• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Etap Akku abgebrochen

hcire

Aktives Mitglied
Registriert
21 November 2016
Beiträge
321
Reaktionspunkte
159
IMG_0231.JPG IMG_0232.JPG Mir ist heute beim putzen nach der Fahrt aufgefallen, dass am Schaltwerk der Akku der Etap abgebrochen ist, dh die Plastikhalterung, die den Akku am Schaltwerk unten "festhält", ist gebrochen. Am Schaltwerk ist nichts, läuft also auf nen neuen Akku hinaus, mit 32€ zu verschmerzen.
Da ich aber keine Ahnung habe, woher das kommt (kein Sturz, kein Unfall), mal die Frage, ob einem der anderen Etap-Fahrer das auch schon passiert ist? Oder habe ich da einfach Pech gehabt?
Bin damit vllt 1000 km gefahren, noch recht frisch also, da finde ich das schon ärgerlich. Werde es mal über Garantie versuchen, am wichtigsten ist mir da aber, dass ich schnell Ersatz habe...
 
Mal falsch eingesetzt und mit Gewalt versucht zu schliessen?
Auf jeden Fall an SRAM herantreten und Akku auf Garantie reklamieren!
Ich glaube ich lege mir mal einen Akku auf Halde, falls wirklich mal auf einer Mehrtagestour was passiert....
 
Kann mich zumindest nicht dran erinnern, aber mag natürlich sein, dass das mal unbemerkt passiert ist. Jepp, werde mir wohl auch eins als Ersatz zulegen, auf ner längeren Tour kannst du das ja gar nicht brauchen.
Man kann zumindest allen zurufen, die an der Akkuleistung zweifeln: Das Plastik vom Akku geht kaputt, bevor die Batterie einmal leer ist ;-)
 
IIRC kann man unterwegs dann den Akku vom Umwerfer an den Schaltwerk montieren. So kann man dann zumindest hinten noch schalten.
 
So, Ein kurzer Bericht hierzu: habe Canyon kontaktiert (von denen ist das Rad). Ein Tag später die Mitteilung, das täte Ihnen sehr leid, sie hätten den akku aber nicht auf Lager und könnten mir keinen Ersatz liefern. Ich möge mir einfach einen Akku kaufen und die Rechnung an canyon schicken. Wurde prompt überwiesen.
Soviel zum angeblich so schlechten Kundenservice....
 
Tolles Service!

Ich würde noch versuchen den Akku zu kleben. 2K Epoxydharzkleber (z.B Patex Kraft mix, soudal o.ä.). Ich denke das wird auch halten, zumindest so lange bis dann wirklich der Akku kaputt ist.
 
Ist nochmal einen Versuch wert. Der UHU-Alleskleber hat nicht gehalten, jetzt werden schwerere Geschütze aufgefahren ;-)
 
Vielen Dank, fwordgao, für die Wiederholung dieser Weisheit.

2K-Kleber scheint zu halten! Danke für den Tipp, McMurphy.
 
Das ist ein Bot, der es durch die Sicherheitskontrolle geschafft hat. Gab's neulich schon mal. --> gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück