• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Etwas frustiert als Einsteigerin...

Salammbo

Neuer Benutzer
Registriert
16 August 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ihr Lieben,
es war vor 20-30 Jahren tatsächlich leichter, ein Rad zu kaufen. Damals hatte ich ein Raleigh Rennrad und war top zufrieden.
Leider musste das für zig Jahre Cityrädern mit Kindersitz weichen... Jetzt, wo die Kids schon erwachsen sind, möchte ich wieder Rad fahren. Wegen der langen Pause würde ich mich doch eher als Einsteiger bezeichnen.
Und da stellt sich die Frage: Gravel Bike? Rennrad?
Ich habe Trek Checkpoint ausprobiert, Stevens Cross Gavere, Canyon Grizzl. Und bei keinem hat es "Yes!!!" gemacht.

Ich würde gerne ein Rad für den Alltag haben, das aber auch ruppigeren Untergrund gut mitmacht, aber doch auch gut gefedert ist (Rücken lässt grüßen :-( Robust soll es sein, und doch leicht.
Körpergröße 1,80, wohl RH 56.

Je länger ich recherchiere und teste, desto verwirrter bin ich.
Könntet Ihr mir etwas empfehlen? 1000 Dank!
 
"Gut gefedert" was stellst du dir denn darunter vor?
Kein Cross-/Gravel-/Rennradrahmen federt, ausser es ist wirklich ein Feder/Dämpfer Element eingebaut, aber das ist nur vereinzelt der Fall.
 
Ich würde gerne ein Rad für den Alltag haben, das aber auch ruppigeren Untergrund gut mitmacht, aber doch auch gut gefedert ist (Rücken lässt grüßen :-( Robust soll es sein, und doch leicht.
Körpergröße 1,80, wohl RH 56.
Moin,

Alltag heisst mit Gepäck ?
Ruppiger Untergrund also kein Rennrad :D, oder anders wie ruppig ist bei Dir ruppig, (schlechte Strassen, Wald)
Gut gefedert hat mein Vorposter etwas zu gesagt, es sei den du meinst etwas komfortabler durch z.B. breitere Reifen .
Robust und leicht ist nur begrenzt machbar.

RH56 ist als erster Anhaltspunkt ist bei 1,8m schonmal kein Fehler.

Es wäre nett wenn du die Unklarheiten ausräumen könntest sonst steht hier glaube ich fast jeder vor der Mission Impossible
 
Gefedert war vielleicht falsch ausgedrückt. Es sollte einfach nicht so hart sein - also daher wohl Carbonrahmen?
"Gut gefedert" was stellst du dir denn darunter vor?
Kein Cross-/Gravel-/Rennradrahmen federt, ausser es ist wirklich ein Feder/Dämpfer Element eingebaut, aber das ist nur vereinzelt der Fall.
 
...
RH56 ist als erster Anhaltspunkt ist bei 1,8m schonmal kein Fehler.
...
Oder 54, 55. Je nach Hersteller und Geometrie.


Reines Rennrad scheint eher raus zu sein. Gravel ist wohl eher passend und ließe sich über die Bereifung (ggf. 2. Laufradsatz?) bei Bedarf auch weiter Richtung "racig" trimmen.

Und/oder mit ein paar anderen Anbauteilen Richtung Tour/Reise/Alltag.

Wo liegt denn das Budget?
 
Gefedert war vielleicht falsch ausgedrückt. Es sollte einfach nicht so hart sein - also daher wohl Carbonrahmen?
Das Missverständnis wollte ich ausräumen, dass Carbonrahmen automatisch "nicht so hart sind".
Das kann auch anders sein, jedenfalls würde ich nicht zuviel davon erwarten.
Den Ruf, komfortabel zu sein, hatten übrigens auch klassische Stahlrahmen wie dein altes Raleigh;)

Komfort würde ich nicht über den Rahmen machen, sondern mit größervolumigen Reifen, Sattel und in der größten Not mit gefederter Sattelstütze.

Was hat dir denn an den ausprobierten Rädern nicht gefallen?
 
Oh! Das wusste ich gar nicht. Vielen Dank, da schaue ich mich mal um.
Das Avail ist das gegenwärtig klügste (Renn)rad am Markt für Frauen, die eine gemäßigtere Sitzposition fahren wollen bzw. für die meisten Frauen überhaupt. Reifenbreite bis 38 mm. Giant hat hier alles richtig gemacht. Wenn es das Budget erlaubt, sind das die zur Zeit preis-wertesten Angebote im Wortsinn:

https://www.bike24.de/p1864148.html?sku=2931543
https://www.alpha-bikes.de/Liv_Avail_Advanced_Pro_0_Carbon_L.html

Du benötigst Größe L.
 
Das Avail ist das gegenwärtig klügste (Renn)rad am Markt für Frauen, die eine gemäßigtere Sitzposition fahren wollen bzw. für die meisten Frauen überhaupt.
Würde ich auch so sehen. Fährt meine Schwester seit Jahren (jeweils aktuelles Modell). Nicht, dass das irgendeine empirische Evidenz hätte, ich wollts nur erwähnt haben :)

Zum Thema "ruppig, gefedert" fällt mir spontan noch das Cannondale Topstone ein ...
 
Meine Frau hatte das Liv Devote Advanced, ich fahre ein C'dale Topstone, beide Carbon mit 40er Reifen. Jetzt fährt meine Angetraute ein Merida Alu mit 47er Reifen und angepasstem Luftdruck - was soll ich sagen, die Reifenbreite bringt viel mehr als der beste Rahmen!
 
Bei "Federung & Allrounder " kommt mir auch noch das Specialized Roubaix in den Sinn.
 
Liv Avail - wenn eher Richtung Rennrad; ist ein Endurance Rennrad mit laut Liv Reifenbreite bis 40mm möglich
https://www.mount7.com/liv-avail-advanced-2-2025.html

Oder Liv Devote wenn Gravelbike
https://www.mount7.com/liv-devote-advanced-2-2024.html

Liv ist eine frauenspezifische Marke von Giant. Rahmengeometrie, Lenkerbreite, Sattel etc sind speziell für Frauen konzipiert. Vielleicht wäre das ja passend.
Bei der Körpergröße kann man aber auch ruhig ein Giant nehmen, ich z.B. fahre das Revolt 0 von 2021 bin auch weiblich und 1,80 groß. Ist übrigens auch als Alu Rad sehr komfortable und nicht bocksteif.
 
Zurück