• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erster vernünftiger Drahtesel:) Hilfe dringend nötig !

lMogry

Neuer Benutzer
Registriert
12 Oktober 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Tag an alle Fahrrad begeisterte
smile.png
Ersteinmal möchte ich mich herzlichst bei euch vorstellen denn ich bin neu hier im Forum.​
Ich bedanke mich schonmal jetzt das ich ein Teil dieser Community sein darf und wir uns hier austauschen können
smile.png
Zu meiner frage, undzwar hatte ich letztens erst wieder mal Lust ein wenig mit dem Fahrrad zufahren, und hab mir das zweit Rad meiner Mutter geliehen. es hat echt super viel spaß gemacht damit zufahren​
nur bin ich leider auf dem rückweg an einer Stelle ausgerutscht und hab das hinterrad so stark verbogen das ich es nicht einmal mehr schieben konnte.​
Nun würde ich mir gerne ein eigenes Fahrrad zulegen (was ich mir aber auch schon vorher überlegt hatte)​
Infos :
Ich wohne in Düsseldorf und werde also größtenteils nur auf der Straße fahren vielleicht Teilweise mal einen kleinen Waldweg aber eher nur die Straße.​
Ich werde sehr viel damit fahren, die kilometer anzahl kann ich leider nicht sagen da ich in soetwas ganz schlecht bin
icon_lol.gif
aber erst einmal zur Schule hin und zurück (da brauche ich mit dem Bus und der Bahn etwa 1 Stunde pro hinfahrt und 1 Stunde pro rückfahrt)​
Dann zum Traning (JEDEN Tag) etwa die gleiche Strecke wie zur Schule.​
Dann noch was man so erledigt z.B mal einkaufen gehen oder mal in die Stadt fahren also sachen nebenbei
smile.png
Ich bin 1,90 m Groß und wiege um die 90Kg Schritthöhe 94-95cm​
Das Gewicht wird sich ständig ändern da ich Bodybuilding betreibe aber eher wird es noch steigen. wachsen werde ich vielleicht noch ein paar cm aber nicht mehr viel!​
Dynamo braucht das Fahrrad keinen zuhaben, (ich habe nicht viel ahnung aber ich denke ein Licht zum Dranschrauben reicht aus oder?)​
Schutzbleche sind nicht unbedingt von nöten, doch hier in Deutschland wie ihr wisst bleibt der Regen leider nicht aus und immer ganz nass werden beim fahren ist nciht so schön.​
Viele Berge oder ähnliches gibt es hier nicht aber ein paar Gänge sollten schon vorhanden sein
icon_lol.gif
Dazu brauche ich sicher noch ein Schloss.. meine Mutter hat ein Bügelschloss von Abus das soll ja nicht schlecht sein nur passt es nicht überalll rum
icon_sad.gif
Ich habe auch ein wenig angst das die mir dann bei einem guten Fahrrad die Reifen klauen schließt ihr die nochmal extra ab ?​
Soo jetzt die frage zum Preis,​
Meine Oma hat ein wenig für mich angespart
hearts.gif
und da sie bevor sie Krank geworden ist selber NUR mit dem Fahrrad gefahren ist hätte sie auch ncihts dagegen das ich ein Teil für den kauf eines Fahrrads ausgebe.​
der andere Teil geht dann für den fFührerschein drauf.​
Also Geld steht erstmal genug zu verfügung nur habe ich wirklich keine ahnung was wieviel und wo kostet deswegen kann ich nicht wirklich eine genaue angabe machen ich hoffe ichr versteht das.​
Soo das wäre es von meiner Seite und ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen
smile.png
Ich bedanke mich für eure Mühe und Zeit
smile.png
Dankeschön​
Gruß Janno​
 

Anzeige

Re: Erster vernünftiger Drahtesel:) Hilfe dringend nötig !
Hallo Janno,

herzlich willkommen im Rennrad Forum. Du wirst sicherlich in kürze die Besonderheiten eines solchen Forums kennenlernen, sei also Vorgewarnt, mit dem was auf Dich zukommen wird.
Ich will auch ein bischen in dieser Richtung anfangen.

Fahradfahren ist gesund und macht auch Spass, das ist sicherlich schön. In diesem Forum ist unser Hobby das Rennradfahren. Leider ist es nicht Möglich aus Deinem Beitrag zu erkennen, ob Du "Fahrradfahren" oder "Rennradfahren" willst.
Wer mit Mamas 2. Fahrrad mal ausprobiert, ob er Lust hat, Fahrrad zufahren und sich dabei noch auf den Pinsel legt,.. Urteile bitte selbst wie das hier rüberkommt.

Versuch mal uns davon zu Überzeugen, dass es Dein innigster Wunsch ist, Rennradfahren zu wollen. Genug Geld zu haben ist schön, was ist aber "genug Geld"
Hausnummern:
Rennrad 1.000€
Zubehör wie Bekleidung, Helm, Schuhe, Tacho, Verschleissteile, etc nochmal grob 300 bis 500€.

