• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe beim Rahmenkauf

Schlammpaddler

nicht ganz sauber
Registriert
31 Januar 2005
Beiträge
289
Reaktionspunkte
308
Im Nachbarforum reagiert leider niemand. Da die Zeit etwas drängt und hier ohnehin mehr Kompetenz am Start ist ;) frage ich auch mal hier nach:

Nachdem mein alter Principia Rahmen leider gerissen ist, bin ich auf der Suche nach einem Ersatzrahmen. Pflicht sind 27,2mm Sattelstütze, BSA Tretlager, damit ich meine alten Teile weiter verwenden kann und eine Geometrie, die meinem alten Rahmen ähnlich ist. Schön wäre ein Set inkl. passender Gabel mit Steuersatz
Aus den vielen Angebote im Netz haben sich im Moment zwei Favoriten heraus kristallisiert, die vieles gemeinsam haben und doch unterschiedlicher nicht sein könnten:

1. Ein „klassischer No-Name Alurahmen“ im Set mit einer Carbongabel mit Aluschaft:
http://www.radsport-lenzen.de/rahmen/lenzen/lenzenrennradrahmensetalulight.php
Das wäre wohl die Vernunftlösung. Ein halbwegs leichter Alurahmen ohne Schnickschnack mit Farbauswahl bei der Pulverbeschichtung, Acros Steuersatz, einer gut passenden Gabel zu einem fairen Preis. Technisch und geometrisch sehr nahe an meinem alten Rahmen und daher sehr gut kalkulierbar.

2. Ein No-Name Carbon Rahmen im Set mit einer Vollcarbongabel:
http://www.hergarden.de/rahmen-fram...rad-rahmenset-/-carbon-natur-glanz-ohne-dekor
Der Preis für ein Rahmenset in dieser Gewichtsklasse ist einfach sehr reizvoll. Dazu wäre Carbon einfach mal was neues. Allerdings findet man mehr oder weniger keine Meinungen/Erfahrungswerte mit speziell diesem Rahmen. Ob er im Vergleich zum Alurahmen abgesehen vom Gewicht irgendwelche Vorteile oder Nachteile hat, ist schwer abzuschätzen. Er wurde aber vermutlich von diversen anderen „Herstellern“ auch als Markenware vertrieben. Zumindest von Müsing gab es eine sehr ähnliche Rahmen. Von der Optik aber auf die Qualität zu schließen ist bei Carbon wohl sehr trügerisch.

Was tun also? Ich bin die letzten Jahre auf Alu gut gefahren und hätte kein Problem damit weiter auf Alu zu setzen. Oder einfach mal was „neues“ wagen? Mit 400€ wäre der Einsatz zu verschmerzen.
 
Der Carbonrahmen ist schon seit Jahren im Programm und hat auch bei einem Test, wenn ich mich richtig erinnere, nicht schlecht abgeschnitten. Hatte auch mal Interesse an diesem Rahmen. Ist halt nicht der Leichteste , keine innen verlegten Züge, aber Grundsolide....
 
Zurück