• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

andY1963

Mitglied
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
2
Auf Empfehlung meines Händlers habe ich einen Satz Dura-Ace 7850-C50CL gekauft (bitte Kaufmotiv nicht diskutieren, ist sowieso irrationa/emotional), siehe hier: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/wheels/road_wheels/product.-code-WH-7850-C50-CL.-type-.html

Problem: Vorder- und Hinterrad haben eine deutliche Unwucht. D.h. wenn ich ein Vorder-/Hinterrad am Schnellspanner in der Hand halte und es rotieren lasse, sind deutliche Bewegungen spürbar. Sind die Räder montiert, ist es genauso: wenn ich den Rahmen anhebe und ein Rad rotieren lasse, wackelt der Rahmen spürbar. Beim Fahren machen sich ab ca. 30 km/h sehr deutlich pulsierende vorwärts-/rückwärts-Beschleunigungen bemerkbar.

Im Vergleich zeigen meine alten Mavic Ksyrium keines der genannten Symptome, sind quasi die Laufruhe selbst.

Der Händler behauptet, Unwuchten seien bei Laufrädern, speziell (Teil-)Carbon absolut üblich, meine Laufräder wären absolut im Toleranzbereich. Bei manchen teureren Schlauchreifen-Sets, z.B. Zipp und Lightweight, wären die Unwuchten sogar noch viel extremer.

Für mich ist das Fahrverhalten der Laufräder eine Zumutung und der Kauf rausgeschmissenes Geld. Deswegen will ich die Situation nicht einfach akzeptieren. Sollte der Händler (mit dem Chef habe ich noch nicht gesprochen, das wäre der nächste Schritt) nicht einlenken, ziehe ich die Einschaltung eines Anwalts sehr ernsthaft in Erwägung.

Fragen:
  1. Wer besitzt auch die Dura-Ace 7850-C50CL und kann über Laufruhe oder Unwuchten berichten?
  2. Gibt es eine Methode, Unwucht zu messen, und gibt es Fahrrad-Gutachter oder ähnliches, die notfalls ein Laufrad hinsichtlich eines Sachmangels beurteilen können?
  3. Könnt ihr bestätigen, dass deutlich spürbare Unwuchten bei Carbon- oder Teilcarbon-Laufrädern üblich sind?

Vielen Dank für etwaige Infos!
 

Anzeige

Re: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

In der Hand halten, daß eiert immer. Hat das Rad einen Höhenschlag wenn man es ohne Reifen im Rahmen dreht?
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Auf Empfehlung meines Händlers habe ich einen Satz Dura-Ace 7850-C50CL gekauft (bitte Kaufmotiv nicht diskutieren, ist sowieso irrationa/emotional), siehe hier: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/wheels/road_wheels/product.-code-WH-7850-C50-CL.-type-.html

Problem: Vorder- und Hinterrad haben eine deutliche Unwucht. D.h. wenn ich ein Vorder-/Hinterrad am Schnellspanner in der Hand halte und es rotieren lasse, sind deutliche Bewegungen spürbar. Sind die Räder montiert, ist es genauso: wenn ich den Rahmen anhebe und ein Rad rotieren lasse, wackelt der Rahmen spürbar. Beim Fahren machen sich ab ca. 30 km/h sehr deutlich pulsierende vorwärts-/rückwärts-Beschleunigungen bemerkbar.

Im Vergleich zeigen meine alten Mavic Ksyrium keines der genannten Symptome, sind quasi die Laufruhe selbst.

Der Händler behauptet, Unwuchten seien bei Laufrädern, speziell (Teil-)Carbon absolut üblich, meine Laufräder wären absolut im Toleranzbereich. Bei manchen teureren Schlauchreifen-Sets, z.B. Zipp und Lightweight, wären die Unwuchten sogar noch viel extremer.

Für mich ist das Fahrverhalten der Laufräder eine Zumutung und der Kauf rausgeschmissenes Geld. Deswegen will ich die Situation nicht einfach akzeptieren. Sollte der Händler (mit dem Chef habe ich noch nicht gesprochen, das wäre der nächste Schritt) nicht einlenken, ziehe ich die Einschaltung eines Anwalts sehr ernsthaft in Erwägung.

Fragen:
  1. Wer besitzt auch die Dura-Ace 7850-C50CL und kann über Laufruhe oder Unwuchten berichten?
  2. Gibt es eine Methode, Unwucht zu messen, und gibt es Fahrrad-Gutachter oder ähnliches, die notfalls ein Laufrad hinsichtlich eines Sachmangels beurteilen können?
  3. Könnt ihr bestätigen, dass deutlich spürbare Unwuchten bei Carbon- oder Teilcarbon-Laufrädern üblich sind?




