• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrennrad Kauf/Beratung

Ist halt die Frage, was man gebraucht noch haben will. Vor drei-vier Wochen stand ein schönes Koga mit 9fach Ultegra und guten Laufrädern für 400€ bei Kalaydo.

Meine Überlegung war, das man auch für ein Gebrauchtes etwas Erfahrung haben sollte, sonst sind gleich nochmal 200€ für Ersatzteile inkl. Montage fällig. Und für 650€ plus minus 50€ sind auch jetzt zum Saisonstart ja noch durchaus fahrbare Neu-Bikes zu haben.

Ansonsten klar, momentan schießen die Preise durch die Decke.
 
@Phonosophie: Das DaVinci Restposten aufkauft und in seinen Rädern verbaut ist allgemein bekannt und ist auch kein Zeichen von minderer Qualität. Ich finde (für diesen Preis) das ganze Angebot stimmig und würde nach wie vor dieses Teil einem Gebrauchtkauf vorziehen. Die Veloce ist über alle Zweifel erhaben und ob jetzt eine andersfarbige Bremse oder eine ältere 4-Kantkurbel (welche sowieso besser ist) drauf ist, ist einzig Geschmackssache und kein Qualitätskriterium.
Zur Montagequalität: Diese habe ich bewusst nicht bewertet weil ich sie eben nicht bewerten kann! Vielleicht sind hier im Forum ja Leute die entsprechende Erfahrungen haben. Ein Vorteil sind schon mal die Fulcrum 7 Systemlaufräder (egal wie man zu solchen steht) denn da kann der Versender wenigstens keinen Fehler machen. Grundsätzlich sollte man etwas Handwerkliches Geschick und ein mindestmaß Kenntnisse in Rennradtechnik mitbringen wenn man ein RR online bestellt. Da ist es dann egal wie der Versender heist - man muß sich die Gurke selber einstellen und reparieren können.

Ich habe nicht behauptet das die Campa Teile minderer Qualität oder gar Schrott sind,wenngleich ich als jahrzehntelanger Campa Fahrer auch ne andere Meinung zu Veloce habe. Aber das ist ein anderes Thema. Nur ne Mischung aus alter und neuer Produktion,und dann auch noch schwarz und Alu poliert,ist für mich Grabbelkiste oder Bastelbude.
 
Also diese DaVinci Teile sind echt nix
Schau mal, ob du das "RPS MidSeason" noch irgendwo findest, das war DER Preis / Leistungs Knaller der letzten Monate finde ich
 
Sicher, das Angebot ist gut. Denk aber daran: Die Gabel ist aus Vollaluminium, demnach sehr schwer (wenn auch vermutlich robust).Die Schaltungskomponenten sind Ultegra, die Bremsen und die Kurbel aber gruppenlos. Den Gewichtsangaben mag ich nicht so richtig glauben, wer aber schön wenn einer dier mittlerweilen vielen Käufer dazu mal was posten könnte....
 
Ja, ist es. Wenn es in Dein Budget passt kannst Du es unbedenklich kaufen. Die Frage ist dann nur, ob die Geometrie Dir passt und welche Größe Du brauchst.
 
DaVinci würde ich rein vom Gefühl her nur im sub-500-Bereich nehmen. Da ist Grabbelkiste mit hohem Schrottanteil allemal besser als sortenreiner Schrott. Die wirklich schlechten Teile hat man dann halt schnell verbraucht und der höherwertige Anteil kann dann durch gleichwertiges ergänzt werden und gut ist. Sortenrein wäre dann vmtl. als ganzes zu ersetzen...

In Preisregionen, in denen man auch eine saubere Veloce oder 105 vom Vorjahr bekommen könnte würde ich das DaVinci-Prinzip dann deutlich kritischer sehen.
 
Ja, ist es. Wenn es in Dein Budget passt kannst Du es unbedenklich kaufen. Die Frage ist dann nur, ob die Geometrie Dir passt und welche Größe Du brauchst.
Ich bin 176cm und hab schrittlänge von 83cm habe aber sehr lange Beine.
ich bin neulich mit dem rr von einem freund gefahren der hatte einen 61 Rahmen !
war villeicht etwas zu groß ich denke mal ich brauche einen 60 Rahmen.
 
Nein, glaube ich nicht, kein 60ger.
Ich bin 1,86, habe 89,5 Schrittlänge und fahre maximal einen 59 Rahmen. Wenn ich z. B. bei Rose schaue, welche Rahmengröße empfohlen wird, so ist das ein 55ger bei Deiner Schrittlänge.
 
Ich bin 176cm und hab schrittlänge von 83cm habe aber sehr lange Beine.
ich bin neulich mit dem rr von einem freund gefahren der hatte einen 61 Rahmen !
war villeicht etwas zu groß ich denke mal ich brauche einen 60 Rahmen.
ich bin 1,80 mit 81 cm schrittlänge, also eher kurze Beine. ich fahre nen 56er Trenga GLR (langes Oberrohr)
da wirst du mit deinen Maßen eher 1-2cm was drunter brauchen (je nach Geo)
 
Ich würde auch sagen,der TE braucht ein 54/55er. Bei RH56 dürfte das Oberrohr wirklich schon zu lang sein.
 
Zurück