• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergo Rennräder

Hummel [ITA]

...bergmensch
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
1.374
Reaktionspunkte
15
Ort
in den Bergen
Hi!

Ich wollte fragen, was der Markt so an Rennrädern mit Rückenschondenen Rahmen, Überhöhung etc hergiebt. Ich kenn eigentlich nur das Trek Pilot und das Focus Ergoride.

Ist es auch möglich ein normales Rennrad mittels neuem Vorbau oder Sattelstütze umzubauen?


Gruß
Igor


PS: Das Rad ist nicht für mich...mit 15 brauch ich sowas noch nicht:lol:
 
AW: Ergo Rennräder

Spacerturm und Vorbau umdrehen (entsprechende Gabelschaftlänge vorausgesetzt) bringen schon einiges. Ich habe es bei meinem Speedbike umkehrt gehandhabt, 130 mm Vorbau, Spacer raus. Schöner Effekt, dürfte andersrum also genauso ergiebig sein. Beim Rahmen sollte man auf kürzeres Ober- und Steuerrohr achten.
 
AW: Ergo Rennräder

die spacer-vorbau-nummer, bringt einen in eine, zumindest für den nacken verträglichere sitzposition. das hat aber sofort eine nachteilige aerodynamik zur folge, warum ich sowas auch nur in die andere richtung mache.:dope:
es kommt aber noch der federkomfort von rahmen, gabel und reifen dazu, der das subjektive befinden auch stark beeinflussen kann(was die hersteller, zum teil auch mit ihren komfort rahmen versuchen). ich wiederum preife auf das alles und will nur ein stock-brett-steifes rad.

was man z.b durch eine gefederte stütze errecht, weiß ich nicht, da ich das nicht ausprobiert habe. ich weiß nur, dass eine federgabel am mtb sehr angenehm ist..:o
 
Zurück