• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrad - RR oder Tria

gbp27

Mitglied
Registriert
6 April 2008
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

also mich hat irgendwie der Radvirus gepackt. Ich fahre zur Zeit ein Corratec Shape Pro (Fitnessbike) das ich mit Klickpedalen und Rennlenker aufgerüstet habe.

Naja so richtiges Rennradfeeling kommt aber nicht auf, da mich die RR-Fahrer immer versägen. Großteil wird wohl am Training liegen, aber auch am Rad (Übersetzung) weil ich selber im höchsten Gang viel schneller treten muss und trotzdem langsamer bin als die Burschen.

Daher hatte ich mir überlegt nächstes Jahr das Rad zu wechseln. Entweder ein RR oder evtl. ein Tria Bike. Da meine Kumpels vom radeln nix halten und ich also immer allein unterwegs bin und hier im Norden auch nur plattes Land vorherrscht, spricht eigentlich nichts dagegen sich ein Tria Bike zu holen oder mach das kein Sinn?

Preis würd ich so 2000€ max ausgeben wollen eher weniger.

MfG
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Ein Triabike zum Training? machen selbst Triatlethen nur, wenn sie explizit Zeitfahren trainieren. Grundlage, Berge und so werden auf nem normalen Renner gefahren.

Besonders, wenn du die stark gebückte Haltung auf nem Rennrad nicht gewohnt bist, wird dich die extreme Haltung auf nem Triarad umbringen (vor Rückenschmerzen, Nackenschmerzen...).

Außerdem wirst du irgendwann Leute finden, mit denen du fahren willst (bleibt hier im Forum nicht aus) und ein Triaaufsatz ist beim Gruppefahren nicht immer gerne gesehen.
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Mit einem richtigen Zeitfahrrad wirst du unheimlich schwer Steigungen fahren können, d.h. nur ausgewählte Strecken und auch holprige Straßen gehen garnicht, das Material ist sicher nicht das günstigste. Ich bin einmal auf meiner Haus-RR-Strecke sowas gefahren, nie wieder sag ich dir, die Geometrie im Wiegetritt bergauf fand ich furchtbar.

Holprige Straßen sind kaum gut fahrbar, man hat deutlich weniger Griffgefühl. Also für einen Anfänger wäre das meiner Ansicht nach total untauglich.
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Aha ok, naja darum frage ich ja in einem Forum mit Leuten die Ahnung haben. :)

Hast du vielleicht 1-2 Räder die du mir empfehlen würdest?
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Also ich bin da ziemlich parteiisch, weil selber gerade mit neuem Rad versehen, aber das Cube Agree ist in deiner Preisklasse super (siehe Link in meiner Signatur)

Wenns auch ein Versenderrad sein darf, oder du aus dem Köln-Bonner Raum kommst, schau mal hier rein:

www.bike-discount.de

Die Eigenmarke Radon verbaut Cube Rahmen, aber zu günstigeren Preisen. Man muss halt nur selber schrauben oder aber man findet einen Händler, der das Rad wartet.
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Cube würde ich allerdings auch empfehlen, ebenso ein "ehrlicher" Hersteller, wie auch beispielsweise Stevens. D.h. die verbauen keine versteckten Billigsachen, sondern sind Preisleistungstechnisch sehr gut, wie ich finde.

Schau dir auch das hier mal an,

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=313&sect=description&lang=de_DE

und jetzt überhör einfach die Stimmen, dass du uuuuunbedingt die 105er Gruppe brauchst. Die Tiagra tut ihren Job und das sehr gut - ich hab selbst ein Bike mit Tiagra.

Also - super, wenn du mich fragst. Wenn du mal später sagst, du willst hier oder da was tunen - dann steht dir das immer noch offen, ich persönlich halte es für sinnlos, 1500 Euro in ein Anfängerbike zu prassen, da man anfangs garnicht weiß, wo man die Priorität legt, wofür man das Geld zahlen möchte, für die Gruppe der Schaltung, gute Laufräder oder doch den Rahmen? Weiß man anfangs nicht und daher kann mans sich schenken.

Ich bin 15 jahre lang mit einer Acera MTB Gruppe gefahren, das Bike läuft heute noch und was schreien die Leute beim Erwähnen von Acera.

Derzeit fahr ich am MTB Deore, am Cyclocrosser Ultegra und ich hab noch ein Tiagra Bike.
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

@Shalimah
Also ich bin da ziemlich parteiisch, weil selber gerade mit neuem Rad versehen, aber das Cube Agree ist in deiner Preisklasse super (siehe Link in meiner Signatur)

Hey das Rad gefällt mir schon mal sehr gut! Das Auge kauft ja mit vor allem, wenn man von der Technik kein Plan hat wie ich. :D Habe mich auf der Seite von denen mal umgeschaut, gefällt mir eigentlich sehr gut was die da zu bieten haben. Das werde ich mal im Gedächtnis behalten wenn es denn so weit ist.

