• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit weißen Rahmen

Anzeige

Re: Erfahrung mit weißen Rahmen
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Na, man sieht schon jeden Dreck. Ich habe wenig Scheu, mit meinem schwarzen Rad rumzufahren, als sei es ein Crosser. Mit meinem weißen würde ich das nie tun. Hat dazu geführt, dass ich einen deutlich erhöhten Durchsatz an Putzlappen habe, und der Glasreiniger-Verbrauch dramatisch gestiegen ist. Tipp: Selbermischen aus Auto-Frostschutz.
Die Ketten "färbt" eigentlich nicht auf den Rahmen ab, es sei denn, du ertränkst sie förmlich in Öl :D
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Persönlich könnte ich mir vorstellen, daß gerade aus der Farbe Schwarz grauer und bräunlich-beiger Schmutz auffälliger herausstickt, als vor weißem Hintergrund. Schwarz lebt von Tiefe: "ein sattes Schwarz", "ein tiefes Schwarz", "Schwarz wie die Nacht". Einzig Kettenschmiere wird der schwarze Rahmen gewiß besser verstecken - Du könnest dem ein Schnippchen schlagen, indem Du am weißen Rad ein Kettenwachs verwendest, das deutlich weniger Schmutz anzieht als Kettenöl.
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Hallo,

wer gern und lange putzt, der sollte die Farbe weiss unbedingt in die nähere Auswahl mit einbeziehen. Mein Winterrad ist weiss, der Rahmen war günstig und es ist ja auch meist dunkel -also egal. Im Hellen sieht das ungeputzte Rad einfach dreckig aus:( Wer lieber länger fährt als lange putzt, der ärgert sich evtl.
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Na, man sieht schon jeden Dreck. Ich habe wenig Scheu, mit meinem schwarzen Rad rumzufahren, als sei es ein Crosser. Mit meinem weißen würde ich das nie tun. Hat dazu geführt, dass ich einen deutlich erhöhten Durchsatz an Putzlappen habe, und der Glasreiniger-Verbrauch dramatisch gestiegen ist. Tipp: Selbermischen aus Auto-Frostschutz.
Die Ketten "färbt" eigentlich nicht auf den Rahmen ab, es sei denn, du ertränkst sie förmlich in Öl :D


Glasreiniiger ..... Selbermischen aus Auto-Frostschutz.:confused: ...gib mal das Rezept
kann ich gut gebrauchen

Gruss
kuldi
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Einfach einen 5-Liter-Kanister für die Autoscheibenwaschanlage vom Ratio holen und 1:2 mit Wasser verdünnen. Macht rund 15 Liter 1 A Scheibenreiniger für 3,50 €. Billiger geht das nicht.
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Einfach einen 5-Liter-Kanister für die Autoscheibenwaschanlage vom Ratio holen und 1:2 mit Wasser verdünnen. Macht rund 15 Liter 1 A Scheibenreiniger für 3,50 €.


besten Dank für dein Tipp....
du hast immer so gute Tipps auf Lager
vielleicht kannst mir einige Ratschläge geben bezüglich Kettenreinigung ,
überhaupt Radpflege kostengünstig und effektiv...hab es in Moment nicht so doll....muss mein Geld zusammenhalten......
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Weiss und schwarz ist beides öde. Es gibt doch so schöne Farben, warum traut sich hier bei den Germanen nur so gut wie keiner? Angst vor Farben, oder will man im Verkehr lieber ungesehen bleiben?
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

ich habe nen "buntes" und bin germane oder doch teutone. whatever
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

ich fahre nach drei schwarzen Rahmen nun einen weißen 595er von Look. Freilich ist er schmutzempfindlicher als die schwarzen Rahmen aber er sieht auch besser aus. Farben sind nun mal Geschmacksache und sie unterliegen der Mode. Es gab Zeiten in denen Rot oder Gelb in waren. Putzen muß man sie letztlich alle. Wichtig ist doch nur dass die Farbe dem Besitzer gefällt, denn er will sich doch daran erfreuen und auch motivieren.
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Ich habe auch ein weisses Rad - warum auch nicht. Mir erschließt sich die Logik bez. des Putzens auch nicht ganz: nur weil der Rahmen ev. schwarz/dunkelblau/whatever ist, kann ich den einsauen und dann so stehen lassen?

Natürlich sieht man auf einem weissen Rad eher was, aber nicht nur, dass man weniger übersieht, ist es nun auch nicht sooo ein Akt, mal eben mit 'nem Lappen rüberzuwischen, oder?
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Ich habe ein glänzend weißes und ein matt schwarzes. Am schwarzen sieht man staub und Sand sehr schnell, aber da genügt einmal schnell drüberwischen, notfalls mit der trockenen Hand und es ist wieder ok. Schwarzdreckiges Kettenfett vom weißen Rahmen runter zu bekommen ist leider viel aufwändiger. :(
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Mein eines MTB ist weiß und leichter zu putzen als mein schwarzes, da man auch im nassen Zustand den Dreck noch sieht.
Das schwarze ist nach dem Trocknen grad wieder dreckig. Beim weißen kriegt man das leichter hin.

Vom Putzen würde ich die Rahmenwahl nicht abhängig machen. Nimm einfach, was Dir gefällt.
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

ich hatte bisher weiße und schwarze räder und das weiße musste ich viel seltener putzen. beim weißen sieht mans zwar aber es stört nicht so.
 
AW: Erfahrung mit weißen Rahmen

Bei deinen Vorgaben ist weiß die bessere Lösung. Schwarz (ok, je nach schwarz natürlich) ist wie weiter oben schon geschrieben anfälliger für Staub, auf weiß sieht man jeden Tropfen. Da du nicht im Regen fährst ist das offensichtlich egal. Mein Vergleichsmaßstab ist ein weiß mit leichtem Perlmuteffekt vs. mehrere Varianten schwarz.

Kauf dir einen weißen Rahmen mit schwarzen Bremsen, dann bist du ständig dabei den Bremsstaub abzuwischen und siehst am Rahmen gut wo du sonst noch putzen mußt :D.

Noch eine Frage an Z2!: wofür braucht man am Rad Glasreiniger :confused:
 
Zurück