Achja, und ein Rennrad lässt man nicht, mit welchem Bügelschloss auch immer, vor der Schule stehen.

Lies dich in dem angebotenen 1. Thread "Kaufberatung " ein, und die meisten Fragen Deinerseits werden beantwortet sein.

Viel Spass noch hier.
 
Also wenn dein Schulweg eine Stunde dauert dann wird der Radweg eher kaum kürzer. Du klingst jetzt so hochmotiviert, aber wenn du dann täglich um 5 Uhr aufstehst, dann denke ich dass es anders ausschaut. Ich habe zur Uni 20 Minuten mit dem Rad und selbst da überlege ich ob ich in der früh los will.

Ich habe ein dickes und schweres Bügelschloss (aber nicht irgendwelches) und dazu noch ein Seil womit die Räder eingeschleift werden. Aber an nem Bahnhof abstellen würde ich das Rad dennoch eher nicht. Und mit den Schutzblechen wirst du umdenken, sobald du über ne nasse Straße gefahren bist und deine Reifen entscheiden das Wasser vom Boden auf deine Hose und in deine Schuhe zu verfrachten. Viel Spaß durchnässt den Tag zu verbringen.

Den 1000€ fürs Rad wie 406heijn vorgeschlagen hat würde ich im großen und ganzen zustimmen. Und nach dem Rad kommt natürlich noch Geld ohne Ende für Kram dazu, mein Schloss ist mit 50€ zu Buche geschlagen, der Rucksack nochmal 50€. Schwupps, schon sind 100€ weg, Schuhe nochmal 120€, etc. etc.

Also "vernünftig" ist ein Rennrad sicherlich nicht ;)
 
Ersteinmal vielen lieben Dank für euren Herzlichen empfang und die schnellen Antworten :)

Wenn ich eure Beitrage so lese komm ich schon ein bisschen ins wanken :)
also ich bin schon wirklich geradesehr motiviert und will mich am liebsten sofort aufs Fahrrad werfen und einfach schnell und lange einfach irgendwo hin fahren :)
dennoch denke ich dann doch drüber nach ob ich so direkt und so tief in den Sport "rein springen" möchte.
Denn nachher vergeht mir dann doch die Lust und das Geld wäre umsonst? :/

Ein freund kamletztens mit einem Rennrad an und ich bin mal eine kleine Strecke probe gefahren, und war einfach beeindruckt wie schnell ich war, und mit den Autos mithalten konnte :)

Mit dem frühen aufstehen, fällt mir eigentlich relativ einfach da ich wegen des Kraftsportes auch manchmal morgens mein essen vorkochen muss und das frühe (etwa 3 Stunden vo der Schule) aufstehen gewohnt bin :)

Das mit der vor der schule stehen lassen hab ich mir auch schon überlegt... da dachte ich daran den Hausmeister um einen Schlüssel für den Fahrrad Käfig der Lehrer zu beten :) da ich ja noch 2 1/2 jahre bis zum Abitur machen muss :)

Gibt es denn nicht so eine Art Einsteiger Modell mit dem man auch eher des spaßes halber ein wenig rumfahren kann ? das aber dennoch gut ist nur halt auch für den alltagsgebrauch ?

Danke nochmal an euch :)
 
Ersteinmal vielen lieben Dank für euren Herzlichen empfang und die schnellen Antworten :)

Wenn ich eure Beitrage so lese komm ich schon ein bisschen ins wanken :)
also ich bin schon wirklich geradesehr motiviert und will mich am liebsten sofort aufs Fahrrad werfen und einfach schnell und lange einfach irgendwo hin fahren :)
dennoch denke ich dann doch drüber nach ob ich so direkt und so tief in den Sport "rein springen" möchte.
Denn nachher vergeht mir dann doch die Lust und das Geld wäre umsonst? :/

Ein freund kamletztens mit einem Rennrad an und ich bin mal eine kleine Strecke probe gefahren, und war einfach beeindruckt wie schnell ich war, und mit den Autos mithalten konnte :)

Mit dem frühen aufstehen, fällt mir eigentlich relativ einfach da ich wegen des Kraftsportes auch manchmal morgens mein essen vorkochen muss und das frühe (etwa 3 Stunden vo der Schule) aufstehen gewohnt bin :)

Das mit der vor der schule stehen lassen hab ich mir auch schon überlegt... da dachte ich daran den Hausmeister um einen Schlüssel für den Fahrrad Käfig der Lehrer zu beten :) da ich ja noch 2 1/2 jahre bis zum Abitur machen muss :)

Gibt es denn nicht so eine Art Einsteiger Modell mit dem man auch eher des spaßes halber ein wenig rumfahren kann ? das aber dennoch gut ist nur halt auch für den alltagsgebrauch ?

