorbau und meint der wäre nicht sonderlich steif.Knarzen tut bei dem aber nix Der wiegt aber deutlich unter 70Kg.Für schwerere Fahrer ist der wohl nicht so geeignet.Ich hätte in das Teil kein Vertrauen.Mein Bekannter ist letztens-ich war dabei-durch ein Schlagloch gefahren,da hat sich der Lenker verdreht.
 
AW: Extralite Vorbau

Ich wiege 73kg. Also kein Schwergewicht. Verdrehen tut sich da eigentlich nix. Der Lenker selbst hält bombenfest.
Vielleicht muss ich mich doch nach ner Alternative umsehen. Gut aussehen tut er ja schon. Was würdest du empfehlen? Syntace oder Ritchey würden aber aus optischen Gesichtspunkten nicht passen.
 
AW: Extralite Vorbau

Ich wiege 73kg. Also kein Schwergewicht. Verdrehen tut sich da eigentlich nix. Der Lenker selbst hält bombenfest.
Vielleicht muss ich mich doch nach ner Alternative umsehen. Gut aussehen tut er ja schon. Was würdest du empfehlen? Syntace oder Ritchey würden aber aus optischen Gesichtspunkten nicht passen.

Hast Du Montagepaste genommen?
3T Vorbauten sind sehr leicht und sehen gut aus.Ich finde auch die Thomson Vorbauten schön.
 
AW: Extralite Vorbau

Hast Du Montagepaste genommen?
3T Vorbauten sind sehr leicht und sehen gut aus.Ich finde auch die Thomson Vorbauten schön.
Hast du schon mal was gutes oder schlechtes vom Tune Geiles Teil 4.0 gehört. Sieht gut aus und wenn ich mir das Gewicht anschaue, sollte es ausreichend stabil sein.
 
AW: Extralite Vorbau

Hast du schon mal was gutes oder schlechtes vom Tune Geiles Teil 4.0 gehört. Sieht gut aus und wenn ich mir das Gewicht anschaue, sollte es ausreichend stabil sein.

Das Problem dürfte sein das man sich bei den ganzen Leichtbau-Tuningteilen das Gewicht mit Verlust der Robustheit erkauft.Wenn man die Teile sachgerecht montiert(Drehmoment),nicht zuviel wiegt und keine Rennen damit fährt sollte das halten.Wenn ich mir ein Rad zum posen bauen würde,kämen da-soweit ich's bezahlen kann-nur Tuningteile drann.Aber bei nem Rad das ich ständig bewege sch....e ich bei Sattel-Sattelstütze-Lenker-Lenkervorbau auf ein paar Gramm Gewicht.
Ich hab mir gerade die erste Carbonsattelstütze meines Lebens gegönnt(Campa Record),ohne nen Drehmomentschlüssel zu besitzen.Jetzt muss ich erst mal sehen wo ich so'n Werkzeug herbekomme.Du hast sowas zur Montage?
 
AW: Extralite Vorbau

Das Problem dürfte sein das man sich bei den ganzen Leichtbau-Tuningteilen das Gewicht mit Verlust der Robustheit erkauft.Wenn man die Teile sachgerecht montiert(Drehmoment),nicht zuviel wiegt und keine Rennen damit fährt sollte das halten.Wenn ich mir ein Rad zum posen bauen würde,kämen da-soweit ich's bezahlen kann-nur Tuningteile drann.Aber bei nem Rad das ich ständig bewege sch....e ich bei Sattel-Sattelstütze-Lenker-Lenkervorbau auf ein paar Gramm Gewicht.
Ich hab mir gerade die erste Carbonsattelstütze meines Lebens gegönnt(Campa Record),ohne nen Drehmomentschlüssel zu besitzen.Jetzt muss ich erst mal sehen wo ich so'n Werkzeug herbekomme.Du hast sowas zur Montage?
Ja. Ich benutzte beim Schrauben nur einen Drehmomentschlüssel.
Und ich bin mir schon bewusst, dass Tune ein Leichtbauspezialist ist, aber der Vorbau wiegt so ca. 130g. Also nicht wirklich ein Leichtgewicht. Daher hatte ich - ohne mehr von dem Teil zu wissen - angenommen, dass es ein stabiles alltagstaugliches Teil sein sollte.
 
AW: Extralite Vorbau

Ja. Ich benutzte beim Schrauben nur einen Drehmomentschlüssel.
Und ich bin mir schon bewusst, dass Tune ein Leichtbauspezialist ist, aber der Vorbau wiegt so ca. 130g. Also nicht wirklich ein Leichtgewicht. Daher hatte ich - ohne mehr von dem Teil zu wissen - angenommen, dass es ein stabiles alltagstaugliches Teil sein sollte.

Das ist dann allerdings kein Leichtbauteil.Dass können andere(für warscheinlich weniger Geld)leichter.Guck Dir mal den FSA OS-99 in ALU an.Der wiegt 100g und ist annerkannt stabil.Aber wenn Dir aber der Tune gut gefällt,sehe ich bei dem Gewicht keinen Hinderungsgrund.Ich hab ein paar Titanschnellspanner von denen und bin zufrieden.Hab mir übrigens dieses Jahr nen LRS mit Extralite Naben bauen lassen(VR Nabe 49g u.HR Nabe 158g),bis jetzt hatte ich mit denen keine Probleme.
 
Zurück