• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe Gravelbike

Merlini

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da bei vielen Hersteller die neuen Modelle 2026 erscheinen/erschienen sind, würde ich gerne eure Meinung in meine Kaufentscheidung einfließen lassen.

Ich möchte mich sportlich vom Laufen gehen in Richtung Fahrradfahren umorientieren, bin also was das Biken aus sportlicher Sicht betrifft eher ein Neuling.

Einsatzzweck soll 60% Asphalt und 40% Kies/Schotterwege sein. Es soll auch ab und an durch Waldwege und über kleinere Berge gehen. Es sollen am Anfang nur Ein-Tagesfahrten gemacht werden

Mein Budget liegt bei 4500Eur.

Meine Größe ist 170cm, Schrittlänge 77cm, Armlänge bis zum Handgelenk 64cm

Folgende Modelle habe ich mir mal auf meine Liste gesetzt:

Orbea TERRA M31eTEAM 1X

Pinarello GREVIL F3 SHIMANO GRX 820

Cube NUROAD C:62 RACE

Welche Modelle/Hersteller könnten noch in Frage kommen? Was sind so eure Favoriten? Welche Ausstattungsvarianten "zb Schaltung mechanisch/elektronisch" sollte man verwenden? usw..

Ich bedanke mich bereits im Voraus für Eure Hilfe.

LG Michael
 
Ich fahre mit 167cm, SL 73.5cm das Terra M20Team aus dem letzten Jahr in XS, mit einem 1cm längeren Vorbau als serienmäßig. Bin sehr zufrieden damit, macht Spaß. Habe die Kurbel noch durch eine 160mm 105er ersetzt, weil sich das bei meinen kurzen Beinen besser anfühlt, ich den Sattel etwas höher stellen kann und mir die Ritzelkombination mit der Kurbel besser passt.

Ich finde das neue Standard Terra allerdings ziemlich hässlich mit dem Unterrohr und würde wohl aufs Race gehen, wenn es das aktuelle Modell sein soll, das hat auch einen leichteren Rahmen, ist allerdings teurer. Das Race M20Team könntest du aber mit etwas verhandeln beim Händler für 4500 bekommen, da wären dann auch Carbonlaufräder dabei. Wenn du keine Anschraubpunkte brauchst auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Ansonsten vielleicht auch mal die Vorjahresmodelle anschauen, vielleicht bekommst du bei einem Händler in der Nähe oder online eins mit ordentlich Nachlass. Du wirst vielleicht von Problemen mit der Sattelklemme lesen, funktioniert aber bei mir einwandfrei, solange man den Drehmoment beachtet.

Das Grevil ist im Gegensatz zu deinem vorgeschlagenen Terra 2by, da solltest dir überlegen, was du brauchst. Wenn du eher im Flachen unterwegs bist, mehr auf Asphalt und ohne viel Gepäck, ist 2by sicher sinnvoller als 1by. Außerdem hat das Grevil nur Alu LR, für den Preis schon teuer, Pinarello halt.

Das Cube hat wie immer das beste P/L Verhältnis, alles aus Carbon (Lenker, LR) und sogar noch die elektronische Di2. Aber ist eben ein Cube. 🙃
 
Nimm erst mal was günstige gebrauchtes und schau in welche Richtung das ganze gehen soll.

...

Meine Größe ist 170cm, Schrittlänge 77cm, Armlänge bis zum Handgelenk 64cm

Folgende Modelle habe ich mir mal auf meine Liste gesetzt:

Orbea TERRA M31eTEAM 1X

Pinarello GREVIL F3 SHIMANO GRX 82

Cube NUROAD C:62 RACE

Das welche dir passt und gefällt andere Meinungen sollte keine Rolle spielen.
Daneben greifen kannst du nur wenn du eins auswählt welches dir nicht passt.
Also ab zum Händler und Probefahren.

Welche Modelle/Hersteller könnten noch in Frage kommen?

