• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerfrage: BeOne

Oxygen

Neuer Benutzer
Registriert
17 Februar 2006
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Da ich mir dieses Frühjahr ein Rennrad kaufen möchte habe ich ein bisschen umfangreicher recherchiert und dabei ist mir folgendes Angebot aufgefallen:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=25459
zusammengefasst:
-105er Gruppe
-8,9 kg
-538.99€

zum Rest kann ich nicht viel sagen, allerdings habe ich hier im Forum schon oft gelesen, dass man die Finger von Rennrädern unter 800 Euro lassen soll,
von BeOne wurde ohne Begründung auch schon abgeraten.

Da ich leider keine 800-1000€ für das Fahrrad ausgeben kann (bin armer Student ;) ) , finde ich das Angebot trotzdem sehr interressant.
Da ich bisher kein Rennrad fahre kommt ja auch noch die ganze Ausstattung dazu, Schuhe, Pedale etc.

Kann mir jemand sagen wo der große hacken an der Sache ist, oder
habe ich vielleicht wirklich ein gutes Angebot gefunden?
 

Anzeige

Re: Einsteigerfrage: BeOne
AW: Einsteigerfrage: BeOne

Der Haken ist:

Vorbau, Sattelstütze, Lenker, Laufräder, Kurbel, Rahmen.

Der Rest ist o.k.:D

Ganz im Ernst:

Das ist die Katze im Sack. Alle o.g. Teile sind nicht spezifiziert.

ich kann nur sagen: ...fingers away..
 
AW: Einsteigerfrage: BeOne

danke für die schnellen Antworten,

@james bond: ja, das wird wahrscheinlich doch das beste sein

@Cortomaltese: hmm, ja deine Aufstellung ist schon einleuchtend, trotz Rabatt bleibt für den Händler vermutlich noch was über, da können die restlichen Komponenten natürlich nicht besonders gut sein ;)
Dein Link sieht auch schon ganz interessant aus, das dürfte preislich noch gehen.
Wie kann man denn SRAM Rival mit Shimano vergleichen? Wenn das ne sinnvolle Alternative ist könnte man das ja mal im "Hinweis zur Kaufberatung für Einsteiger" hinzufügen.

edit: hab gerade mal danach gesucht, auf bike-discount.de ist die SRAM Rival Gruppe preislich in der Ultegra Liga, passt das auch bezüglich der Qualität?

Ich habe auch schon ein gebrauchtes Rad in Erwägung gezogen, aber da weiss man ja leider auch nicht genau was man bekommt, bzw in welchem zustand.

Wie ist das mit Reperaturen? Wenn ein Händler keine SRAM verkäuft dann kann er die auch nicht reparieren und SRAM ist ja anscheinend eher selten.
Hmm, ich denke ich werde doch mal nen Fahrradladen besuchen, in Trier müsste es da doch den einen oder anderen geben.
In meiner Nähe gibts zwar auch einen, aber der ist mir schlichtweg zu teuer, da bekomm ich für das Geld nicht mal ne Shimano Tiagra ;)
 
AW: Einsteigerfrage: BeOne

Wie kann man denn SRAM Rival mit Shimano vergleichen? Wenn das ne sinnvolle Alternative ist könnte man das ja mal im "Hinweis zur Kaufberatung für Einsteiger" hinzufügen.

edit: hab gerade mal danach gesucht, auf bike-discount.de ist die SRAM Rival Gruppe preislich in der Ultegra Liga, passt das auch bezüglich der Qualität?

Wie ist das mit Reperaturen? Wenn ein Händler keine SRAM verkäuft dann kann er die auch nicht reparieren und SRAM ist ja anscheinend eher selten.
Hmm, ich denke ich werde doch mal nen Fahrradladen besuchen, in Trier müsste es da doch den einen oder anderen geben.
In meiner Nähe gibts zwar auch einen, aber der ist mir schlichtweg zu teuer, da bekomm ich für das Geld nicht mal ne Shimano Tiagra ;)

SRAM ist schwer über den Preis mit Shimano zu vergleichen. Offensichtlich bekommen Rad"hersteller" die SRAM-Gruppen zu eher niedrigen Preisen verglichen mit den Gruppenpreisen auf dem freien Markt. Vergleicht man Räder incl. Ausstattung wäre eher Rival-Force-Red vergleichbar mit 105-Ultegra-DuraAce, (Superschnäppchen wie Tschibo mal aussen vor). Die Einzelgruppen kosten bei SRAM dann eher eine Schublade höher.
Das ist natürlich auch eine Marketingfrage. Hälst Du den Preis der Einzelgruppe hoch, erscheint ein damit ausgerüstetes Rad hochwertiger. ("Ultegra kann sich ja fast jeder leisten").
Letztlich ist die Preisgestaltung oberhalb der "brauchbaren" Gruppen wie 105/Rival/Veloce eh weniger vom technischen Aufwand getrieben, als von Effizienz(Stückzahlen) und Marketingaspekten. Der echte Nutzwertvorteil hängt dann auch noch von so vielen individuellen Faktoren ab, daß das wesentliche Argument für die höherwertige Gruppe in den meisten Fällen: "Ich kanns mir leisten, und man gönnt sich ja sonst nichts" lautet.
Soll nicht heißen, daß technisch gar kein Unterschied zwischen einer Veloce und einer SuperRecord wäre:D

Bzgl. Reparaturen: Das kommt auf den Händler an. Reine Einstellarbeiten sollte jeder Händler an jeder Gruppe ordentlich ausführen können. Ersatzteile sind evtl. schwieriger, aber SRAM ist im MTB-Bereich durchaus verbreitet, ausserdem hängen die mit Avid zusammen und die führen viele Händler (so daß die Grosshändlerconnection stehen sollte)

Was das Angebot angeht: Wenn Du keine Ahnung hast, was für eine Größe von Rennrad Dir passt, lass grundsätzlich die Finger von irgendwelchen Onlineangeboten. Und ich meine jetzt nicht die Sitzrohrlänge. Was für dieses "Storm 1.0 2008" in der Tabelle steht ist äusserst obskur, kann sich eigentlich nur um einen Schreibfehler handeln (Auch wenn ich ein Fan von kurzen Oberrohren bin, kürzer als ein kurzer Cyclocrosser ist echt seltsam).
Kann natürlich auch die Preise erklären ;-)
Im Ernst, gute Beratung und Probefahrt machen oft den Unterschied zwischen billig und brauchbar (passt) aus.
 
AW: Einsteigerfrage: BeOne

Den Ausführungen von Whitewater kann ich nur zustimmen. Cicli B (bekommt hier im Forum immer gute Kritiken) kannst du in Kassel bei der Fa. Bornemann probefahren, H+S ist in Bonn. google doch einfach mal nach Fahrradhändler zwischen Trier und Koblenz;
der eine oder andere kompetente wird sicherlich dabei sein. Gruß
 
Zurück