Danke nochmal an euch :)

Du bist zwischen 15 und 16 Jahre alt und betreibst Kraftsport?
Bezüglich des Rades: Ich würde Dir raten, Dich nach einem ordentlichen Cross- bzw. Fitness-
oder auch Speedbike umzuschauen
Hiermit ist man auf kurzen Distanzen etwa vergleichbar schnell und das ganze ist deutlich alltagsfreundlicher.
Die Montage von robusten Schutzblechen und mglw. einem Gepäckträger gestaltet sich aufgrund der häufig bereits vorhandenen Bohrungen ebenfalls leichter.
Zum trainieren lässt sich so ein Rad natürlich auch nutzen.
 
@IMogry. In Düsseldorf gib's ja einige Radläden in denen Du dich mal umgucken kannst. Lucky Bike auf der Merowingerstrasse bzw. Schlembach oder Jung und Volke auf der Jahnstrasse haben auch günstige Räder unter 1000 Euro die schon durchaus OK. sind. Empfehlenswert finde ich in dem Preisbereich CUBE,Merida Oder Stevens.

Was die Alltagstauglichkeit angeht kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Da ist ein Fitnes oder Speedbike die bessere Wahl. Aber zum in die Stadt fahren und das Rad irgendwo anschliessen würde ich das nicht nehmen.

Ich hab mir letztes Jahr ein Fitnes/Crossbike von CUBE als Auslaufmodell für < 600 Euro gekauft. Das eil ist sehr solide und als Alltagsrad mehr als ausreichend. Wenn man da andere Reifen aufzieht geht das auch gut ab.
 
Ja, Crossbike ist auf jeden Fall ne überlegung wert. Na zum ausprobieren kannst du auch versuchen was gebraucht zu kaufen weil da gibt es öfter Räder zu verkaufen wo jemand Hals über Kopf ein Rad für teuer Geld gekauft hat und dann nachdem es eine Saison im Keller verstaubt ist doch lieber zu Geld machen möchte. Da wäre es aber hilfreich wenn du jemanden dabei hast, der sich in der Materie auskennt und ggf. mitschaut ob die angebotenen Räder was taugen.
 
Nur für den Fall das der TE kein Troll ist obwohl es danach klingt und da ja vielleicht auch andere das hier mal lesen:

Du brauchst 2 Räder: Eins für Training, eins für Alltag!

Ich würde zwei Gebrauchte nehmen, z.B. ein altes MTB oder Trekking für die Schule etc. für max. 150€ und ein Rennrad oder Crosser für die ersten Erfahrungen für max. 300€.

Rest von Omas Geld kann man auch später noch ausgeben!
 
Mein CUBE ist dem Bulls Cross-Racer sehr ähnlich. Da braucht man aber kein zweites Rad. Das Teil ist voll Alltagstauglich. Am Bahnhof stehen lassen würde ich das natürlich nicht.
 
Da hätte ich zufällig genau das richtige für dich:

rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p44809-preisupdate-21-21-21-bergamont-helix-crossbike-speedbike-trekking-custom-rahmenhoehe-61.html

Hab mir zu Beginn meiner "Radkarriere" auch erst n günstiges Rad gekauft und schnell Blut geleckt, es dann ziemlich schnell wieder verkauft (an meinen Bruder als Bahnhofsrad) und mir was richtiges geholt, letztendlich hab ich dann statt zu sparen gut drauf gelegt anstatt mir gleich was gutes zu holen.
Mittlerweile mach ich den Fehler nicht mehr und leg lieber gleich n paar Euro mehr auf den Tisch und bin glücklich mit guten Rädern fahren zu können.
Mit dem Crossbike kannst ordentlich Druck machen und für die Stadt sind die Teile meiner Meinung nahezu perfekt. Da ich aber mittlerweile vier hochwertige Bikes hab und Nachwuchs ansteht brauch ich Kohle und Platz (Zeit hab ich aufgrund von Triathlon Training auch nicht mehr)...

Also bei Interesse einfach PM oder Email an mich...
 
Ich habe auch ein wenig angst das die mir dann bei einem guten Fahrrad die Reifen klauen schließt ihr die nochmal extra ab ?​

Es wird bestimmt niemand nur die Reifen runter pellen und den Rest stehen lassen. Ich wüsste auch nicht wie man Reifen abschliessen könnte.o_O
 
Es wird bestimmt niemand nur die Reifen runter pellen und den Rest stehen lassen. Ich wüsste auch nicht wie man Reifen abschliessen könnte.o_O
Ich dächte, Du hättest, ob Deiner langjährigen Forenerfahrung, sofort dechiffrieren können, daß der Kollege wohl die "Felgen" ;) sprich, die Laufräder meint:D
Auf die "Narben" wird er wohl auch nicht verzichten wollen:bier:
 
Zurück