Es muss passen. Hersteller ist erst mal zweitranig.
Was sind so eure Favoriten? Welche Ausstattungsvarianten "zb Schaltung mechanisch/elektronisch" sollte man verwenden? usw..

Auch das ist Geschmackssache. Der eine will nie wieder mechanisch Schalten der nächste will keine Elektronik am Bike. Der eine will Sram der andere Shimano oder aber wieder ein andere Campa. Jeder Hersteller unterscheiden sich doch sehr was das Bedienkonzept angeht. Musst also auch testen was dir zusagt nicht das nehmen was dir jemand empfiehlt.
Wenn du mal etwas Erfahrung gesammelt hast dann kann dir bei der Entscheidungsfindung leichter geholfen werden weil du dann schon mal sehr gut die Richtung festlegen kann was die passt und was nicht.




 
Vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich demnächst mal ein paar Händler besuchen um zu sehen, was vom Fahrgefühl mir am ehesten zusagt und zu meiner Größe passt.

Von den verbauten Komponenten sticht das Cube vom Preis her wirklich heraus. Was würde eigentlich gegen Cube sprechen, wenn einem der Rahmen und das Fahrgefühl passt?
 
Ich fahre mit 167cm, SL 73.5cm das Terra M20Team aus dem letzten Jahr in XS, mit einem 1cm längeren Vorbau als serienmäßig. Bin sehr zufrieden damit, macht Spaß. Habe die Kurbel noch durch eine 160mm 105er ersetzt, weil sich das bei meinen kurzen Beinen besser anfühlt, ich den Sattel etwas höher stellen kann und mir die Ritzelkombination mit der Kurbel besser passt.

Ich finde das neue Standard Terra allerdings ziemlich hässlich mit dem Unterrohr und würde wohl aufs Race gehen, wenn es das aktuelle Modell sein soll, das hat auch einen leichteren Rahmen, ist allerdings teurer. Das Race M20Team könntest du aber mit etwas verhandeln beim Händler für 4500 bekommen, da wären dann auch Carbonlaufräder dabei. Wenn du keine Anschraubpunkte brauchst auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Ansonsten vielleicht auch mal die Vorjahresmodelle anschauen, vielleicht bekommst du bei einem Händler in der Nähe oder online eins mit ordentlich Nachlass. Du wirst vielleicht von Problemen mit der Sattelklemme lesen, funktioniert aber bei mir einwandfrei, solange man den Drehmoment beachtet.

Das Grevil ist im Gegensatz zu deinem vorgeschlagenen Terra 2by, da solltest dir überlegen, was du brauchst. Wenn du eher im Flachen unterwegs bist, mehr auf Asphalt und ohne viel Gepäck, ist 2by sicher sinnvoller als 1by. Außerdem hat das Grevil nur Alu LR, für den Preis schon teuer, Pinarello halt.

Das Cube hat wie immer das beste P/L Verhältnis, alles aus Carbon (Lenker, LR) und sogar noch die elektronische Di2. Aber ist eben ein Cube. 🙃
Das race ist aber mit der Geometrie das aggressivste Gravelbike was der Markt zu bieten hat. Bin mir unsicher, ob das so taugt für einen Anfänger. Dafür könnte man es bestimmt auch gut als Rennrad fahren wenn man irgendwann keine Lust mehr auf gravel hat.
 
Vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich demnächst mal ein paar Händler besuchen um zu sehen, was vom Fahrgefühl mir am ehesten zusagt und zu meiner Größe passt.
Da wirst du nach ein paar Meter vor dem Laden nicht viel merken. Du musst damit Längere Touren fahren um das einschätzen zu können. Deswegen der Tipp kauf was günstiges gebrauchtes und fahr damit erst mal ein oder zwei Sommer durch. Dann solltest du erkannt haben wohin deine Reise geht.
Als Neuling auf dem Gebiet gleich tief in die Tasche greifen hinterlässt dann meist noch ein tieferes Loch wenn du den Hobel wieder abstoßen musst weil du damit nicht Schmerzfrei fahren kannst.

