• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfurter Radmarathon/RTF 2015

Sind da noch Startplätze frei? Wollte mich ungern im Vorfeld anmelden, da ich nicht wusste, ob ich Zeit habe und wie das Wetter wird.
Die erste Strecke länger als 100km mit dem Rennrad in meinem Leben :X
Mein Ziel: Die vollen 204km

Gruß,
Patrick
 
Ja, es sind nur 150 Leute gemeldet und so weit ich weiß gibt es keine Begrenzung. Komm vorbei und fahr mit.
Gleich den Marathon, nicht schlecht. Ich fahre nur die 115 km mit, da ich dieses Jahr auch erst einmal über 100 km gefahren bin.
Nur so am Rande, die Strecke ist nicht ohne, es gibt keine langen Anstiege, sondern viele kurze Steigungen.

Fährst du mit dem Liegerad?
 
Servus,
werde wohl, aus Zeitgründen, nur einen Teil der 204km mitfahren. Höhe Stadtroda biege ich dann Richtung Gera (dort Duschen und etwas essen) ab um anschließend nach Weida zu fahren (Bandprobe) und Abends wieder zurück. So komm ich auch auf meine 200km + .
Ansonsten sitzt man nämlich noch 1h im Zug und muss nach den 204km nochmal 35km draufdrücken..
Berge stören mich als Bergfloh (knapp 60kg, 4W/kg an der Schwelle) überhaupt nicht. Die Ebene, grade bei Wind, ist deutlich nerviger. Da größere und schwerere Fahrer einfach davonziehen und mich so schnell zermürben.


@Diddy1981 : Fahre ausnahmsweise mit dem Rennrad, da ich derzeit Leistungsprobleme auf dem Liegerad habe, grade am Berg.
Scheint ein seltenes Phänomen zu sein, aber so ists nun mal.
Ich weiß aber das ein Velomobilfahrer, mit einem selbstgebauten Velomobil aus Holz, die 204km mitfahren wird!

Gruß,
Patrick
 
So,
mal ein kurze Zusammenfassung des Erfurter Radmarathons:
schöne Veranstaltung und gut organisiert. Die Strecken sind so gewählt, dass sie sehr verkehrsarm sind und trotzdem vom Belag her gut bis sehr gut.
Das Profil ist ziemlich wellig, es kommen viele Höhenmeter zusammen.
Die Verpflegung unterwegs ist auch spitze, es gibt genug zu essen und zu trinken (aus meiner Sicht, wir waren recht fix unterwegs).

Nicht so schön war die Markierung, die Wegweise hätten etwas größer sein können, so haben wir einen Abzweig verpasst.
 
So, noch ein kleiner Bericht:
ch wollte ja die 203km Strecke fahren und ab Stadroda (ca. 3/5tel der Gesamtstrecke) abbiegen um direkt nach Haus zu fahren. Das erspart mir das warten am Bahnhof und eine Stunde Zugfahrt im sicher vollkommen fehlklimatisierten DB-Zug.
Da ich heute noch knapp 32km und 3-4h Bandprobe vor mir habe, wars mir ganz recht das es nicht 203km insgesamt geworden sind.
Der erste Zug nach Erfurt fuhr leider erst um 6, somit habe ich den Start der Gruppe der 203km Runde verpasst..bin dann um 8 mit den anderen gestartet die die kürzeren Strecken fahren. Das hatte zufolge das die erste Stunde ordentlich gebolzt wurde (über 200W NP über die ersten 70min..) und ich mich von ganz hinten zur zweitschnellsten Gruppe vorkämpfte. Die fuhren ein angenehmes Tempo (30er Schnitt). An den Verpflegungsstellen gabs lecker Futter (und ca. 10000 Wespen) und es wurde auch ausreichend lang gehalten um 2 Brötchen zu essen.
Nach knapp 3h und einem knackigen Anstieg kam das Schild das die Routen für Runde 5 und 6 trennte. Somit war ich ab da allein unterwegs.
Ich fuhr noch knapp 2,5h allein gegen den Wind (mit ca. 15-20km/h ziemlich nervig). Da wir schon auf der kompletten Strecke Gegenwind hatten, hats aber weniger gestört als erwartet. Ich konnte im Tal, ohne starken Wind ziemlich Tempo machen (z.B. über 10km 34km/h trotz verschlängelter Dorfdurchfahrten), war ansonsten aber nicht allzuschnell.
Auf dem Teil hab ich mir noch 3 Rennradler "aufgesammelt" die am Hinterrad nuckelten..2 konnte ich wieder abschütteln, einer überholte an einem Anstieg , fuhr vor (hätte ja wenigstens mal Fühungsarbeit leisten können..) und bog ca. 1,5km später ab.
Allein konnte ich immerhin noch einen 27,5er Schnitt halten ohne völlig auszubrennen.
In der Gruppe kam ein 28,8er Schnitt zusammen (Gruppe bestand aus einem großen, ca. 20-25Mann Team aus Dänemark und ca. 10-15 "einzelnen" Fahrern). Wir hatten einen unschönen Sturz weil jemand überbremst hatte und kamen an einem weiteren Unfall vorbei, bei dem jemand mit dem Gesicht übel aufgekommen ist, als er in den Graben segelte (Scheinbar Brüche). Ich wäre auch fast abgeflogen, als die Gruppe bei dem Sturz so stark verzögerte das ich meinem Vordermann ins Hinterrad gerutscht bin (leicht). Konnten das aber noch abfangen..

Die Strecke war super ausgeschildert, die Versorungsstellen waren gut platziert (und die Bedienung freundlich), die Straßen waren großteils gut.

Nächstes Jahr gern wieder!

"Unser" Velomobilfahrer ist vor der Zweitschnellsten Gruppe ins Ziel gekommen, er fuhr allein die 203km und hatte als Kettenblatt ein Blatt mit 70Z! verbaut und kein kleineres.. Meinen tiefsten Respekt so diese Strecke geschafft zu haben..und das auch noch in dem Tempo.
Bei ihm gabs kein "Carbon statt Kondition"..sein Rad war aus Holz :P
 
Ich hab grad auf Strava gesehen, dass wir zwischen der Sturzstelle, wo der Typ mit dem Gesicht die Leitplanke geküsst hat und der 2. Verpflegung zusammen gefahren sind. Wahrscheinlich haben wir auch gequatscht...
Schade, dass man sich über das Forum irgendwie nur per Lesen kennt und nicht so.

Die Gruppe der Dänen (die schwarz-gelben), in der du warst, soll furchtbar gewesen sein, weil die komisch gefahren sind.
 
Jop, die Gruppe war.. ähm.. interessant.
Leider gabs nur eine schnellere Gruppe die Anfangs in Reichweite lag und die war VIEL zu schnell.
Ich bin ja um 8 gaaanz hinten gestartet und habe mich dann Stück für Stück durch die Gruppen gehangelt.. Somit die ersten 90min ziemlich viel ballern müssen. Schnittleistung über 200W (bei ca. 230-240W FTP). Das hätte bei der Streckenlänge auch ins Auge gehen können.
Die "Gelben" fuhren ein ganz angenehmes Tempo. Nur leider irgendwie sehr "digital". Treten, rollen, treten, bremsen, rollen, treten.. Nerv
Dafür das da aber auch einige etwas beleibtere mitfuhren, kamen die die Berge erstaunlich fix hoch.

Ich war auf nem roten Focus-Alurad unterwegs und hatte ein weißes "Apres-Tour Gera" Shirt an, sowie einen schwarzen Helm auf :)
 
Zurück