• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erste 7-Tage-Tour geplant...

Hitachi

Sommer-Benzin-Verweigerer
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
110
Reaktionspunkte
1
Ort
Erding
Meine Frau und ich möchten diesen Sommer (Juli/August) für ca. 7-Tage eine größere Tour angehen. Bisher fuhren wir nur Touren bis max. 2 Tage (ca. 100-150km).

Es soll von München aus, über Rosenheim, Chiemseegebiet evtl. Kitzbüheler Alpenregion und zurück durch die Sudelfeldregion, Tegernsee usw. gehen.
So zumindest unse Wunschstrecke. Ob die in 7Tagen zu schaffen ist?
Meine Fragen:

Wenn Ihr eine WochenTour angeht, wieviele Fahrstunden und km/Tag plant Ihr da ein? (bei unseren Tagestrips fahren wir etwa (locker, ohne groß zu powern) einen 25er Schnitt, ob das auch 7 Tage lang möglich ist?)
Wie haltet ihr es mit den Übernachtungen? (Zelt, tägl. Gasthaus suchen oder gar vorab reservieren?)
Nehmt Ihr da irgendwas an "Extra-Ausrüstung" mit? (Rad-Ersatzteile, Medikamente, ...)
Noch etwas, was man bei solchen "Mega"-Trips beachten muss?
 
nach mehreren trans-alpes ( 5-8tage) mit dem mtb fahre ich diesees jahr das erste mal mit dem rennrad über die alpen. :daumen:

geplant nächste woche route des grandes alpes von nizza nach norden bis über den st bernhard in die schweiz und wenn ich noch zeit und lust habe nochweiter. habe dafür 5tg zeit. :jumping:

habe noch nie vorgebucht. alleine bzw manchmal auch zu zweit wars noch nie ein problem und man ist flexibel. wenns gut läuft einfach weiter, wenn´nicht auch mal kürzer.

habe immer pensionen oder restaurants zum übernachten genommen.

minimalgepäck im kleinen ruchsack, einmal garnitur zum wechseln +regenzeug+lange legin zum drüberziehen und langes trikot, lange handschuhe, bluff tuch. nix schickes für den abend. tagesgarnitur am abend waschen (trocknet bis am nächsten morgen)
2. garnitur zum essengehen, ist ja immer, wenn ihr konsequent wascht sauber. muss ja kein 5sterne hotel sein und wenn sie nix an mir verdienen wollen, sollen sie ´s lassen. :aetsch: hatte aber noch nie probleme.
2 flaschen am rad
mini ölflaschchen, kleines pannenset, incl pumpe
müsliriegel
zahnputzzeug, duschzeug (handtücher gibts immer)
erst hilfe päckchen (mini),
karten
popopflegemittel :D
ihr verlasst ja nicht die zivilisation.
zum übernachten eignen sich typische wintersportorte, da grosse bettenkapazität vorhanden ist, die im sommer selten ausgelastet wird :wink2:
 
Vielen Dank für die Infos!

Wieviel km seid Ihr pro Tag gefahren, bzw. was plant Ihr da ein?
Bei unseren (gemütlichen) Tagestouren hatten wir meist einen 25er Schnitt, ich gehe mal bei 7 Tagen von einem 20er aus. Dann könnte ich ja bei ca. 4-5 Fahrstunden täglich, ruhigen Gewissens so ca. 80-100km/Tag einplanen (inkl. Landschafts-Ankuck-Trödelei).

Ist das realistisch?

Nicht das ich nun groß mit Streckenplanung anfange und später ärgerts einen tierisch wenn man das gesetzte Pensum nicht schafft.
 
:bier: fahre so 100- 140 km/d und 2000 -2500 hm/d. 20er schnitt ist über ne woche realistisch. fahre morgen los.:jumping: bzw fliege nach nizza und fahre von dort zurück.:wink2:
 
Hi.

In 3 Wochen fahr ich auch für (voraussichtlich) 7 Tage in die Schweiz bzw. Italien. Umfang: 740 km mit 16000 Hm. Für mich wird das auch die erste Tour dieser Art. Mal sehen wie es klappt.... Mögliche Abkürzungen sind schonmal mit eingeplant. ;)
Hab mal meine vorläufige (minimal)Packliste angehängt.

Gruss
Heiko
 

Anhänge

Zurück