• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe Gravelbike

Ja, die Zusatzgriffe gingen nur mit Bowdenzug und hatten zumeist den Nachteil, dass sie Druckpunkt und Bremsleistung des Gesamtsystems verwässert haben.

Für den genannten Einsatzzweck würde ich persönlich definitiv auf eine Federgabel verzichten, spart ein gutes Kilo und mehrere hundert Euro.
 
oha, das scheint ein gutes Angebot zu sein... aber normalerweise kommen bei mir noch 2-3 Zwischenstadien zwischen "mal überlegen und gucken" und "kaufen"... verdammt :D

Zumindest die Maße müsste ich ma mal wissen. "M" ist da vielleicht etwas ungenau.
 
ich sag da nichts dazu
:cool:
Was hat die Radcommunity eigentlich gegen Cube? Ich selber habe keines und kann so nix dazu sagen, es interessiert mich nur. Überall hört man Gemecker über Cube-Räder und deren Qualität. Sind die wirklich "schlecht" oder ist das Hörensagen nach dem Motto: ich kenne einen der einen kennt..........
Das einzige was ich dazu beitragen kann, ein Kumpel hat massive Probleme mit der Schaltung am Cube gehabt (Kettenabwürfe). War aber SRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat die Radcommunity eigentlich gegen Cube. Ich selber habe keines und kann so nix dazu sagen, es interessiert mich nur. Überall hört man Gemecker über Cube-Räder und deren Qualität. Sind die wirklich "schlecht" oder ist das Hörensagen nach dem Motto: ich kenne einen der einen kennt..........
Das einzige was ich dazu beitragen kann, ein Kumpel hat massive Probleme mit der Schaltung am Cube gehabt (Kettenabwürfe). War aber SRAM.
Kollege von mir fährt das Cube Litening Aero. Ist mega zufrieden. Ich wüsste jtzt nicht, was speziell gegen Cube sprechen sollte.
 
Ist vielleicht weil die Räder wegen der "Allgegenwärtigkeit" eher die Aura des Gewöhnlichen als die des Besonderen haben?

Habe selbst ein 2016er Cube-MTB und der Carbonrahmen könnte nicht besser verarbeitet und lackiert sein; Teileauswahl und Montagezustand passten auch.
 
Für sonstige Vorschläge bin ich gerne offen.

Kontext: was genau suche ich?
Die eierlegende Wollmilchsau natürlich.
Ein "Do-it-all-Gravelbike". Zum Arbeitspendeln, für ausgedehnte Feldweg-Ausfahrten, aber auch mal Wald-Autobahn und "leichte" XC-Trails.

Muss:
  • Carbon-Rahmen
  • 1x11 oder 1x12-Antrieb
  • Preisklasse um 2.500 EUR (ja - das Szepter ist aktuell drüber, wurde aber gaaanz lange für 2,5 angeboten und aktuell lauere ich da auf eine Rabatt-Aktion).


Ich kann das Bianchi Aracdex empfehlen. Gerade im Angebot für 2250€ für L, XL, S. In M für 2150€ Carbonrahmen, 1x12, Staufach, Reifenfreiheit bis 50mm und es ist wunderschön - kriege ständig Komplimente für das Rad :D. Es sind genüg Ösen vorhanden, nur keine für Gepäckträger Aufnahme - das habe ich aber mit der Ortlieb Steckachse für 35€ gelöst.

S,L,XL
https://www.bike-discount.de/de/bianchi-arcadex-comp-apex/sx-12-s-40t-4

M:
https://www.bike-discount.de/de/bianchi-arcadex-comp-apex/sx-1x12s


Bianchi-YTB88FXSAY-20159765-Arcadex-Comp-APEXSX-1x12s_800x800@2x.jpg



Für 400€ kriegst du noch einen Elitewheels Carbon Gravellaufradsatz. Schaut dann so aus.

WhatsApp Image 2025-09-22 at 14.15.41.jpeg

WhatsApp Image 2025-09-22 at 14.15.42.jpeg



Das Lapierre hat aber das bessere Preis Leistungsverhältnis. Es hat 2x12 und kostet ein gutes Stück weniger mit 1800€, hat aber kein Staufach und die Farbe muss man mögen

54413846_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat die Radcommunity eigentlich gegen Cube? Ich selber habe keines und kann so nix dazu sagen, es interessiert mich nur. Überall hört man Gemecker über Cube-Räder und deren Qualität. Sind die wirklich "schlecht" oder ist das Hörensagen nach dem Motto: ich kenne einen der einen kennt.........
Cube ist nicht schlechter oder besser als die anderen großen Player. Die Snobs der Radwelt spucken halt gerne auf den Laden herab, weil er zu sehr auf den Massenmarkt ausgerichtet ist und mit seiner Strategie sehr schnell sehr groß wurde. Als Konnässöhr bzw. Konifere steht man halt auf nischigere Anbieter mit mehr Historie und Strahlkraft. Ist halt der Anzug von der Stange und kein handgenähtes Maßwunder.
 
Zurück