• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernste Korrosion oder Flugrost?

Eisbrecher

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
1.310
Reaktionspunkte
2
Liebe Experten,

mir wurde ein Stahlrad angeboten – aber an den verchromten Hinterbaustreben sei ein wenig Flugrost.

Wäre das Rad schon hier bei mir, würde ich dem mit ein wenig Posaunenreinigungsmittel (das haben wir im Chor literweise) zu Leibe rücken; damit erziele ich auch bei hochglänzenden Felgen die schönsten Ergebnisse.

Was meint ihr – lohnt es sich, oder ist der Verfall schon zu weit fortgeschritten? Auch die Farbe (evangelisches Violett) ist ja eigentlich nicht meine…

Mit sportlichem Freundesgruß,
Eisbrecher
 

Anhänge

  • rost.jpg
    rost.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 239
  • putzen.jpg
    putzen.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 131
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Das ist keine verchromte Hinterbaustrebe, sondern ein aufgeklebter Kettenstrebenschutz!
Den kann man entfernen und einen neuen aufkleben.
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Ich würd schon sagen, dass das eine verchromte Kettenstrebe ist, oder warum hat da jemand auf beiden Seiten einen Kettenstrebenschutz montiert?

Nach Flugrost sieht mir das allerdings nicht aus, anhand dieses Fotos das abschließend zu beurteilen ist allerdings nicht möglich...

Für mich persönlich wär das nichts, weil wenn Verchromung einmal ernsthaft beschädigt, hat man eigentlich keine Chance mehr...
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Das ist keine verchromte Hinterbaustrebe, sondern ein aufgeklebter Kettenstrebenschutz!
Den kann man entfernen und einen neuen aufkleben.

Woran erkennst du das ? ich wäre mir da gar nicht so sicher und der Rost, den man auf dem Bild sieht....soweit es dann auch Rost auf chrom ist und nicht doch ein Aufkleber ....wirst du mit dem Posaunenputzzeug wohl nicht wegbekommen, denke ich mal.
Ich hatte auch mal so einen Rahmen mit weit weniger Rost auf dem Chrom und habe mich darüber sehr geärgert.....und es nicht wegbekommen. Habe deswegen das Teil auch nicht mehr...lasse mich schliesslich nicht von einem Rad ärgern.:)

Gruss Horst
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

ich find aber auch das es aussieht wie ein aufkleber.wenn dem nicht so ist glaub ich nicht das du den rost wegbekommst.
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Was sieht daran für Dich nach Aufkleber aus?

Selbst der Zuggegenhalter ist Chrom und die Strebe auf der anderen Seite ist auch Chrom...

die strebe ist nicht durchgehent bis zur innenlager verchromt...sondern hört ein paar zentimeter vorher schräg auf.das sieht seltsam aus.
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Hab ich jedesmal auf meinem Stahlrad, das lässt sich nicht vermeiden, das ist aber nur Flugrost, kriege ich in der Regel sogar mit Fensterreiniger weg ohne aggressive Mittel. Kein Problem.

Man kann mit Sprühwachs vorbeugen, aber ich bin häufig zu faul dazu.
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

die strebe ist nicht durchgehent bis zur innenlager verchromt...sondern hört ein paar zentimeter vorher schräg auf.das sieht seltsam aus.

"Früher" war das gang und gebe, bzw. der Übergang wurde auf die unterschiedlichsten Arten gestaltet. Und auf dem Bild sieht man, dass die andere Strebe ebenfalls (mit dem gleichen Übergang) verchromt ist. Auch die Sitzstrebe ist verchromt...

Und GIOS z.B. macht das auch heute noch fast so: http://www.gios.it/2005/eng/prima.php?page=pro-frame ok mit "Spitze", aber nicht gerade...

Oder Tommasini: http://www.tommasini.it/telai/tecno_ita.html
Oder Colnago: http://www.colnago.com/masterENG.html
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Hab ich jedesmal auf meinem Stahlrad, das lässt sich nicht vermeiden, das ist aber nur Flugrost, kriege ich in der Regel sogar mit Fensterreiniger weg ohne aggressive Mittel. Kein Problem.