Vielen Dank für etwaige Infos!

du hast völlig recht. ich würde das in dieser preisklasse ebenso wenig akzeptieren. eine gewisse unwucht bei laufrädern ist unumgänglich, das liegt zum grossen teil am schwereren felgenstoss. das sollte aber nie in dimensionen ausarten, die dich beim fahren spürbar irritieren. der hersteller sollte da in die pflicht genommen werden, hinsichtlich rundlauf und laufruhe.
vor allem gehts hier nicht um irgendwelche 150.- laufräder sondern um das eigentliche referenzprodukt von shimano. nicht akzeptabel.
viel glück.
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

fahre die seit ca. 3000 km und kann eigentlich nichts dergleichen feststellen. Selbst mit den Ventilverlängerungen ist die Unwucht marginal
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Letztens erzählte mir ein Radhändler, der diese LR fährt, dass er beim Bremsen aus sehr hohen Geschwindigkeiten extreme Vibrationen ins Rad bekam. Ursache war ein geringer Seitenschlag in einem extrem begrenzten Bereich der Felge. Er schickte die LR bei Shimano ein und bekam einen neuen Satz zurück, der sich problemlos bremst. Laut Shimano sei der zulässige Seitenschlag 0,2mm. Mehr kommt nicht durch die Qualitätskontrolle. Also, dein Händler soll die Dinger einschicken!
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Du weißt doch überhaupt nicht ob er einen Seiten oder Höhenschlag hat!
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Spielt auch keine Rolle. Ich denke nur Shimano kann ihm definitiv sagen ob die Räder okay sind. Es sieht doch zumindest sehr danach aus dass sie es nicht sind. Also einschicken.
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Erstmal danke für eure Infos/Tipps.

In der Hand halten, daß eiert immer. Hat das Rad einen Höhenschlag wenn man es ohne Reifen im Rahmen dreht?

"eiert immer" stimmt so m.E. nicht. Meine Mavic Ksyrium laufen auch "in der Hand" total ruhig.

"ohne Reifen" (Hinterrad) brachte mir neue Erkenntnisse:

1. Die Felge beendet ihre Rotation (nahezu) immer mit dem Ventilloch in tiefster Position.
2. Die Unwucht "in der Hand" ist geringer als mit Schlauch+Reifen.
(scheint mir auch plausibel: Ventil=Zusatzgewicht an ohnehin "schwerster" Stelle der Felge)
3. Am Rad montiert ist die Unwucht ebenfalls geringer als mit Schlauch+Reifen. Im Radständer eingehängt ergibt sich aber ab einer bestimmten Rotationsgeschwindigkeit ein signifikantes Vibrieren des
ganzen Rads.

Höhen- oder Seitenschlag kann ich mit blossem Auge nicht erkennen, lt. Händler gibt es keinen.

Ich denke, eine Unwucht muss ja nicht unbedingt durch Höhenschlag verursacht sein, sondern könnte auch aus Abweichungen in der Materialstärke resultieren. Oder ist das Quatsch?

Morgen schaue ich mir das alles nochmal für´s Vorderrad an.

Ansonsten ist es der Vorschlag, Shimano entscheiden zu lassen, vielleicht gar nicht so schlecht. Alle anderen Möglichkeiten stehen mir selbst bei Ablehnung durch Sh. ja immer noch offen.

Oder ich fahre ohne Schlauch+Reifen, da ist die Unwucht ja geringer.:D

Good night & good luck!
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Ich denke eher das der Reifen die Unwucht erzeugt. Wenn man ein Laufrad mit Reifen in der Hand dreht, habe ich es noch nie geschafft das man die Hand 100% still halten kann. Ausser man stützt sich ab.

Wenn das beim Bremsen vibriert und kein Seitenschlag sichtbar ist, wird eher die Bremsflanke nicht ganz eben sein oder eine Kante am Felgenstoß.

Durch Felgenstoß (dort ist die Felge schwerer) und Ventilloch (leichter) kann man ohne Zusatzgewichte keinen 100% rundlauf haben, deswegen bleibt das Ventilloch immer unten. Mit montierten Ventil kann sich das umkehren. Allerdings sollte man das beim fahren nicht bemerken.

Diese Auswuchtspeichen wie andere Hersteller sie haben, sind auch fraglich. Ich weiß nicht ob da das Ventil mit einberechnet wurde.

Aus der Ferne ist sowas schwer zu sagen ohne es zu erleben.
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Habe ebenfalls die 7850 50CL und kann deine Erfahrungen nicht bestätigen. Meine laufen absolut unauffällig, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Im ausgebauten Zustand habe ich eigentlich bei fast jedem Reifen eine kleine Unwucht drin die man merkt wenn man das Laufrad in der Hand hält und dreht. Das ist aber wie geschrieben entweder durch den Felgenstoß oder durch das Ventil bedingt.
 
AW: Erfahrung mit Dura-Ace WH 7850-C50CL oder anderen Carbon-Laufrädern?

Danke für eure Beiträge.

Finally habe ich dann mal mit dem Chef gesprochen, der hat die Räder eingeschickt und
Shimano hat sie ausgetauscht.

Der neue Satz läuft so ruhig wie man es erwarten darf.
 
Zurück