• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidung zwischen Cube und KTM

Anzeige

Re: Entscheidung zwischen Cube und KTM
Schau mal hier:
cube .
Ich bin kein Cube Fan, aber hier würde ich das Cube wählen, sofern verfügbar.
Sram Rival ist höherwertig, letztendlich muss jeder für sich entscheiden.
 
Kann jemand was zur Geometrie des KTM X-Strada berichten ?
Der Reach scheint im Vergleich extrem lang zu sein - fast 30mm mehr als bei einem üblichen Rennrad in Größe "M" (55-56). Wie fährt sich das ? Auch der Radstand ist deutlich länger.

Selbst bei Auswahl "S" ist der Reach 20mm länger als ein Agree in "M"

https://www.bike-stats.de/geometrie..._2024_M&Bike3=CUBE_NUROAD ONE | ONE FE_2025_M
1752493877638.png

1752493894513.png
 
wird ja auch mit kürzeren Vorbauten gefahren.
Interessant, leider gibt es keine Angabe der Größe des Vorbaus. Der müsste ja ziemlich kurz sein. 60-70mm?

Der Vergleich sieht trotzdem aus, als hättest du das KTM Gravelbike, eine Größe zu groß ausgewählt.

Für 178cm / SL 85 wird vom Smartfit Konfigurator die M / 55 für mich ausgegeben. Ich könnte zwar auch auf S gehen aber wäre damit eigentlich zu klein.
1752494915822.png
1752494990262.png
 
Ich hatte mir die Specs vom KTM auch mal angeschaut und wegen der Überlänge und den wenigen Mounts gleich wieder verworfen. Ist eher ein verkapptes Rennrad. Gibt auch ein Review auf YT dazu.
 
Ich hatte mir die Specs vom KTM auch mal angeschaut und wegen der Überlänge und den wenigen Mounts gleich wieder verworfen. Ist eher ein verkapptes Rennrad. Gibt auch ein Review auf YT dazu.
na wenn es wenigstens Rennrad Geometrie wäre, aber es ist ja 20-30mm länger als ein sportliches Rennrad. Ich weiss gar nicht wie man auf so eine Geometrie kommt und dann auch noch in Massenproduktion herstellt. :-(
 
Ist halt ne "Outfront" Geo und gar nicht so doof wenn man sportlich lang auf dem Gravel sitzen will und "technischen Gravel" statt nur Waldautobahn fährt. Ist vom MTB inspiriert und machen andere Hersteller ja auch so. Bringt Ruhe auf schnellen Gravelabfahrten und in technischem Terrain. Für Waldautobahn würde ich auch eher ne Geo nehmen die näher am RR liegt (wie das Cube).

Mit nem 120er Vorbau hast du halt kein Gewicht mehr auf dem Hinterrad, das fährt sich schon nicht so schön auf losem Untergrund. Also besser längerer Rahmen und 90er Vorbau, dann ist dein Schwerpunkt mittiger.

Abgesehen davon würde ich mir das KTM auch in M kaufen (bin 1,86cm) und dir ne S ans Herz legen ;)
 
Bringt Ruhe auf schnellen Gravelabfahrten
Ja
und in technischem Terrain.
Nein.
Wenn es langsam, eng und holprig wird, entpuppt sich das Teil als unbeweglicher Langholzlaster, wo Du das VR nicht mal mehr über eine Wurzel lupfen oder eng um einen Baum zirkeln kannst. Auch eine kleinere Größe hilft da nur bedingt.

Bei den Mtbs heißt sowas "Ballerbude". Kannst damit nur schnell geradeaus fahren. Sonst nix.
Rate mal, woher ich das weiß! ;)
 
Zurück