Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mmmh ich glaube nicht, dass meine Physis anders als durchschnittlich ist. Man kann bei Ansicht international vergleichender Zahlen indes feststellen, dass in Deutschland die Zahl der Arztkontakte erheblich über dem internationalen Schnitt liegt. Ähnliches gilt auch für andere Kennziffern der Inanspruchnahme des Gesundheitswesens. Die Deutschen gehen öfter zum Arzt, werden öfter operiert, haben mehr Untersuchungen mit medizinischen Großgeräten usw. usw. Dummerweise sind sie dabei aber nach allen verfügbaren Indikatoren von WHO, OECD etc. weder gesünder noch leben sie länger als die Einwohner anderer entwickelter Länder. Ich will sicher keinem der ernstlich krank ist und sich scheiße fühlt raten nicht zum Arzt zu gehen, ob aber jeder fraglos wohlmeinende Ratschlag, wegen diesem und jenem zum Arzt zu gehen tatsächlich gerechtfertigt ist, darf bei dem zu beobachtenden Inanspruchnahmeverhalten doch getrost bezweifelt werden.Ja klar. Mit so einer Physis, wie Du sie aufweist, hat man leicht reden. Unsereins ist da empfindlicher.
Ich glaube, der Arzt wird in Internetforen auch deshalb schnell mal ins Gespräch gebracht, da es aus der Ferne und ohne persönlichen Kontakt schwierig ist Ratschläge zu geben. Da will man schon mal lieber auf Nummer sicher gehen.... ob aber jeder fraglos wohlmeinende Ratschlag, wegen diesem und jenem zum Arzt zu gehen tatsächlich gerechtfertigt ist, darf zu beobachtenden Inanspruchnahmeverhalten doch getrost bezweifelt werden.
Das ist zwar nachvollziehbar in vielen Fällen reicht aber der Hinweis, einfach nochmal ein paar Wochen zu warten und sich Ruhe zu gönnen. Wenn die Symptome persistieren oder sich sogar verschlechtern kann man immer noch zum Arzt gehen. Im Gegensatz dazu haben akute Erkankungen die einer schnellen Behandlung bedürfen in der Regel Symptome, mit denen man nicht erst noch eine Diskussion in Internet-Foren führen würde.Ich glaube, der Arzt wird in Internetforen auch deshalb schnell mal ins Gespräch gebracht, da es aus der Ferne und ohne persönlichen Kontakt schwierig ist Ratschläge zu geben. Da will man schon mal lieber auf Nummer sicher gehen.
... Im Zweifel fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker...![]()
Will das auch gar nicht zu hoch aufhängen oder dramatisieren. Bin ohnehin seit diesem Jahr von der Herzfrequenzsteuerung abgegangen und trainiere mit dem Wattmesser. Wenn der Puls allerdings in kurzer Zeit derart drastische Veränderungen zeigt, dann will ich das nicht völlig ignorieren. Wobei ich die Formel "hoher Maximalpuls = hohe Leistungsfähigkeit" ebenfalls für Unfug halte.Hallo Gonsch,
Verminderung der Pumpleistung ist ein großes Wort in der Medizin, da müsste dann schon eine richtige Herzmuskelentzündung dahinter stehen. Wenn man weiß wieviel subjektive Beurteilung in der Berechnung der Pumpfunktion im Herzultraschall ist, geht man mit dieser Größe sehr vorsichtig um.
Das mit dem niedrigeren Maximalpuls kenne ich auch von großen Touren und nach Infekten bzw. Trainingspausen. Du müsstest deine Leistungsfähigkeit an Referenzstrecken beobachten und 3-5% Schwankung in einem Jahr würde ich noch als normal betrachten.
Wie schon öfters angedeutet hoher Puls muss nicht sein für hohe Leistung![]()
Aber generell - so habe ich es verstanden - ist jeder entzündliche Prozess im Körper geeignet, auch den Herzmuskel in Mitleidenschaft zu ziehen.