@_Lukas_
und jetzt überhör einfach die Stimmen, dass du uuuuunbedingt die 105er Gruppe brauchst. Die Tiagra tut ihren Job und das sehr gut - ich hab selbst ein Bike mit Tiagra.

Worin genau liegt denn überhaupt der Unterschied bei den Gruppen? Kurz um merkt man das beim fahren, das man jetzt die Top-Gruppe hat? Ich selber habe an meinem Corratec eine 105er, dachte erst das soll wohl unterste Liga sein. Ein Blick in die FAQ zeigte mir aber das es wohl doch eine der etwas besseren von Shimano ist.

Mal was anderes. Was ist eigentlich davon zu halten ein RR gebraucht zu kaufen? Ist das eine gute Möglichkeit Geld zu sparen, oder spart man so an der falschen Stelle?

MfG
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Worin genau liegt denn überhaupt der Unterschied bei den Gruppen? Kurz um merkt man das beim fahren, das man jetzt die Top-Gruppe hat? Ich selber habe an meinem Corratec eine 105er, dachte erst das soll wohl unterste Liga sein. Ein Blick in die FAQ zeigte mir aber das es wohl doch eine der etwas besseren von Shimano ist.

Mal was anderes. Was ist eigentlich davon zu halten ein RR gebraucht zu kaufen? Ist das eine gute Möglichkeit Geld zu sparen, oder spart man so an der falschen Stelle?

MfG

Die 105 ist die Mittelklassegruppe von Shimano.
Von oben nach unten:
Dura Ace
Ultegra
105
Tiagra
Sora

Ob du den Unterschied zwischen den Gruppen merkst? Am Anfang sicher nicht, Schalten alle wunderbar. Später? Vielleicht merkst du es daran, dass eine Sora etwas ruppiger schaltet, als eine Dura Ace oder eine Ultegra.

Ich denke, für einen Einsteiger zum Antesten tuts eine Tiagra sicher.
Eine 105 bringt einen locker über viele tausend Kilometer.
Wenn du ambitioniert Rennen fahren willst, sind Ultegra und Dura Ace deine Gruppe.
Aufrüsten geht mit der Zeit immer.

Was gebrauchte Räder angeht:
Mein Cube war gebraucht. Hätte mich in der Ausstattung neu sonst locker 700 euronen mehr gekostet. Man muss zwar etwas länger suchen, aber man kann dabei richtig gute Schnäppchen machen.
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

@_Lukas_


Worin genau liegt denn überhaupt der Unterschied bei den Gruppen? Kurz um merkt man das beim fahren, das man jetzt die Top-Gruppe hat? Ich selber habe an meinem Corratec eine 105er, dachte erst das soll wohl unterste Liga sein. Ein Blick in die FAQ zeigte mir aber das es wohl doch eine der etwas besseren von Shimano ist.

Mal was anderes. Was ist eigentlich davon zu halten ein RR gebraucht zu kaufen? Ist das eine gute Möglichkeit Geld zu sparen, oder spart man so an der falschen Stelle?

MfG

Fakt ist, dass die Gruppen je höherwertiger, weniger wiegen, ob man zweistellige Grammzahlen spürt oder nicht, das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Man sagt auch, dass die Ultegra beispielsweise präziser schaltet, als "kleinere" Gruppen, was ich halt nicht bestätigen kann, möglicherweise sind meine Schaltungen einfach zu gut eingestellt, um den Unterschied zu merken. Ich merk ihn nur, wenn ich ihn merken möchte.

Verschleiß ist bei mir gleich, nur die Ersatzteile sind anderspreisig.
Die 105er ist wohl ein guter Kompromiss zwischen allem.

Da steckt eine Menge Philosophie dahinter, der eine schwört auf die billigen Gruppen, weil alles gleich schnell verschleißt und das nur weniger kostet bei der Wartung, der andere schwört auf Ultegra, Dura Ace etc.

Ich hab beides, beides funktioniert, schaltet und ich kann mich nicht beklagen. Meckern tu ich nur, wenn mir von der Ultegra Ausstattung was kaputt geht, das nervt mich halt, da die Komponenten bei 10Fach Ultegra meiner Ansicht nach überteuert sind.
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Hier wird ja für ein Forum unnormal schnell geantwortet. ;-)

Oder macht es vielleicht sogar Sinn wenn ich als Anfänger einfach mein vorhandenes Rad tune? Andere Laufräder, Schaltung auf 2x10 umbauen etc.

Son Rad wird ja auch nicht mehr wert und man kriegt da kein Geld mehr für.

