fidelito86
Rennradlegende.
- Registriert
- 28 Oktober 2007
- Beiträge
- 249
- Reaktionspunkte
- 0
Hey,
ich will mir demnächst eine Rolle für den Winter anschaffen (auch wegen des momentanen Wetters) und bin am Überlegen, ob es sinnvoll wäre extra ein billiges, hintere Laufrad (+ Conti-Reifen für die Rolle) dafür zu kaufen.
Ich weiss nicht, wie groß die Gefahr ist, dass auf der Rolle das Laufrad beschädigt wird und würde deshalb lieber auf Nummer sicher gehen.
Nun frag ich mich, wie das mit dem hinteren "Ritzelpaket" aussieht. Könnte ich dafür einfach nen billiges 105er Ritzelpaket (hab keine Ahnung was der Fachtermini dafür ist
) nehmen oder muss ich genau dasselbe verwenden, wie ich es momentan an meinem Rad habe?
Ich besitze das aktuelle Cube Streamer mit Ultegra Gruppe, Laufräder sind Fulcrum R7 (sind zwar nicht wirklich wertvoll, aber bin zufrieden).
Verfährt jemand von euch genauso wie ich?
Was haltet ihr von der Idee?
Danke und Grüße!
ich will mir demnächst eine Rolle für den Winter anschaffen (auch wegen des momentanen Wetters) und bin am Überlegen, ob es sinnvoll wäre extra ein billiges, hintere Laufrad (+ Conti-Reifen für die Rolle) dafür zu kaufen.
Ich weiss nicht, wie groß die Gefahr ist, dass auf der Rolle das Laufrad beschädigt wird und würde deshalb lieber auf Nummer sicher gehen.
Nun frag ich mich, wie das mit dem hinteren "Ritzelpaket" aussieht. Könnte ich dafür einfach nen billiges 105er Ritzelpaket (hab keine Ahnung was der Fachtermini dafür ist

Ich besitze das aktuelle Cube Streamer mit Ultegra Gruppe, Laufräder sind Fulcrum R7 (sind zwar nicht wirklich wertvoll, aber bin zufrieden).
Verfährt jemand von euch genauso wie ich?
Was haltet ihr von der Idee?
Danke und Grüße!