• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrennrad für alles offen ^^

mjay

Neuer Benutzer
Registriert
11 Februar 2007
Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hi ersma. Ich bin Einsteiger im Rennradsport und möchte mir gerne ein eigenes Rad kaufen. Sonst bin ich nur mtb gefahren. Der preisliche Rahmen bewegt sich von 1700€ bis 2100€. Ich setze den Preis so hoch an, weil ich mir denke, dass ich mir direkt etwas "vernünftiges" kaufen will wo ich lange von hab. Sprich ne gute rahmen/gabel kombination. Teile wie Lenker und Sattelstütze kann man immer noch ändern, aber ich möchte eine solide Basis haben. Mir persönlich gefällt das specialized tarmac, also der rahmen und die gabel, gruppe etc würde ich dann individuell aussuchen. die sache ist nun dass ich gelesen habe, dass man bei specialized, giant und co viel am Namen mit bezahlt. Was gibt es für sinnvolle Alternativen? (hab von somec und kuota gelesen). Ist das ganze nun ein Glaubenskrieg oder gibt es wirkliche Alternativen die wirklich ein so viel besseres Preis/Leistungsverhältnis haben? Nun zu der Gruppe etc., da habe ich gelesen dass es wirklich ne glaubensfrage is ob jez nun shimano oder campagnolo. da bildet sich für mich die alternative sram, da ich selber ne x9 an meinem mtb hab, aber werde ich als einsteiger überhaupt was damit anfangen können oder sind die kassetten und somit auch die übersetzungen die für diese schaltung optimal sind, für nen anfänger unmöglich? Wenn ich jez mit meinem Blickwinkel komplett auf dem Holzweg bin und mir doch am besten ein Rad im Preisrahmen für einen Anfänger suchen sollte, dann nutz ich auch gerne erneut die Suchfunktion ;) . gruß Martin
 
AW: Einsteigerrennrad für alles offen ^^

Also in der Preiskategorie in der du dich bewegen willst stehen dir (fast) alle Möglichkeiten offen.

1. Solltest du dir die Frage stellen: Muss es Carbon sein oder kauf ich lieber nen richtig geilen Alu-Rahmen.

2. Der Hersteller: Da gibts 1001 Schau in deiner Preislage mal bei Stevens und Canyon vorbei. ODer soll es lieber ein Italienisches Fabrikat sein? Colnago zum Beispiel. Schrott verkauft bei dem Preis kaum noch jemand

3. Was die Gruppen angeht solltest du die verschiedenen Hertsteller testen um zu sehen welche Griffe und welches Konzept dir liegt. Übersetzungen kann man bei allen Herstellern dann ja variieren.


Ich persönlich fahre seit Jahren Stevens und der Bike Configurator ist auf jeden Fall ein witziges Spielzeug um mal verschiedene Varianten durchzukalkulieren.
 
AW: Einsteigerrennrad für alles offen ^^

Danke für die tipps. cube is mir auch en begriff. muss mich dann wohl einfach ma umschauen. bin auch für die italiener offen, wie gesagt für alles ^^. muss nix bekanntes sein. dann heisst es wohl weiterhin augen offen halten oder nen tollen tipp kriegen ^^. carbon muss es nicht unbedingt sein, nur wie gesagt ich will auf dem rahmen und der gabel wirklich aufbauen können, also auch zukunfts und vor allen dingen haltbarkeits orientiert. ich will mit dem ding auch noch fahren können wenn ich das ganze was besser kann. nicht dass ich mich dann ärgere, dass ich ne zu schlechte plattform hab.
 
Zurück