• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger RR unter 1000€

jg171

Neuer Benutzer
Registriert
11 September 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe RR - Gemeinschaft,

ich bin 20 Jahre alt und habe mich nun entschieden mir ein Rennrad zuzulegen. In der Woche würde ich dann mit dem Rad auf rund 160 km kommen.

Meine Daten : Größe . 1,76cm
Gewicht. 77 kg

Nun war ich schon bei einem großen Zweiradhandel , der " mit den 2 Zahlen " ;-) und habe mir meine rahmengröße ausrechnen lassen . Diese beträgt 56

Die haben mir das Ghost actinum 5000 empfohlen , darauf habe ich mir das bike bestellt jedoch ist leider nicht mehr in meiner Größe fabrizier bar bzw bestellbar .

Davor bin ich noch ein Merida Race lite 905 probegefahren , was mir auch sehr gefiel jedoch nicht in meine Preisklasse passte . Ich möchte mit meinem Preis unter 1000€ was sportlich, schnell und leicht ist. Dazu kommt natürlich noch ausrüstung wie pedalen , schuhe , helm , outfit etc ... da habe ich mir schon extra geld zu Seite gelegt.

Jetzt hat mir ein Verkäufer das Fuji Performance 2.0 angeboten.
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Performance-2-0-Rennrad____391059.html
jedoch habe ich bis jetzt nichts gutes von dieser Fahrradmarke gehört dazu wiegt es noch 9,5 kg

Ich habe mich jetzt noch weiter schlau gemacht und tendiere dazu mir ein Radon r1 4.0 zuzulegen da es in vielen Tests als überragend dargestellt wurde.

Jedoch habe ich dort nicht den Service wie von BOC und müsste mich um einiges selber kümmern .

Nun frage ich euch liebe Radsport community , zu welchem Bike würdet ihr mir raten oder habt ihr noch Alternativen in der Preisklasse .... ?

LG
 
Das Fuji ist optisch eine Sonderauflage vom Roubaix für BOC. Damit die Shimano 105 preislich passt, wird bei Reifen, Anbauteilen und Laufrädern gespart. Der Rahmen hat mit Press Fit Tretlager und Taperd Gabel technische Besonderheiten.
Zwei Empfehlungen. Befass dich genauer mit den Rahmengrößen. Und schau dir auch Räder mit Tiagra Schaltung, aber besseren sonstigen Komponenten an.
Jetzt hat mir ein Verkäufer das Fuji Performance 2.0 angeboten.
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Performance-2-0-Rennrad____391059.html
jedoch habe ich bis jetzt nichts gutes von dieser Fahrradmarke gehört dazu wiegt es noch 9,5 kg
 
Hallo liebe RR - Gemeinschaft,

ich bin 20 Jahre alt und habe mich nun entschieden mir ein Rennrad zuzulegen. In der Woche würde ich dann mit dem Rad auf rund 160 km kommen.

Meine Daten : Größe . 1,76cm
Gewicht. 77 kg

Nun war ich schon bei einem großen Zweiradhandel , der " mit den 2 Zahlen " ;-) und habe mir meine rahmengröße ausrechnen lassen . Diese beträgt 56

Niemand in egal welchem Radladen kann dir pauschal, auf welchen Daten auch immer basierend, eine Rahmengröße ausrechnen, da es entscheidend auf die Geometrieauslegung des jeweiligen Herstellers ankommt, wie der Rahmen letztendlich auch ausfällt. Es mögen sich zwei Rahmen beide am Sitzrohr mit 56cm messen lassen, der Rest kann aber grundverschieden ausfallen.

Ich würde dem Rad von musing-sonne folgen und mich entweder genauer mit Rahmegrößen befassen und dann unter Umständen beim Discounter kaufen, oder auch Räder in betracht ziehen, die nicht über den Preis verkauft werden, aber hinter dem Rad ein kompetenter Radladen steht, der dich richtig beraten kann, dich richtig aufs Rad setzt etc. Preis ist nicht alles und eine vermeindliche gute Preisleistung kann auch schnell verpuffen.
 
Ich glaube, daß Dir ein 56er Rahmen zu groß ist. Habe die selben Maße und sitze gut auf meinem 54er CAAD8 (Empfehlung! )
Ein Cube Agree hat die selbe Geometrie, paßt aber in Rh 56. ..

Du wirst Dich wohl oder übel mal vermessen (lassen).
Viel Erfolg!
 
Das muss ich dann wohl nochmal machen .

Ich saß auf einem 56er was wirklich sehr sehr sportlich war , musste schon sehr gestreckt fahren und auf einem 55er welches ein wenig komfortabler war .
 
ich kann mich nur anschliessen. 56 ist dir mit sicherheit zu groß.....
zur rad-empfehlung rate ich zum radon, das preileistungsverhältnis ist wirklich okay. was ich nicht verstehe, warum du dann mehr selbstmachen mußt...:rolleyes: ich habe selbst zwei räder von denen. bei h&s in bonn war ich genau zweimal. zum abholen.... alles andere übernimmt der freundliche radhändler vor ort... :)
 
Zur Rahmenhöhe wurde schon genug richtiges geschrieben!
Ich möchte auf Dein "Problem" mit dem Gewicht antworten:
Wenn das Fuji mit 9,5 Kg beworben wird, dann ist das mal eine ehrliche Ansage! In der von Dir anvisierten Preisklasse musst Du mit diesem Gewicht zufrieden sein. Natürlich werden in der Klasse auch viele Räder mit viel niedrigeren Gewichten beworben - diese sind entweder schlicht gelogen oder in der kleinsten Rahmengröße (und da auch mit großzügigem Abschlag) gewogen. Kurz, ich wage zu behaupten Du kriegst für 1000,- € kein Rad mit 8 Kg oder weniger!
Ausserdem ist es sch.....egal ob Dein Rad <8 Kg oder 9,5 Kg wiegt. Du wirst den Unterschied nicht merken - ausser Du redest ihn Dir selber ein.
Zu Handelsketten oder Einzelhändlern möchte ich noch anmerken - die werden Dir im Zweifel immer das Rad als passend verkaufen wollen das gerade im Laden steht - siehe das Dir angebotene Rad in 56! Da sind meiner Meinung nach die diversen Onlinehändler mit ihren zum Teil Vorbildlichen Telefonberatungen zu bevorzugen. Wenn man selber schrauben kann und ein minimum an technischem Verständnis hat ist das kein Problem.
 
Ich fahre seit Anfang des Jahres ein Stevens San Remo (Neupreis ca. 900,-€) - habe dies gebraucht für 540,-€ gekauft (2011er Modell).
Wiegen tut es ca. 9,5kg und es ist in der Rh 55 (oder 58) zu haben.
Schau dir das mal an - ich hab zwar nur wenige Vergleiche, finde dieses Rad aber super und für den Preis erst recht.

Viele Grüße!
 
Zurück