• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

wolle76

Mitglied
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
205
Reaktionspunkte
4
Servus,

für welchen würdet ihr Euch entscheiden???

Wer kann was zu einem oder gar beiden Geräten sagen??
Kann man beide Geräte auch zum Laufen hernehmen?? So mit Armband...

Wichtig ist mir halt Puls, Tacho und Höhenmesser. Beim Höhenmesser muß unbedingt die Funktion gewährleistet sein, daß ich während der Fahrt die bisher bewältigten hm abrufen kann. Nicht nur die aktuelle Höhe.



Hab ja gerade eine Frage im anderen fred dazu laufen. Des weiteren ist von mir noch ein anderer fred anhängig, in dem's um den Ciclomaster cm 4.4A geht. Der funzt mit dem dazu bestellten Brustgurt nicht. Deswegen jetzt die Neuausrichtung auf Polar und VDO.
 

Anzeige

Re: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Also, mir stellte sich vor geraumer Zeit genau die gleiche Frage.
Ich habe mirch für den VDO Z3 Link entschieden. Und ich muss sagen: Bin voll und ganz zufrieden, würds wieder so machen! Tendierte zuerst auch zu Polar, aber da dort der Batterienwechsel etc. pp. sich teilweise mehr als schwierig gestaltet, hab ich mich letztendlich für den VDO entschieden. Die von dir gewünschte Höhenmeterfunktion hat er. Das Teil ist sowieso en ziemlicher Alleskönner und auch die Laufzeit der Batterien überzeugen auf ganzer Linie. Ein Armand ist standardmäßig inklusive. Also, wenn ich du wäre, würde ich den Z3 nehmen. ;)
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Leg noch 50 Euro zum Polar CS 400 zu und kauf dir den CS 600. Er erfüllt alle Wünsche die ein Radsportler braucht. Läßt sich auch mich mit CAD und Leistungsmesser aufrüsten. Software zum auswerten kostenlos dabei, Batteriewechsel kann im Brustgurt und am Polar selber ohne Probleme gemacht werden.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Leg noch 50 Euro zum Polar CS 400 zu und kauf dir den CS 600. Er erfüllt alle Wünsche die ein Radsportler braucht. Läßt sich auch mich mit CAD und Leistungsmesser aufrüsten. Software zum auswerten kostenlos dabei, Batteriewechsel kann im Brustgurt und am Polar selber ohne Probleme gemacht werden.

Ist alles (außer Leistung) beim CS 400 auch möglich (so weit ich weiß) - einziger Unterschied ist die W.I.N.D Übertragungstechnologie (die ist echt super und definitiv 50€ wert), OwnIndex und Herzvariablilität-Spielereien und beim neuen Modell die Unterstützung vom GPS-Sensor.

Zu erwähnen ist noch: Du brauchst eine IrDA-Schnittstelle zum Auswerten - die ist nicht dabei und der USB-Stick von Polar recht teuer - meistens tuns aber auch die billig-Empfänger aus dem Internet oder der Anschluss am Laptop (falls vorhanden).
Leistungsmesser ist ziemlich teuer und wohl nur eingeschränkt zu empfehlen.
Batterien halten aber wirklich lange.
Zumindestens bei W.I.N.D können die Sensoren auch am Hinterrad angebracht werden (selbst in 50m Entfernung hat man noch "Empfang").
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

ok, danke erstmal...

@Master-D: was heißt das mit den Batterielaufzeiten kokret. Pro Saison eine komplette Batterieversorgung (Uhr, und Sender) bei 2 -3 Ausfahrten in der Woche? Mehr oder weniger?
Der Z3 hat ja auch so eine spezielle digitale Übertragung, wenn ich mich nicht irre.

Würde dann allerdings den Z3 nicht mit dem PC-Link nehmen.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Nein deutlich länger als 1 Jahr bei 2-3 ausfahrten.

Ich habe mir letzten April einen CS600 mit CAD gekauft und bin im Prinzip 7 Tage/Woche bis November und jetzt wieder ab Mitte März unterwegs und alle Sensoren zeigen bei der Batteriespannung noch auf "grün"
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Ich fahre seit ca. einer Woche die Leistungs-Einheit optional mit dem CS 600 und und die Werte die auf einer bestimmten Vergleichstour fahre, sind fast identisch wie mit einer Ergomo Einheit. Also in dem Preis-Leistungs Segment auch zu empfehlen. Rechts Links Balance alles auswertbar auch mit anderer Software.
Die Software ist OK und reicht zum auswerten, man kann sich ja auch eine andere zulegen. IRDA Adapter gibt es für 10 Euro, funzen aber nicht alle reibungslos mit der Polar Einheit. Sonst sehr zu empfehlen
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Wäre nicht der Sigma Rox 9.0 eine tolle Alternative? Hier ist zum gleichen Preis die Computerauswertung schon drin und bis jetzt habe ich nur Positives gehört. Leider gibt es den nicht mit Armband, so dass man ihn nicht zum Laufen benutzen kann.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

ok, danke erstmal...

@Master-D: was heißt das mit den Batterielaufzeiten kokret. Pro Saison eine komplette Batterieversorgung (Uhr, und Sender) bei 2 -3 Ausfahrten in der Woche? Mehr oder weniger?

Ich fahre normalerweise 5-6 mal die Woche +70 km, ich hatte vorher den HAC5, das war ne Katastrophe, was die Stromversorgung anging. Der Kollege Z3 hat bei mir jetzt rund 4000 km runter und bisher nicht 1 mal gemuckt.