Man kann mit Sprühwachs vorbeugen, aber ich bin häufig zu faul dazu.

Naja, wenns wirklich nur Flugrost ist kriegt man das sicherlich einfach wieder weg! Aber bei dem Bild oben würde ich eher nicht von Flugrost ausgehen. Vor allem, wenn ich anhand des Bildes über einen Kauf entscheiden müßte.

Man sollte auch bedenken: Wenn der Chrom an einer einzigen winzigen Stelle bis auf den Stahl durch ist (könnte bei dem "Schlagbild" durchaus gegeben sein) hat der Chrom keine Chance mehr, wird unterwandert und ist auf Dauer nicht mehr zu retten.

Dann hilft nur noch: Strahlen und neu lackieren oder Wegwerfen...
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Ich würd schon sagen, dass das eine verchromte Kettenstrebe ist, oder warum hat da jemand auf beiden Seiten einen Kettenstrebenschutz montiert?

Nach Flugrost sieht mir das allerdings nicht aus, anhand dieses Fotos das abschließend zu beurteilen ist allerdings nicht möglich...

Für mich persönlich wär das nichts, weil wenn Verchromung einmal ernsthaft beschädigt, hat man eigentlich keine Chance mehr...

Schau dir das Bild mal genau an.
Am Rand der verchromung kann man deutlich sehen, dass das Material etwa 1mm absteht.
Ich bleibe dabei, es ist ein Kettenstrebenschutz.;)
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Eine Nahtstelle ist auch zu sehen:rolleyes:
 

Anhänge

  • rost.jpg
    rost.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 125
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Und der verchromte Zuggegenhalter klebt mit am Kettenstrebenschutz :confused:
Wer weiss ob das wirklich "Rost" ist, vielleicht sind's ja nur Spritzer von rostiger Brühe aus der Kette :eek:
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Ich habe mir das Bild genau angeschaut. auch in Vergrößerung!

Und ich bleibe dabei: das ist Chrom!

Komisch, dass es hinten direkt vorm Ausfallende auch total vergammelt ist... und da steht nix ab...

Was soll der Hobel kosten? lasst uns zusammen legen und die Karre kaufen, dann wissen wir es ;-)
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Und der verchromte Zuggegenhalter klebt mit am Kettenstrebenschutz :confused:
Wer weiss ob das wirklich "Rost" ist, vielleicht sind's ja nur Spritzer von rostiger Brühe aus der Kette :eek:

Wer sagt das der verchromt ist?
Da alles kann doch nachträglich angeklebt worden sein , und Schaltauge und Nippel sind mit Silberine behandelt?

Es könnte allerdings beides sein.
Rose verkaufte eine zeitlang einen verchromten Strebenschutz zum aufkleben, im Programm ist der nicht mehr, leider. So ein Teil könnte auf der verchromten Strebe kleben, das erklärt auch den Hochstand vorn, über den kann man hier nicht hinwegsehen!
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Es könnte allerdings beides sein.
Rose verkaufte eine zeitlang einen verchromten Strebenschutz zum aufkleben, im Programm ist der nicht mehr, leider. So ein Teil könnte auf der verchromten Strebe kleben, das erklärt auch den Hochstand vorn, über den kann man hier nicht hinwegsehen!


Das klingt plausibel, wie "richtiger" Rost sehen die Flecken jedenfalls nicht aus :rolleyes:
 
AW: Ernste Korrosion oder Flugrost?

Friede sei mit euch!!:love:
Aber verwechselt mich jetzt bitte nicht mit dem Ersteller dieses Treads.:D:eek:
O.K., O.K., nach nochmaligem betrachten gebe ich zu, dass es doch möglich ist, dass da tatsächlich jemand über eine verchromte Kettenstrebe so einen Schutz geklebt hat.
Aber rechts ist definitiv das Material dicker.
Auch eine Kante in halbrunder Form wäre außergewöhnlich.:confused:
 
Zurück