• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Hi,vielen Dank für eure Ideen,Einwände und Ergänzungen.Rein gefühlsmässig würde ich darauf tippen,daß ein 515er Oberrohr absolut ausreichen würde,wenn die Steuerrohrlänge gleich bliebe,ein Überhöhungsproblem hat sie Gott sei Dank nicht.Fahre gleich mal nach Bochum zu Sven Krautscheid,der am Telefon schon einen sehr überlegten und souveränen Eindruck machte.Zum Glück ist Bochum bei mir um die Ecke !!! ;)
 

Anzeige

Re: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Hallo an alle,
ich komme gerade von Krauscheid jun.zurück und bin sehr angetan,muss ich mal so sagen.Der hatte die Ruhe weg,erklärte in aller Ruhe sein Konzept und Materialauswahl und was er wie machen würde.Meine Frau war jetzt nicht dabei sondern wir haben anhand der bekannten Daten erstmal ein Brainstorming betrieben.Natürlich wird eine eingehende Vermessung und Beratung folgen zusammen mit Sattelanalyse (gebiomized) verschiedenen Sätteln.Er tendiert wie einige hier wohl auch zu 26" Felgen.BTW,weiss einer ,wo ich die im Falle eines Falles günstig bekäme???
Grüße,
Chris

@jeangangolf:Foto ist dann absolute Ehrensache!!!
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Falls 26" wieder einen Hauch zu klein wäre gäbe es ja noch die Französische 650B Variante, die liegt genau dazwischen (Nachteil ist dann dass du ein eigenes Ersatzteilelager halten musst, der übrlicher Radhändler hat die nicht vorrätig).
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Auf ein weiteres Ersatzteillager habe ich gerade mal keine Lust,ist so schon zuviel Kram im Keller!!!:D Meine Frau wahrscheinlich noch weniger!!!;)
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Auf ein weiteres Ersatzteillager habe ich gerade mal keine Lust,ist so schon zuviel Kram im Keller!!!:D Meine Frau wahrscheinlich noch weniger!!!;)

Das wäre aber ein guter Gelegenheit das eigene Ersatzteillager zu begründen. :D
Aber mal wieder seriös, pass bei 26" auf, da gibt's 2 Varianten, die MTB 26" und die Triathlon 26". Die passen nicht zusammen.
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

@whitewater:Kommt halt auf den Preis an.Wenn es denn 26" werden soll,würde ich zur Not meinen Tune/Chris King Nabensatz opfern,der in meinem Erstzlaufradsatz ist,aber der Gedanke sorgt schon für ein wenig Schwindel!!!Aber für die Herzdame ist NIX zu teuer...Open PRo ist doch eigentlich immer ne souveräne Felge für nen leichten LRS bei 62 kg,oder?
Betreffs deiner PM: Du hast alles richtig gemacht!!!!:daumen:
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Es ehrt den Junior, überhaupt daran zu denken. Falss es nötig wird, was sich aber erst rausstellen muß, ist ein wenig Geduld gefragt, ist aber nicht unmöglich.

Obwohl Mavic zwei von bisher drei Felgen nicht mehr produziert. Die Ksyrium Elite in 650c werden auch nicht weiter gefertigt. U.U. kann man Diese System-LRS und die CXP33 etwas günstiger kriegen. CXP22 gibt es ab Werk gar nicht mehr.

650b ist aber eine ganz andere eher Tourenrädern vorbehaltene Größe. Die wenigen erhältlichen Reifen haben gerne ein Breite von 32mm aufwärts...Felgen sind ab 24mm zu haben..
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Hi Chris,
da fiel mir doch was ins Auge:
http://www.radplan-delta.de/aero/ID_571.html
Rettet vielleicht Deinen Tune/Chris King Satz ;)
Habe zwar bisher nur Teile bei Moskopp besorgt, aber als Möglichkeit...
Egal, wenn Sven zu dem Schluss kommt, das wär das beste, hat er vielleicht auch noch 'ne Lösung zur Laufradbeschaffung im Hinterkopf.
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Die wären dann sicher eine Alternative,aber ich käme wahrscheinlich mit meinen Naben doch deutlich günstiger weg!!!Bin ja nur ein armer Malocher ;-).
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Alan gibts gegen 70 € Aufpreis auf Maß. Da kommst Du auch mit Deinem Budget hin. Ich glaube auch, dass man Il Diavolo auf Maß bekommen kann.
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Die wären dann sicher eine Alternative,aber ich käme wahrscheinlich mit meinen Naben doch deutlich günstiger weg!!!Bin ja nur ein armer Malocher ;-).
Aber nur, weil die Naben schon da sind. Bei Neubeschaffung müssten die doch etwa soviel alleine kosten, wie bei Moskopp der ganze Satz. :p
Und da das Problem eher die Felgen sind kannst Du auch Novatecs oder Shimanos aus einem Angebot nehmen, da ist der Nabensatz mit um und bei einem Fuffi zu machen.
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Das stimmt natürlich.Aber ich gebe ja die Hoffnung nicht auf,daß wir doch bei 28" landen werden.Sven wird mir zum WE einen Geometrievorschlag machen,bin da sehr gespannt.
Viele Grüße,
Chris
 
AW: Eure Erfahrung mit Maßrahmenbauern !!!

Update:
Der Rahmen wird definitiv bei Sven Krautscheid gemacht.Ausschlaggebend war mein Entschluss,definitiv auf 26" zu verzichten und seine Flexibilität,auf diese Meinungsänderung zu reagieren.Alleine die anderen Teile (Gabel,Felgen,Speichen,Arbeitszeit etc)hätten nochmal locker 450-550 Euro gekostet,was einfach das Budget sprengt.So werden wir nach Vermessung und Sitzanalyse der Holden das am besten erscheinende 28"Ergebnis zusammensuchen.Das Ergebnis werde ich natürlich ablichten und euch hier vorstellen.
Ausserdem verstehe ich jetzt nach mehreren Telefonaten mit anderen Anbietern,warum 98%aller Rahmenbauer am A...der Welt oder gar in BW wohnen,da brauchen sie sich wenigstens nur mit ihren Kühen zu unterhalten.:D Seltsames Völkchen...;)
 
Zurück