Laut Hersteller hält die Batterie im Computer 300 Std., ca 8.000 km.
Geschw.+Cadence: 800 Std., ca. 16.000 km.
Pulsgurt: ca. 800 Std.

...und bisher glaub ich das auch.

Ach ja, die von dir genannte Digitale Übertragung hat er auch, ja. Das kann ich dir aber nich genauer erklären, da musste dir mal die Beschreibung als PDF ziehen.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Danke für die Info. Momentan tendiere ich echt stark zum Z3.
Hat genau das, was ich auch wirklich brauch.
Ok, die Leistungsanzeige werde ich mir dann wegen der nicht benötigten Trittfrequenzgeschichte sparen. Das brauch ich aber auch nicht wirklich.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Interessiere mich auch für den Polar oder Z3.

Hat der Polar CS400 und CS600 auch das Armband, damit man ihn auch zum Laufen und Wandern nehmen kann?

Hat der VDO Z3 eine Temperaturanzeige?

Danke
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Interessiere mich auch für den Polar oder Z3.

Hat der Polar CS400 und CS600 auch das Armband, damit man ihn auch zum Laufen und Wandern nehmen kann?

Hat der VDO Z3 eine Temperaturanzeige?

Danke

Den Polar CS 400 oder auch der CS 600 kannst du nur für das Bike verwenden. Der CS 600 ist allererste Sahne.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Der VDO Z3 hat eine Temperaturanzeige. Die Temperatur und die Steigung in % werden permanent in der rechten oberen Ecke angezeigt.

Die Datenübertragung zwischen dem Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor funktioniert tadellos, beim Pulsmesser kann es Fehlsignale, d. h. es werden deutilch zu hohe Werte angezeigt, wenn der Gurt zu locker angelegt ist.

Die Haltbarkeit der Batterien in den Sensoren von 800 h scheint realistisch, aber die Batterie im Z3 ist bei mir nach spätestens 120 h leer. Dies ist mir bereits 2x passiert und der Z3 war danach nur mit einem Reset wieder zu starten. Also neue Batterie rein und die Anzeige erscheint wieder - so geht's nicht.

Ich habe den Z3 seit 8 Monaten und ob ich das Teil noch mal kaufen würde? Da muss ich schon schwer überlegen.

Außerdem hat VDO (im Gegensatz zu Polar) einen katastrophalen Service! Eine Reparaturdauer von 4 Wochen ist die Regel und die Beantwortung von E-Mails mangelhaft.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Danke.
Welchen würdet ihr mir empfehlen.

Will unbedingt, dass ich ihn auch mit Armband tragen kann.
Preisklasse um 200,--

Gewünschte Funktionen:
Puls
Höhenmesser
Radfunktionen
PC Auswertungen brauche ich nicht.

??
Danke schon mal.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Ein Armband für den CS400 / 600 gibt es von Polar.
Kostet so irgendwas um die 15€.

Das ganze sieht halt etwas "oversized" aus, aber es funktioniert.

Gruß
 

Anhänge

  • teaser-polar-cs600-armband.jpg
    teaser-polar-cs600-armband.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 250
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Also ich fahr jetzt im dritten Jahr den CS400 mit den ersten Batteriesatz, Sommer wie Winter! Macken hat er bisher keine!
Die Wahl ist halt damals auf den CS400 gefallen, da es von Sigma und VDO nichts vergleichbares gab. HAC hab ich mir Gott sei Dank erst gar nicht angetan.
Von der Ausstattung sind ja der ROX und der Z3 ziemlich identisch, da ist so gut wie alles drin, und alle haben ein mehrzeiliges Display, das war für mich damals auch ausschlaggebend, damit man nicht ständig umschaltet.
Rein optisch würde ich für mich immer noch zum CS400/600 tendieren, danach den ROX.
Vom Prinzip her sind alle 3 nicht schlecht, dass beste Package hat der ROX, mit Software und TF für ~ 159Euro.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Würde auch sofort den Rox nehmen. Nur leider hat er keine Möglichkeit ihn am Armband zu tragen.

Habe ein günstiges Angebot vom Auslaufmodell Polar S725x (180,--) gefunden. Leider hat er aber keine Start/Stop Automatic und das gefällt mir auch nicht.
Deshalb wird es der Polar CS400. Ist auch um 140,-- zu bekommen (ohne Trittfrequenz).

Wieviele Funktionen lassen sich bei CS400 auf einmal (ohne Umzuschalten) eigentlich abfragen?

Danke
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Übrigens ist das Armband für den CS400 nicht mehr auf der Internetseite von Polar zu finden und auch im aktuellem Prospekt ist es nicht angeführt.

Offensichtlich nicht mehr offiziell erhältlich???
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

Würde auch sofort den Rox nehmen. Nur leider hat er keine Möglichkeit ihn am Armband zu tragen.

Habe ein günstiges Angebot vom Auslaufmodell Polar S725x (180,--) gefunden. Leider hat er aber keine Start/Stop Automatic und das gefällt mir auch nicht.
Deshalb wird es der Polar CS400. Ist auch um 140,-- zu bekommen (ohne Trittfrequenz).

Wieviele Funktionen lassen sich bei CS400 auf einmal (ohne Umzuschalten) eigentlich abfragen?

Danke


In der Regel 4 Funktionen, bei der Stoppuhrfunktion bloß 3, da fehlt dann die TF in der Anzeige.
 
AW: Entscheidungshilfe - Polar CS400 oder VDO Z3

danke.
und die 4 kann ich alle selbständig voneinander unabhängig wählen?

z.b. geschwindigkeit, puls, schnitt, fahrzeit
oder eben mal die höhe statt der fahrzeit dazu?
 
Zurück