Auf Empfehlung meines Händlers habe ich einen Satz Dura-Ace 7850-C50CL gekauft (bitte Kaufmotiv nicht diskutieren, ist sowieso irrationa/emotional), siehe hier: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/wheels/road_wheels/product.-code-WH-7850-C50-CL.-type-.html
Problem: Vorder- und Hinterrad haben eine deutliche Unwucht. D.h. wenn ich ein Vorder-/Hinterrad am Schnellspanner in der Hand halte und es rotieren lasse, sind deutliche Bewegungen spürbar. Sind die Räder montiert, ist es genauso: wenn ich den Rahmen anhebe und ein Rad rotieren lasse, wackelt der Rahmen spürbar. Beim Fahren machen sich ab ca. 30 km/h sehr deutlich pulsierende vorwärts-/rückwärts-Beschleunigungen bemerkbar.
Im Vergleich zeigen meine alten Mavic Ksyrium keines der genannten Symptome, sind quasi die Laufruhe selbst.
Der Händler behauptet, Unwuchten seien bei Laufrädern, speziell (Teil-)Carbon absolut üblich, meine Laufräder wären absolut im Toleranzbereich. Bei manchen teureren Schlauchreifen-Sets, z.B. Zipp und Lightweight, wären die Unwuchten sogar noch viel extremer.
Für mich ist das Fahrverhalten der Laufräder eine Zumutung und der Kauf rausgeschmissenes Geld. Deswegen will ich die Situation nicht einfach akzeptieren. Sollte der Händler (mit dem Chef habe ich noch nicht gesprochen, das wäre der nächste Schritt) nicht einlenken, ziehe ich die Einschaltung eines Anwalts sehr ernsthaft in Erwägung.
Fragen:
Vielen Dank für etwaige Infos!
Problem: Vorder- und Hinterrad haben eine deutliche Unwucht. D.h. wenn ich ein Vorder-/Hinterrad am Schnellspanner in der Hand halte und es rotieren lasse, sind deutliche Bewegungen spürbar. Sind die Räder montiert, ist es genauso: wenn ich den Rahmen anhebe und ein Rad rotieren lasse, wackelt der Rahmen spürbar. Beim Fahren machen sich ab ca. 30 km/h sehr deutlich pulsierende vorwärts-/rückwärts-Beschleunigungen bemerkbar.
Im Vergleich zeigen meine alten Mavic Ksyrium keines der genannten Symptome, sind quasi die Laufruhe selbst.
Der Händler behauptet, Unwuchten seien bei Laufrädern, speziell (Teil-)Carbon absolut üblich, meine Laufräder wären absolut im Toleranzbereich. Bei manchen teureren Schlauchreifen-Sets, z.B. Zipp und Lightweight, wären die Unwuchten sogar noch viel extremer.
Für mich ist das Fahrverhalten der Laufräder eine Zumutung und der Kauf rausgeschmissenes Geld. Deswegen will ich die Situation nicht einfach akzeptieren. Sollte der Händler (mit dem Chef habe ich noch nicht gesprochen, das wäre der nächste Schritt) nicht einlenken, ziehe ich die Einschaltung eines Anwalts sehr ernsthaft in Erwägung.
Fragen:
- Wer besitzt auch die Dura-Ace 7850-C50CL und kann über Laufruhe oder Unwuchten berichten?
- Gibt es eine Methode, Unwucht zu messen, und gibt es Fahrrad-Gutachter oder ähnliches, die notfalls ein Laufrad hinsichtlich eines Sachmangels beurteilen können?
- Könnt ihr bestätigen, dass deutlich spürbare Unwuchten bei Carbon- oder Teilcarbon-Laufrädern üblich sind?
Vielen Dank für etwaige Infos!