• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerin sucht bewährtes (Canti-) RR für Körpergröße 1,83

Anzeige

Re: Einsteigerin sucht bewährtes (Canti-) RR für Körpergröße 1,83
Das Systemgewicht liegt bei rd. 80 kg?
Das Foto in deinem Avatar bist du mit 70 + kg?
Warum also 8 bar?
Das Märchen über den unfassbaren Komfort von Stahlrahmen ist nicht zu töten, oder?
Ich fahre mit 80kg Systemgewicht bei 25mm genau 6,5 bar mit dem Klassiker. Kein Platten in den letzten zwei Jahren. Vittoria Corsa 2.0 und Veloflex Master, jeweils mit Vittoria Latexschlauch.
Der eine Latexschlauch, der sich genau an der Klebung mit Undichtigkeit verabschiedet hat, zählt nicht, da Materialfehler.
Man sollte damit keine Durchschläge provizieren. Fahrweise, Fahrweise und nochmal Fahrweise.
 
Danke! Wertvoller Beitrag.
Sobald ich… oder falls ich jemals die Fitfuckerstufe erklommen haben sollte, werde ich genau hier nach Klick p/l Varianten fragen. Versprochen. :)
Vorher macht es aus meiner Perspektive keinen Sinn. In kritischen Situationen bail out. So schnell es geht.
Proove me wrong
Ich bin am 1 Mai bei 35km/h bergab unerwartet über den Lenker geflogen. Shimano SPD mit den 56er cleats.
Ich weiss bis heute nicht wie, aber ich fand mich 3-4m später über das Bankett rollend wieder. Ohne Rad. Muss also einfach aus den (sehr schwer!) eingestellten Pedalen geflogen sein.

Also ich hab da keinerlei Bedenken mehr das ich nicht raus käme im Notfall. Die 6x vorher, wo ich NICHT raus kam in all den Jahren waren aus dem Stand.

Schönes Rad, machst nix falsch mit. Lenkerband hatten wir immer das Scorpo Comfort, das gibt es aber nicht mehr. Das Pro Sport Comfort kommt da ganz nahe ran. Das ist auch für Anfänger easy zu wickeln und relativ günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre 8 bar mit 25 mm, habe es ein einziges mal mit 6,5 bar probiert, war kurz schneller, bis ich einen Platten hatte. Brutto war ich also langsamer. Die Straßen in der Umgebung sind oft so miserabel, dass ich glaube, mir mit nur 6,5 bar schneller einen Snakebite zu holen. Da holpere ich dann lieber mit 8 bar herum und verschwende halt ein paar Sekunden.
Späte Antwort, sorry...
war der Platten mit Snakebite? hm. Da fällt mir begrenzt viel ein - höchtens 1x ist keinmal.. Bin schwer, aber das Problem hab ich einfach nicht. Hab aber auch nach nur wenigen Wochen mit dem Rad schon auf 28mm gewechselt. Dann auf 30.
25mm stirbt aus...
 
optimal für was?

woher nimmst du das? Ist das bergauf? Was ist mit bergab?
Silca sagt 52/48 - ich hab es nicht nachgemessen, aber dann müsste man ja eigentlich auch hinten deutlich mehr Druck fahren als vorne, oder?
sry korrigiert, 19er Maulweite innen - das gibt meist den perfekten Übergang mit 25er Schlappen.
Und ja, für statische Gewichtsverteilung ergeben sich andere Drücke. Dynamisch (Bremsen) geht mehr Gewicht nach vorne, muss man auch bedenken. Im Rennsport (moto) wird ja mit Reifendruck ganz entscheident gearbeitet, nicht ohne Grund
edit: Gewichtsverteilung angepasst, doch eher 40-45%. Trotzdem wenigerals vorne wenn man nicht gerade extrem nach vorne rotiert fährt
 
Zuletzt bearbeitet:
sry korrigiert, 19er Maulweite innen - das gibt meist den perfekten Übergang mit 25er Schlappen.
Lass mich nicht lügen - der Tipper hat mich ein paar sec verwirrt. Aber ist doch nicht Bestandteil meiner Antwort.
Wenn Übergang die 105% Aero Regel meint - Aero ist mir auch wichtig, aber wo 1-2mm Reifen wirklich 'nen Unterschied machen, fährt man auch keine 19mm mehr, oder? Im Sinne von: der Unterschied ist so klein, dass man dann auch den Rest optimiert/erneuert/...
 
Also ich komme vom MTB wo 27,5 am Vorderrad ausstirbt und nun soll beim RR ein leichter, schmaler 25er aussterben? Hilfe!
Aber interessante Diskussion. :daumen:Macht ruhig weiter.
So Pro's und Con's sind gut, um einen kleinen Überblick zu erhalten.
 
Also ich komme vom MTB wo 27,5 am Vorderrad ausstirbt und nun soll beim RR ein leichter, schmaler 25er aussterben? Hilfe!
Aber interessante Diskussion. :daumen:Macht ruhig weiter.
So Pro's und Con's sind gut, um einen kleinen Überblick zu erhalten.
27.5... was ist das ? mein Mtb hat noch 26. Ist das schon ausgestorben? Bin ich schon tot???
 
Also ich komme vom MTB wo 27,5 am Vorderrad ausstirbt und nun soll beim RR ein leichter, schmaler 25er aussterben? Hilfe!
ist so.
Bei den Pros fährt das quasi keiner mehr und die sind schon langsam (nicht beim Fahren, beim Moderniesieren).
Gibt aber Leute, die das überbieten wollen (Classic-Fahrer außen vor!)
 
Also ich finde das nicht so lustig, dass für mein 2010er Canyon Torque keine gute Auswahl an Reifen mehr vorherrscht. Anfangs widerwillig bin ich so vor 4 Jahren auf 27,5 v/h gewechselt. Aber als Hardtail. Da hätt ich schon noch gerne gute Reifen auf der alten Gummikuh, um sie zumindest im Bikepark ordentlich bewegen zu können.
Und nun nimmt man mir vorne das kleinere Rad!
Nur noch maximal Mullets (also vorne 29 + hinten 27,5), welche neu erscheinen.

Ich werde mir 3 25er Reifensätze zulegen und einen Humidor dafür basteln, falls es nötig wird.
 
27.5... was ist das ? mein Mtb hat noch 26. Ist das schon ausgestorben? Bin ich schon tot???
Mein MTB hat einen Alurahmen und hat selbstverständlich 26". Du bist nicht tot.
Conti Race King als Faltreifen in 2.1 wird schwierig.

Ein GP 5000 hält bei mir so 4000km.
 
4-5 k hinten. Ah ok.
Mir ist schon klar, dass hier viele Faktoren wie z.B. HM in der Gegend, Gefühl an der hinteren Bremse und natürlich Systemgewicht erhebliche Schwankungen verursachen.
Welchen GP ich habe ist mir unklar. Was ich aber vom MTB kenne: In so einer Preisklasse kommt ab Werk das Billigste drauf.
 
Zurück