Was würde eigentlich gegen Cube sprechen, ....
ich sag da nichts dazu
:cool:
 
4,5k snd viel holz wenn man noch nicht regelmässig Gravel/Allroad gefahren ist. Da kann man schon eine Menge Holz verbrennen wenn es einem dann doch nicht zusagt.

Meine Favorit wäre daher zunächst auch eher ein Einsteigerrad wie z.B. das Grizl 6 CF für 2400.-, das ist best value for money und absolut ausreichend um in den Sport zu finden.
https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/adventure/grizl/og/grizl-cf-6/4141.html
Zudem benötigst du noch zuhehör wie Pedale, Helm Brille, trikot, Hose und schuhe. Da wird auch noch einiges vom Budget für drauf gehen…

Alternativ wäre auch noch ein Allroad:Endurance Rad in deine Überlegung einzubeziehen, das könnte für deine 60/40 Verteilung auch gut funktionieren.
 
Danke für eure Hilfe, das mit dem Budget werde ich mir im Hinterkopf behalten, wenn ich die Fahrradläden besuchen werde.

Da ich einen Outdoor-Sportersatz für das Laufen in der Region wo ich wohne suche, bleibt leider nicht viel übrig als Radfahren, deshalb denke ich mir, gleich was ordentliches, länger danach suchen und dann einige Jahre eine Ruhe haben :)

Bezüglich dem Zubehör, auch hier wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr eure Tipps mit mir teilen könntet, welche Pedale, Bekleidung/Brille usw von der Preis/Leistung gut sind.

Ich möchte bis nächsten Frühjahr das neue Bike und was man halt für den Anfang benötigt zusammen haben, in der Zwischenzeit muss mein altes Mtb herhalten...
 
Da wirst du nach ein paar Meter vor dem Laden nicht viel merken. Du musst damit Längere Touren fahren um das einschätzen zu können. Deswegen der Tipp kauf was günstiges gebrauchtes und fahr damit erst mal ein oder zwei Sommer durch.
:cool:
Die Parkplatz Probefahrten in Strassenkleidung, grad von unerfahrenen Radlern sind oft lustig 😁
 
Auch wenn das Ding hier als eher untere Schublade gilt, wirst du damit ne Menge Spaß haben. Und preislich tut es auch nicht weh ;) Von der Geometrie her ist es ein sportliches Endurance bzw. "komfortables" Race-Gravelbike.

https://www.hibike.de/fahrrader-e-b...543382d4c7b02aea2404120e325da11e#var_17585904
Das wäre auch mein Tip. Das ist ein sehr vielseitiger solider Alurahmen ohne Schnickschnack. Habe ich selbst, hat 2021 aber deutlich mehr gekostet. Bei dem Preis kann man kaum was falsch machen. Vorbau, Stütze und Lenker sind einfach zu tauschen.
 
Das wäre auch mein Tip. Das ist ein sehr vielseitiger solider Alurahmen ohne Schnickschnack. Habe ich selbst, hat 2021 aber deutlich mehr gekostet. Bei dem Preis kann man kaum was falsch machen. Vorbau, Stütze und Lenker sind einfach zu tauschen.
Ich hab 2 Felts: das "Adventure"-Modell Broam (was wohl nicht mehr hergestellt wird) und das Breed Carbon. Beides echte Spaßmaschinen. Wenn ich noch eins brauchen würde, würde ich auf jeden Fall das Breed Alu kaufen. Wie du schreibst: da kann man nichts falsch machen. Die LR sind zwar sackschwer, funktionieren aber gut. Und wem die breiten Felt-Lenker nicht gefallen, kann dank offener Bauweise leicht was anderes montieren. :daumen:
 
Hallo,

da bei vielen Hersteller die neuen Modelle 2026 erscheinen/erschienen sind, würde ich gerne eure Meinung in meine Kaufentscheidung einfließen lassen.
Das einige Hersteller schon die 2026 bringen ist einfach......völlig egal. Vor allem wenn ein Neuling einfach biken möchte. In jedem Budgetbereich ist genug im Markt und 2024er und 2025er gibt´s zu einem besseren Kurs ohne das sie Dich nur einen Centimeter langsamer machen oder schlechter fahren.

