• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerin sucht bewährtes (Canti-) RR für Körpergröße 1,83

Weil du Kacheln jagst, sollten etwas breitere Reifen möglich sein, damit du auch eine unbefestigte Strasse reinfahren kannst. Bei Felgenbremsen heist dies in der Tat Canti Bremsen. Die gab's nicht nur an Crossräder, sondern auch an Randonneure.
Weil du Gewicht nennst als Thema, sind die eher weniger interessant, und wird die modernere Variante Gravelrad eher interessant sein. Rund 1500 Euro sollte da sicherlich etwas möglich sein, vor allem in den nächsten Monaten. Dann werden die neue Serien ja eingekauft, und gibt's gute Angebote für Auslaufmodelle.
 

Anzeige

Re: Einsteigerin sucht bewährtes (Canti-) RR für Körpergröße 1,83
Weil du Kacheln jagst, sollten etwas breitere Reifen möglich sein, damit du auch eine unbefestigte Strasse reinfahren kannst. Bei Felgenbremsen heist dies in der Tat Canti Bremsen. Die gab's nicht nur an Crossräder, sondern auch an Randonneure.
Weil du Gewicht nennst als Thema, sind die eher weniger interessant, und wird die modernere Variante Gravelrad eher interessant sein. Rund 1500 Euro sollte da sicherlich etwas möglich sein, vor allem in den nächsten Monaten. Dann werden die neue Serien ja eingekauft, und gibt's gute Angebote für Auslaufmodelle.
Habe einen custom Mielec Randonneur Rahmen (hier in der ursprünglichen Spec vom Vorbesitzer)
Screenshot 2025-09-05 103313.png
herumliegen incl. allen benötigten Einzelteilen wie hierbei sinnvollen mech. Scheibenbremsen etc.
Bin nur die letzten 2 Jahre o_O nicht wirklich dazu gekommen noch hatte ich Antrieb, diesen aufzubauen.
Da kommt noch was ;)
 
Ah... da fällt mir auch schon eine wichtige Frage ein:
Das Aspen hat ab Werk so ein Carbon- Look Lenkerband, welches wohl im Sommer rutschig und unangenehm sein soll.
Was ist denn hier so der goldene Standard bei Lenkerband?
Anders als beim MTB fahre ich auch mal ohne Handschuhe.
Die erhältliche Auswahl erschlägt mich einfach.
Brooks? Jagwire?
Da hoffe ich auf Erfahrungswerte von Euch.
Supercaz mit Sternchen. Fahre ich am Gravel.

https://www.bike24.de/p1558465.html
 
Habe einen custom Mielec Randonneur Rahmen (hier in der ursprünglichen Spec vom Vorbesitzer)
Anhang anzeigen 1671277herumliegen incl. allen benötigten Einzelteilen wie hierbei sinnvollen mech. Scheibenbremsen etc.
Bin nur die letzten 2 Jahre o_O nicht wirklich dazu gekommen noch hatte ich Antrieb, diesen aufzubauen.
Da kommt noch was ;)
Sehr gut zum Kacheln jagen im Winter. Nur wurde ich da eine Dreifach Kurbel anbauen (die bevorzuge ich noch immer).
 
Die Geo meines aktuellen Rades war purer Zufall und mir auch viel zu groß.

Aber hat sich jetzt auch erstmal erledigt. Ich liebe Impulskäufe 🫦

Dank geht raus an @seep .
Habe mir das Stevens reserviert und hole es am 13.09. ab.
Für 1.399,00 EUR neu💃

Vielen Dank auch an die Mitforisten, die sich hier beteiligt haben.
Hallo, toll !!!!!! 11.58 Uhr Frage gestellt und um 13.55 das Thema abgeschlossen. Nicht 5 Wochen hin und her überlegt und dann das beste Angebot wegen der Farbe der Speichennippel nicht nehmen, wie sonst hier schon X- fach gelesen.
Das meine ich wirklich ernst.
Ich hoffe das Fahrrad passt und du hast viel Spaß damit.
Grüße
 
Ah... da fällt mir auch schon eine wichtige Frage ein:
Das Aspen hat ab Werk so ein Carbon- Look Lenkerband, welches wohl im Sommer rutschig und unangenehm sein soll.
Was ist denn hier so der goldene Standard bei Lenkerband?
Anders als beim MTB fahre ich auch mal ohne Handschuhe.
Die erhältliche Auswahl erschlägt mich einfach.
Brooks? Jagwire?
Da hoffe ich auf Erfahrungswerte von Euch.
Selle Italia Smart Tape. Lenkerstopfen bereits integriert, gummiartig, ohne Kleber, lässt sich superleicht wickeln, mehrfach verwenden, kostet nicht viel. Ist aber, wie mit allem, Geschmackssache.
 
Bei Lenkerband mag ich auch zwar die hier schon erwähnten Fizik Microtex Classic, sind jedoch für Anfänger nicht leicht zu wickeln.
Leicht zu wickeln, hinten mit Silikon statt Kleber und relativ günstig fand ich den Cube Cork Lenkerband.
 
Zurück