• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergopower und Schalthüllen

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
Habt ihr die Aussenhülle für den Schaltzug am inneren des Lenkers oder aussen?
Ich habe diese im Moment aussen und dadurch kreuzt ja die Schalthülle direkt nach dem Ergo den Lenker, was einen unschönen Buckel gibt. Und an dieser Stelle hat man ja meistens die Hände.
Wie habt ihr das?

Man sieht es hier auf Seite 48
http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/7225440-Ergopower_US_11s.pdf
 
AW: Ergopower und Schalthüllen

Moin,

aussen, sonst hast ja wirklich nen Katzenbuckel, fahr damit schon seit 7 Jahren, und es geht.

Gruss R.;)
 
AW: Ergopower und Schalthüllen

Bremszüge im inneren Bogen und die Schaltzüge außen.
Immer schön an den Lenkerrillen lang.
 
AW: Ergopower und Schalthüllen

Mit den 11-fach Ergos und rundem Lenkerquerschnitt beide Züge parallel im Innenbogen an der Lenkervorderseite. Perfekt und buckelfrei.
 
AW: Ergopower und Schalthüllen

ich habe es so wie in der Doku auf Bild 11, also außen und nicht innen. die Option mit der Kreuzung sehe ich erst jetzt, ist mir nicht in den Sinn gekommen. hat man nicht einen ziemlichen Zugsalat, an der Stelle, wo die aus dem Lenkerband rauskommen?
 
AW: Ergopower und Schalthüllen

Beide vorne, also innen, wie auf Bild 12.

Die Aussenhüllen fixiere ich mit kräftigemTextilklebeband und viel Zug an mehreren Stellen am Lenker: direkt an den Ergos, im Lenkerbogen und am Austritt; dann erst Lenkerband drauf gewickelt - Buckel sind mir bislang nicht unangenehm aufgefallen, „Zugsalat“ schon gar nicht, und ich fahre zu über 90% in Bremsgriffhaltung.
 
AW: Ergopower und Schalthüllen

Habs jetzt wieder wie vorher gemacht, denn sonst stört die Hülle wieder an der Rückseite.

Das mit dem Textilband ist eine gute Idee, ich habe nur Isolierband verwendet.
 
Zurück