• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Fluid Volare Elasto Gel

uphfanfr

Neuer Benutzer
Registriert
27 Oktober 2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
gestern wollte ich meinen o.g. Rollentrainer ausprobieren und war erst einmal
gefrustet. :mad: . Hat jemand von Euch das Ding oder kennt sich damit aus?
Die Widerstandseinheit konnte zwar auf der Federklappe befestigt werden
aber als ich die Schrauben fest anzog war die Rolle (zumindest von mir) nicht
mehr zu bewegen. Im Betrieb muss die Widerstandseinheit relativ lose auf der
Federklappe sitzen. Ist das richtig?
Damit machte ich dann ein, zwei Kurbelumdrehungen zum Test und merkte,
dass sich die Rolle aufzulösen begann, d.h. es bildeten sich Krümel.
Gibt es eine Schutzschicht, die abgetragen werden muss? :confused:
Oder lag es am Reifen? Ich benutzte mein altes MTB mit einem Schwalbe
Marathon Slick 26x1.35, den ich zuvor gereinigt hatte. Die Betriebsanleitung
laesst ausdrücklich MTB Reifen (mit 3-4 Bar) zu und es gibt an der Federklappe
auch eine Vorrichtung für 26 Zoll Reifen, die ich benutzte.
Was habe ich falsch gemacht?

Euch tausend Dank für Tipps :) & viele Grüße
 
bikefex schrieb:
Hmm, waren die Krümel schwarz oder hatten die eine andere Farbe? Im verein war letztes Mal auch einer, der danach auf 2qm Reifenkrümel hatte, lag wahrscheinlich am Reifen...

Die waren rot/rosa. Ruehren also von der Rolle her. Am Reifen waren keine
Spuren zu sehen.
 
Zurück