Ausgeben soll jeder was er will, einen Einsteiger oder auch begeistertem Hobbyfahrer würde ich sagen das man keine 4500,- ausgeben muß. Richtig Spass macht es mit den besten Klamotten für alle Wetter, wie beim Laufen auch. Wenn da noch nichts vorhanden ist sind 1000,- zu wenig, es gibt natürlich auch Leute die mit 12 Jahre alten Radjacken zufrieden sind oder Aldiklamotten toll finden, die werden wieder schreiben schreiben das 300,- für alles reichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einige Hersteller schon die 2026 bringen ist einfach......völlig egal. Vor allem wenn ein Neuling einfach biken möchte. In jedem Budgetbereich ist genug im Markt und 2024er und 2025er gibt´s zu einem besseren Kurs ohne das sie Dich nur einen Centimeter langsamer machen oder schlechter fahren.

Ausgeben soll jeder was er will, einen Einsteiger oder auch begeistertem Hobbyfahrer würde ich sagen das man keine 4500,- ausgeben muß. Richtig Spass macht es mit den besten Klamooten für alle Wetter, wie beim Laufen auch. Wenn da noch nichts vorhanden ist sind 1000,- zu wenig, es gibt natürlich auch Leute die mit 12 Jahre alten Radjacken zufrieden sind oder Aldiklamotten toll finden, die werden wieder schreiben schreiben das 300,- für alles reichen ;)
Also gerade für Einsteiger geht das auch deutlich günstiger, ohne dass man auf Aldi-Klamotten zurückgreifen muss. Wobei man da auch Glück haben kann. Ich hab mir vor 2 Jahren mal ein "Gravel-Langarmtrikot" für Zwölfneunundneunzig gekauft und trag das tatsächlich ganz gerne. Hat natürlich null Style-Faktor, funktioniert aber gut (gerade auch unter einer Winterjacke, wo man das Trikot ja sowieso nicht sieht.)
 
Zwecks Kleidung habe ich mich mal mit van rysel bei decathlon eingedeckt.. reicht mir fürs erste, da ich eine sportliche Pause dieses Jahr einlegen musste und daher gut an Gewicht zugelegt habe.. hoffe das ich durch das Fahrradfahren bald wieder eine Nummer kleine tragen kann und dann weiß ich eh was von den billigeren Klamotten brauchbar ist und was nicht..

Im Moment bin ich gerade auf der Suche nach Schuhen.. was sind da so eure Favoriten?
 
Auch wenn das Ding hier als eher untere Schublade gilt, wirst du damit ne Menge Spaß haben. Und preislich tut es auch nicht weh ;) Von der Geometrie her ist es ein sportliches Endurance bzw. "komfortables" Race-Gravelbike.

https://www.hibike.de/fahrrader-e-b...543382d4c7b02aea2404120e325da11e#var_17585904
Absolutely, ja! Habe ich unter anderem auch, ist spitze und mit der Reifenfreiheit bist du flexibel! Laufradsatz kannst du guenstig upgraden wenn gewuenscht, Sattelstuetze hat super Komfort. Und mit 2-by bist du sehr flexibel.
 
Zwecks Kleidung habe ich mich mal mit van rysel bei decathlon eingedeckt.. reicht mir fürs erste, da ich eine sportliche Pause dieses Jahr einlegen musste und daher gut an Gewicht zugelegt habe.. hoffe das ich durch das Fahrradfahren bald wieder eine Nummer kleine tragen kann und dann weiß ich eh was von den billigeren Klamotten brauchbar ist und was nicht..

Im Moment bin ich gerade auf der Suche nach Schuhen.. was sind da so eure Favoriten?
Recon von Specialized
 
Zurück