• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eloxieren

  • Ersteller Ersteller Twinkie
  • Erstellt am Erstellt am

Ich würde gerne folgendes eloxiert haben


  • Umfrageteilnehmer
    20
T

Twinkie

MoinMoin!

Wollte mal ne Umfrage starten, wer generell daran interessiert ist Aluteile anodisieren zu lassen. Möglich ist natürlich auch farbig zB. rot, grün, blau,..... Größe und Menge der Teile spielen erstmal keine Rolle. Preis steht noch nicht fest.
 
AW: Eloxieren

Für die Crosser wäre sicher pulverbeschichten interessanter. :floet:
 
AW: Eloxieren

Um jetzt mal Punkt 5 zu eröffnen:

[X] Momentan hab ich nix, aber sehr gut zu wissen das man bei dir nachharken kann wenn wieder was ansteht.

Und: BQuark hatte da doch neulich erst nachgefragt --> Fred
 
AW: Eloxieren

ich wurde es Sofort machen wenn der Preis stimmt!
ist Gold auch in Angebot?

Gruß Stan
 
AW: Eloxieren

Hallo!
Wenn man etwas eloxieren lassen will, wie steht es um die Vorarbeiten?
Kann ich die machen lassen? Muss/Kann ich das selber machen? Muss das Werkstück nicht absolut fettfrei sein, damit es eine gleichmäßige Schicht gibt? Sollte die Oberfläche gestrahlt oder poliert sein?
Hätte da noch eine Suntour Kurbel, die ich gern schwarz eloxieren ließe...
Gruß Z.
 
AW: Eloxieren

Hallo!
Wenn man etwas eloxieren lassen will, wie steht es um die Vorarbeiten?
Kann ich die machen lassen? Muss/Kann ich das selber machen? Muss das Werkstück nicht absolut fettfrei sein, damit es eine gleichmäßige Schicht gibt? Sollte die Oberfläche gestrahlt oder poliert sein?
Hätte da noch eine Suntour Kurbel, die ich gern schwarz eloxieren ließe...
Gruß Z.

Hallo,
ich glaube du musst das zum eloxieren extrem glatt und gleichmäßig poliert haben.;)
Gruß
Klaus
 
AW: Eloxieren

Eloxieren erweitert nur die Oberfläche um eine wenige mümeter dicke Schicht, sie wird in keiner Weise verändert. Ergo bleibt jeder Kratzer erhalten, jede Unebenheit. Eine einfache Vorbereitung ist Sand- oder kugelstrahlen, da leichte Schrammen verschwinden und Kratzer in der matten Oberfläche weniger stark auffallen.
Stahlintarsien gehen übrigens während des Eloxierens verloren (zum Bleistift Gewindebuchsen, eingepresste Lagerschalen) und unterschiedliche Legierungen (z.B. an Schweißnähten) führen beim Einfärben zu unterschiedlichen Farbtönen. (Zusätzlich gibt es nicht eloxierbare Legierungen, Bauteile daraus erhalten bestenfalls keine schützende Oxidschicht, schlimmstenfalls zerfallen sie durch die Säure zu einem ekeligen Brei).
Soll nicht abschrecken, aber aufzeigen, dass Eloxieren kein Allheilmittel ist und schlimmstenfalls zum Verlust der geliebten Bauteile führen kann.

Ja, ich hätte immer mal wieder Kleinteile zu eloxieren, aber die dafür erst durch die Republik zu schicken ist mir zu aufwendig...
 
AW: Eloxieren

zu preisen kann ich noch nix sagen. erstmal sammeln, wieviel da zustande kommt.
da ich ja lackierer bin, werde ich häufig gefragt, ob ich auch eloxieren kann. da ich nun selber n paar teile habe, die ich dauerhaft gefärbt und korrosionsgeschützt haben möchte, habe ich mich da nun mal intensiv drum gekümmert und je nach nachfrage wird dann da wohl auch mal was zustande kommen, weil es sonst sehr teuer ist.

@Zoidberg: je gleichmäßiger die oberfläche, desto besser. also beschädigungen bekommst du nicht wegeloxiert, weil es keine beschichtung im eigentlichen sinn ist. du bekommst also n zerkratztes teil zurück, nur dass die kratzer mit eingefärbt sind...so muß man sich das vorstellen.
wenn du was entlackt haben möchtest, da habe ich mittlerweile auch ne quelle aufgetan. vorbehandelt werden die teile vor ort, dh du mußt dich nicht um entfettung kümmern. vielleicht mal eben mit bremsenreiniger den dicksten schmodder abmachen.


@stahlrad: eloxieren geht nicht mit stahl, wenn du schwarz haben möchtest, kann man das brünieren.

@kampfgnom: ok
 
AW: Eloxieren

Hallo, so eine Aktion gab es auch mal im IBC-Forum. Ich hätte Interesse daran meinen mittlerweilen doch recht verhunzten MTB-Rahmen eloxieren zu lassen. Schwarz natürlich. Bei den IBC´lern kostete es 30 Euro einen Rahmen eloxieren zu lassen. Wenn es bei dir für etwa den gleichen Preis hinhauen würde, würde ich mitmachen. Müsste ihn allerdings selbst bearbeiten, da er doch recht viele Kratzer hat.

Edit: was das (einfarbige) Pulverbeschichten eines Rahmen kosten würde, würde mich auch interessieren.
 
AW: Eloxieren

pulvern incl. strahlen in der Potsdamer Behindertenwerkstatt kostet so 40 -45,- EUR.
 
AW: Eloxieren

Ihr bringt einen aber auch Ideen hier.
Was würde es denn kosten die STI rot zu eloxieren?
 
AW: Eloxieren

@Zoidberg: je gleichmäßiger die oberfläche, desto besser. also beschädigungen bekommst du nicht wegeloxiert, weil es keine beschichtung im eigentlichen sinn ist. du bekommst also n zerkratztes teil zurück, nur dass die kratzer mit eingefärbt sind...so muß man sich das vorstellen.
wenn du was entlackt haben möchtest, da habe ich mittlerweile auch ne quelle aufgetan. vorbehandelt werden die teile vor ort, dh du mußt dich nicht um entfettung kümmern. vielleicht mal eben mit bremsenreiniger den dicksten schmodder abmachen.

Hallo!
Die technische Seite ist mir schon klar. Es ging mir darum, ob man neben dem Eloxieren auch zB Entlacken und Strahlen mit beauftragen kann oder ob ich ein makelloses Werkstück abgeben muss. Sieht ja wohl so aus als wenn alle Vorarbeiten erledigt sein müssen. Gibt es Grenzen für die Größe der Teile?
Gruß Matthias
Gruß Z.
 
AW: Eloxieren

Was würde es denn kosten die STI rot zu eloxieren?

Die STI-Hebel könntest Du eloxieren lassen, allerdings sind sie a) schwer von der Schaltmechanik zu trennen und die überlebt ein solches Bad nicht und b) sind sie bereits farblos eloxiert, ergo müsstest Du vor dem erneuten Eloxieren die Eloxalschicht entfernen, was nur durch eine sehr starke Lauge oder mechanisch geht. Viel Spaß:o
 

Ähnliche Themen

Antworten
22
Aufrufe
7K
Gelöschtes Mitglied 40515
G
Zurück