MfG
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Was hast du denn für ne Übersetzung am Rad? Denn ne 105 hat doch eigentlich ne Rennradübersetzung. Und ne dreifach ist das gleiche wie zweifach, nur mit nem zusätzlichen kleinen Blatt. Wenn du da nicht hinten ein sehr seltsames Ritzelpaket dran hast, dürftest du die gleiche Übersetzung haben, wie andere Rennradfahrer auch.
(Mich versägen übrigens auch die meisten anderen Rennradfahrer, was bestimmt nicht an meinem Rad oder meiner Übersetzung liegt ;))
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

... und ich also immer allein unterwegs bin und hier im Norden auch nur plattes Land vorherrscht, spricht eigentlich nichts dagegen sich ein Tria Bike zu holen oder mach das kein Sinn?
Ich würde Dir eher zu einem Triathlon-Aufsatz für den Rennradlenker raten. Ist nämlich mitunter ganz bequem und entlastend wenn man sich auch mal auf die Ellenbogen abstützen kann. Und mit der Variante haste beides.
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Wenn du überhaupt erstmal reinschnuppern willst mit dem alten Rad, würd ich maximal eine 105er gruppe installieren und einen wirklich günstigen laufrtadsatz kaufen, bei dem du auch guten gewissens sagen kannst, du verscheuerst ihn für wenig geld und es tut nicht weh, viel würd ich nicht reinstecken, erstmal schauen, was dir überhaupt so wichtig ist.

hier z.b. den hab ich der läuft und läuft:

http://www.bike24.de/1.php?content=...20;page=1;ID=f414b42eff93335381b576f065403f43
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Was hast du denn für ne Übersetzung am Rad? Denn ne 105 hat doch eigentlich ne Rennradübersetzung. Und ne dreifach ist das gleiche wie zweifach, nur mit nem zusätzlichen kleinen Blatt. Wenn du da nicht hinten ein sehr seltsames Ritzelpaket dran hast, dürftest du die gleiche Übersetzung haben, wie andere Rennradfahrer auch.
(Mich versägen übrigens auch die meisten anderen Rennradfahrer, was bestimmt nicht an meinem Rad oder meiner Übersetzung liegt ;))

Wenn ich richtig gezählt habe großes Blatt 52 Zähne und hinten das kleinste Ritzel 12 Zähen. Natürlich versägen die mich auch so mit meinen stümpferhafente 30km/n Schnitt. :mad: Der Technik würd ich da ned primär die Schuld geben, nur fiel mir auf das der gute Mann beim überholen ned mal so schnell treten musste wie ich dabei war ich schon im höchsten Gang.

Wenn du überhaupt erstmal reinschnuppern willst mit dem alten Rad, würd ich maximal eine 105er gruppe installieren und einen wirklich günstigen laufrtadsatz kaufen, bei dem du auch guten gewissens sagen kannst, du verscheuerst ihn für wenig geld und es tut nicht weh, viel würd ich nicht reinstecken, erstmal schauen, was dir überhaupt so wichtig ist.

hier z.b. den hab ich der läuft und läuft:

http://www.bike24.de/1.php?content=...20;page=1;ID=f414b42eff93335381b576f065403f43

Also ich möchte das schon dauerhaft betreiben. Ich werde nie Rennen fahren o.ä., aber so halt zum fit bleiben. Andere gehen in die Muckibude ich fahr Rad ;)

MfG
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Also 52/12 ist ne richtige Rennradübersetzung. Daran liegts definitiv nicht. Da wirst du nicht mehr viel rausholen können. 53/11 wird nicht soviel bringen, dass sich das lohnen würde.

Nimm lieber ne Dosis DHMO und RHT. Das wirkt länger ;)
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Na dann will ich mal aufhören dumme Fragen zu stellen und lieber die nächsten 20 Jahre trainieren.

Danke für die vielen Antworten!
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Befor du jetzt aufgubist wuerde ich mir mal deine reifen angucken, wenn das keine rennrad reifen sind ist es klar das dich alle versaegen, die reibung da ist die die am meisten kraft uebersetzung aus nimmt, aerodynamic ist zum beisspiel erst bei ueber 40 oda so spuerbar bremsend. Also reifen schecken, neue reifen und eventuell laufsatz drauf und ab geht die post. 22 bis 25 is rennrad soweit ich weis?!
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

mm net rad durchmesser, den kannste auch ma checken, vieleicht haste ja 26ger rad, dann haste das uebersetzung prob. naemlich doch
 
AW: Einsteigerrad - RR oder Tria

Nene aufgeben tu ich schon nicht dafür macht mir das Fahren zuviel Spass. Meine Art Sonne zu tanken, bin ned der Strandliege-Typ

Öhm ne Rennradreifen sind des ned Dimension 700 × 28 C.
Ich bin schon bei Ebay dabei was zu ersteigern...,
 
Zurück