• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergänzungsmittel ohne Glutamat

kampftaucher2004

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
1.009
Reaktionspunkte
3
Ort
Weinheim
Hallo,

ein Kollege von mir hat das Problem, dass sein Sohn (Leistungsportler im Tennis) nun gesundheitl. Probleme hat.
Ursache könnte sein das eine Glutamat-Unverträglichkeit vorliegt.

Welche Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Proteinpulver) und Getränkepulver gibt es die davon frei sind?

Hab irgendwo mal Werbung für so was gesehen, aber da nicht betroffen mirs nicht gemerkt....

thxs vorab!
 

Anzeige

Re: Ergänzungsmittel ohne Glutamat
AW: Ergänzungsmittel ohne Glutamat

Also mir tut das arme Kind Leid!
Nicht die Glutamatunverträglichkeit, sondern das Kinder überhaupt Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen müssen!

mein Vorschlag: eine ausgewogene gesunde Ernährung!!:daumen:

Alles andere grenzt für mich schon fast an Körperverletzung, da man aus einem Kind(oder auch Jugendlichem) nicht mehr rausholen sollte als es selber und freiwillig gibt!!!!

Muffel:mex:
 
AW: Ergänzungsmittel ohne Glutamat

Kind ist übertrieben, das "Balg" ist schon 18!
Außerdem muss der Vater da eher bremsen als das er das Fördert!

naja mit Ergänzungsmitteln mein ich z.B. Isotrinks, Energiegels/-riegel und das ein oder andere in Richtung Proteinpulver.

Nicht jeder kann alles über die Ernährung steuern, neun Kumpel z.B. hat Fischalergie und ihm wirds von Milch kotz übel.
Und mit solchen Problemen dann den Mehrbedarf an Proteein beim Muskelaufbautraining zu decken wird dann schwierig und sehr eintönig....

Soll aber jeder selbst halten wie er mag, mir gings auch hier nicht um ne Grundsatzdiskussion pro contra solcher Mittel.
Da ist jeder für sich selbst verantwortlich und als Sportler wiess man eh was gut für einen ist und was nicht...
 
AW: Ergänzungsmittel ohne Glutamat

Kurzer Auszug aus der Wikipedia zu diesem Thema:

"L-Glutaminsäure kommt in den meisten Proteinen in unterschiedlichen Anteilen vor. Im Protein des Quarks und der Getreidekörner hat sie einen besonders hohen Anteil. Viele Lebensmittel, unter anderem reife Tomaten und Käse, Sojasauce und Fischsauce enthalten von Natur aus relativ hohe Anteile von L-Glutamat. L-Glutaminsäure ist in jedem eiweißhaltigen Lebensmittel enthalten, auch in Muttermilch."
 
AW: Ergänzungsmittel ohne Glutamat

Glutamat in Nahrungsergänzungsmitteln? Das kann ich mir nicht vorstellen, Vitaminpillen usw. schluckt man mit einem Schluck Wasser runter, da gibt es keinen "Geschmack" zu verstärken. Ansonsten ist es höchst krankmachend und ich selber vertrage Glutamat ebenfalls nicht. Ich bekomme sofort Kopfschmerzen davon.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/glutamat-ia.html

Den Proteinbedarf kann man auch bei einer Fisch- und Milchallergie sehr gut decken, und das abwechslungsreich und schmackhaft - das beweisen schließlich einige Veganer, die es unter den Leistungssportlern gibt.

Veganer unterlassen den Konsum von allem was tierischer Herkunft ist, Fleisch, Milch, Käse, Fisch, und auch Gelatine (Tabletten haben oft Gelatinehüllen), Medikamente, die aus tierischen Rohstoffen hergestellt werden, Schuhe aus Leder usw.
Sehr gute pflanzliche Proteinlieferanten sind Sojamilch, Weizen, Linsen, Bohnen, Tempeh, Tofu, Yofu usw. Wobei pflanzliches Protein sogar besser als tierisches ist, da es langsamer über eine längere Zeit hinweg verteilt aufgenommen wird.
 
AW: Ergänzungsmittel ohne Glutamat

Glutamat führt bei Überdosierung zu allergischen Reaktionen.
Insbesondere zu Hautrötungen.
Frag mal Leute die zu oft zu Chinesen oder bekannten Fast-Food Ketten gehen.
Da ist nämlich Glutamat eine Hauptzutat. Sonst wäre das Zeugs wahrscheinlich
etwas fade.
 
Zurück