• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Etappenfahrt französische Alpen mit Hotelübernachtung?

DerBergschreck

Aktives Mitglied
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
1.750
Reaktionspunkte
188
Ich weiß, ich bin früh' dran: wir möchten im Spätsommer 2007 zwei Wochen mit dem Rennrad und kleinem Gepäck ein paar der klassischen Pässe der Tour de France in den französischen Alpen fahren.

Erste Idee wäre, mit dem Nachtzug von Dortmund nach Basel zu fahren. Das hatten wir 2005 schon mal gemacht und das zum Superpreis von EUR 29,- pro Fahrt :-) Wäre einfach toll zu viert oder zu sechst gleich ein ganzes Abteil zu belegen.

Von Basel dann vielleicht noch ein Stück mit der SBB bis Genf und von hier aus starten. Was uns von den Bergen her so erwartet, ist uns schon klar - wir sind schon etliche Alpenpässe gefahren.

Die Frage ist eher die, daß man eine geeignete Anfahrtstrecke Richtung Annecy bzw. Grenoble findet, die nicht zuviel Autoverkehr hat und einigermaßen wenige Höhenmeter, sodaß man erst einmal 1-2 Tage locker einrollen kann.

Gut wäre ein Rundkurs, der uns bis zum Ausgangsort zurückführt. Notfalls können wir aber auch noch in Frankreich ein Stück bis nach Genf mit der Bahn fahren.

Da wir uns nicht total plattfahren wollen, sollten die Streckenlängen so um die 100 km und 2.000 Höhenmetern betragen. An einem Tag fahren wir so vielleicht nur einen Paß, am anderen eben zwei. Das sollte schon ganz gut passen. Erst hatte ich die Idee, bis zum Mittelmeer und zurück zu fahren, aber ich befürchte, daß das dann zu heftig wird. Zwei bis drei Ruhetage wollten wir schon einbauen.

Wann sind in Frankreich die Sommerferien zu Ende? Wir hoffen, daß danach nicht mehr soviel Autoverkehr in der Gegend ist. Gibt's generelle Tips zur günstigen Übernachtung, Restaurant-Wahl und generelle Wetterlage? Einfache kohlenhydratreiches Abendessen wäre schon wichtig.
 
Tach.

So ganz schlau werde ich nicht, was du nun tatsächlich suchst. Mitfahrer, Tourenvorschläge, Hotelempfehlung?

Die franz. Schulferien finden gleichfalls versetzt statt, aber gehe mal davon aus, dass bereits in den beiden letzten Augustwochen wieder die Bürgersteige hochgeklappt werden. Der Verkehr in der Gegend ist - ausser auf einigen Nationalstrassen - vernachlässigbar, vor allem Holländer und (v.a. Richtung Provence) Schweizer sind dort auf der Strasse unterwegs. Die Holländer stellen höchstens bei den Abfahrten ein mit beherztem Fahrstil lösbares Problem dar.

Eine Tourempfehlung wäre z.B mit dem Zug bis Montelimar, dann erstmal den Ventoux, dann weiter in's Savoyen und zum Schluß über Col del la Marmotte, Col de Var nach Nizza ausrollen. Ich gehe mal davon aus, dass es ja weniger um eine Spar- als um eine Erlebnisreise geht, oder?

Die Ernährung stellt überhaupt kein Problem dar. Für ein Abendmenue muss man mit ca. 15€uro rechnen, dann biste aber auch pappsatt. Entgegen manchen Gourmettempelvorstellungen sind die Speisen sehr ausgewogen, was das Verhältnis von Fett, Eiweiß und Kohlehydraten anbelangt, man hat bei den Menues für jeden Gang auch min. 2 oder drei Varianten zur Wahl. Bier ist teurer, Wein erheblich preiswerter (und besser) als bei uns.

Es gibt natürlich auch Pizzerien (etwas teurer als bei uns, aber auch recht gut) und MacDoof.

Falls Ihr Mitfahrer sucht, welchen Altersdurchschnitt habt ihr?

Gruß
Bergmarder
 
Zurück