• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstieg ins Rennradfahren

Campine243

Mitglied
Registriert
30 Oktober 2011
Beiträge
66
Reaktionspunkte
11
Einen guten Abend,
ich hab in den letzten Monaten das Radfahren für mich entdeckt und möchte mir jetzt gerne ein Rennrad zulegen, um auch längere Strecken flott bewältigen zu können (bin momentan in Besitz eines Hollandrads).

Da ich Student bin, ist mein Budget doch recht streng bemessen, ich möchte ungern mehr als 300€ für das Rad ausgeben, ich weiß, dass das quasi nichts ist, aber es soll auch kein neues sein.

Habt ihr da vielleicht Tips für mich? (1,93m noch leider ca 110kg)

Wie ist das bezüglich der Rahmenhöhe, ich habe nachgemessen, allerdings verschiedene Formeln gefunden und bin auf 62cm gekommen (gemessene Schritthöhe sind 96cm). Macht es einen großen Unterschied aus, dann ein 64er oder ein 60er zu fahren? (bzw werde ich als Anfänger diesen Unterschied überhaupt merken?)

Ich habe bei den ebay kleinanzeigen das hier gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/fahrraeder/herren/u130640

Überschreitet mein Budget zwar, ist aber, wenn die Angaben stimmen noch quasi wie neu und hat ne Rolle mit dabei. Was ist davon zu halten?


Liebe Grüße und noch einen angenehmen Abend,
Campine
 
AW: Einstieg ins Rennradfahren

In der Preislage solltest Du ein Alurad mit einer kompletten Tiagra Ausstattung gut erhalten gebraucht bekommen. Diese einafcheren Räder haben meist schwerere aber haltbare Laufräder. Zu Grösse solltest Du mal die einschlägigen berechnungsseiten im Netz abklappern. Den Unterschied von 4 cm in der Rahmenhöhe wirst Du schon merken, schlimmstenfalls weil Dir das Rad nicht passt und Du den Spass verlierst. Also erst mal Dich ausmessen und dann den Grössenrechner anwerfen, damit hast Du schon mal einen Anhaltswert. Dann das Rad suchennund probefahren. Lg Dirk
 
AW: Einstieg ins Rennradfahren

Welkom :)
Hier haben wir sehr ausführliche threads mit Einsteigerberatungen, pfeif die dir mal ein. Da findest du u.a. auch, dass dir die Rahmenhöhe wenig weiterhelfen wird, weil moderne Geometrien sehr viel unterschiedlicher sind als noch zu Zeiten der Stahlrahmen. Wichtiger ist Oberrohr- und Steuerrohrlänge...
Ob dieses Dancelli was ist, kann ich nicht sagen. Ist Handelsmarke einer Kette (XXL), insofern gibt es schon mal die "Fabrikneuschrott"-Entwarnung. Das ist aber wohl ein echter Panzer wenn das Ding 11,5 kg wiegt :eek: Aber gut, wohl besser als Hollandrad ;)
Wenn das Ding in deiner Nähe ist, such dir einen RR-fahrenden Bekannten, und fahr hin. Probefahren! Ganz-viel-Aluminiumrahmen :D & Tiagra ist schon mal nicht schlecht ;)
Wenn das Ding passt, lass die Rolle da und zahl 350 Euro (wenn das Ding wirklich so gut ist, wie er schreibt) ... Rolle ist eher für die super-systematisch-Trainierer ;) OK, vllt. 400 mit Rolle :rolleyes:
 
AW: Einstieg ins Rennradfahren

Wenn die Größe passt (Probe fahren) dann ist es als Einsteigrmodell bestimmt in Ordnung. Kleinere Anpassungsänderungen kann man später auch noch mit einem längeren oder kürzeren Vorbau vornehmen. Es ist halt ein bischen schwer aber dafür bestimmt auch robust. Mein Schwiegertochter fährt ein 600.- €- Modell von Decathlon, ebenfalls mit Tiagra-Austattung. Ist berreits 3x die Alb Extrem damit gefahren (und nicht nur die kürzeste Strecke), sowie die Große Scheidegg und die Pässetour Grimsel-Furka-Susten. Wie Du siehst geht dies auch mit einem einfacheren RR, denn: Was die Beine nicht bringen, kann das beste RR nicht kompensieren.
 
AW: Einstieg ins Rennradfahren

Dann werde ich damit wohl mal eine Proberunde drehen, Dorsten ist ja nicht allzu weit von Münster weg.

Danke für eure Antworten!
 
AW: Einstieg ins Rennradfahren

Als Argumentationshilfe: "Jaaa, das Rad kostet ja jetzt neu nur noch 600 Euro!" http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/dancelli-200-2008
Apropos RH: http://www.fahrrad-xxl.de/beratung/fahrraeder/rahmengroessen/ Geb ich Meine Größe (190) und Schrittlänge (93) da ein, kommt eine RH von 62 raus. Ich fahre aber "nur" Räder Zwischen 56,5 und 60 ... und ich "passe" auf alle gut, größer wäre falsch. Bei mir ist der "Richtwert" ein 57er Oberrohr, mit einem 120er oder 130er Vorbau geht das wunderbar :D
 
Auch wenn der Faden jetzt gut ein halbes Jahr alt ist, möchte ich ihn nochmal hochholen:
Ich habe das Rad einen Tag nach Threaderöffnung gekauft und meine Entscheidung bisher keine Sekunde bereut. Das Rad hat zwar schon zwei Unfälle mit Auto-Beteiligung gesehen und infolgedessen auch nicht mehr allzu viel mit dem Rad, das ich gekauft habe gemein, aber trotzdem (oder grade deswegen?) ist jede Ausfahrt aufs neue wieder richtig geil!

Mittlerweile hab ich es auch dank des Rades geschafft das ein oder andere lästige Kilo (110-->86) loszuwerden.
Von mir aus also einen herzlichen Dank an das ganze Forum, hier mitzulesen ist echt auf verschiedensten Niveaus unterhaltsam und informativ (und sei es RR85)!

LG,
Campine
 
Dann hast Du ja Alles richtig gemacht.!
Wünsche Dir noch weiter Spaß damit.
Gruß
LEEh
 
Zurück