• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hoi!

Ich habe hier 2 Räder stehen und war lang auf der Suche nach einem Ständer bzw. Halter, zum freien Hinstellen des Rades, also nix zum Montieren und so weiter.

Das ganze sollte stabil sein, da die Räder so stehen:

AUTO ... |Rad1|Rad2| Wand

D.h. beim Umstürzen stürzt mir das Zeug entweder aufs Auto oder an die Wand und wie der Zufall so spielt....ihr wisst.

Vor 2 Monaten hab ich mir 2 Ständer gekauft, nicht von Rose, sondern von einem anderen Versandhandel. Einmal einen Topeak, den man so komisch ausklappt und einmal einen Hinterbauständer, wo man einfach das Rad reinschiebt.


Der Hinterbauständer war nett, sogar verstellbar in der Reifenbreite, aber das gesamte Rad wackelte und prompt war natürlich im Renner ein kleiner Achter drinnen, da das gesamte Radgewicht rumschwankte.

Ich habe dann das Topeak Ding gekauft und war enttäuscht, trotz akribischer Vorsicht fiel mir das Rad 2 mal um - ich war glücklicherweise dabei, so passierte nichts.

Jetzt will ich es halt mit den Haltern von Rose mal probieren. Oder hat einer eine andere Lösung? Gibt von Ultimate noch was, wo man das Rad reinschiebt, aber das ist mir einfach zu teuer für 30 Euro und sieht auch schon wieder so kippelig aus, wie mein vorheriger Halter.

Tipps und Erfahrungen erwünscht.
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

Ich hab den Xtreme FreeStop von Rose.

Lässt sich nicht viel zu sagen, tut halt das was es soll. Das Rad steht stabil, wenn du nicht grad gegentrittst oder so.
Es lassens ich auch Einstellarbeiten an Bremse oder Schaltung oder so einfach durchführen.
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

Danke. Gegentreten ;) ... nene, das nicht.

Ich mein genau den Halter, den du hast. Wie verhält sich das Teil bei "kleinen" Wacklern?

Da fiel der Topeak nämlich wirklich sofort um. Der fiel schon fast beim Angucken um.
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

ich hab den FreeStop auch. Steht sicher.
Einziger Minuspunkt: Die Gummiüberzüge an den beiden Haken brechen mit der Zeit auf, und dann besteht Gefahr von Kratzern am Rahmen. Sollte man also ein Auge drauf haben, und rechtzeitig reagieren.
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

ich hab den FreeStop auch. Steht sicher.
Einziger Minuspunkt: Die Gummiüberzüge an den beiden Haken brechen mit der Zeit auf, und dann besteht Gefahr von Kratzern am Rahmen. Sollte man also ein Auge drauf haben, und rechtzeitig reagieren.

Da kann man ja sicher irgendwas drübermachen, Schaumgummi oder sowat, super - denn der Ständer ist so ziemlich der günstigste, den ich gefunden habe.
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

Also fürs RR ist er voll in Ordnung, noch dazu für den Preis.
Das mit dem Überzug hab ich auch schon festgestellt. Hab einfach einen sehr dünnen Gartenschlauch darüber geschoben. Hält besser!
Bei schwereren Rädern wäre ich vorsichtig, da muß der Halter schon richtig ausgerichtet werden (nach vorne oder hinten), damit das Rad einigermaßen fest steht.
Hatte mit dem Mounti hier schon meine Probleme, das wäre schon mal ab und zu gekippt, wenn es nicht richtig ausgerichtet war.

Gruß
PRO SL
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

Danke. Gegentreten ;) ... nene, das nicht.

Ich mein genau den Halter, den du hast. Wie verhält sich das Teil bei "kleinen" Wacklern?


Also wie gesagt, wenn man nicht mutwillig versucht es umzuwerfen stehts bei mir bombenfest. Also auch wenn man mal ausversehen gegen den Lenker rennt oder so (hab ich aber noch nicht ausprobiert). Man muss es schon recht weit kippen, damit der Ständer umfällt.

Sie Gummis über den Haken sind ja nur irgendwelche abgeschnittenen Schlauchstücke, da findet sich bestimmt leicht Ersatz.
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

Könnte mal einer ein Bild davon machen? Ich würd mir das Teil gern mal "real" ansehen, wie ein Rad drinnen "hängt".
 
AW: Erfahrung mit Rose Halter Free Stop?

Hi mal 2 Bilder von mir. Hab leider keine echte Kamera, vielleicht kann jemand anders ja bessere schießen.

 
Zurück