G
Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun schon einige Wochen als Leser und Suchfunktion-Nutzer hier "passiv" bin, soll nun der aktive Part folgen - zumal ich mir seit längerem in den Kopf gesetzt habe, Rennrad fahren zu wollen.
Ergo bin ich Einsteiger - mit hoffentlich - mittlerweile (zumindest theoretisch) halbwegs Überblick über die Materie. Mein gesundheitlicher Zustand ist soweit i.O.; mit knapp 25 Jahren, Ruhepuls unter 50 und zwei-dreimal die Woche Schwimmtraining (im Verein) sollte dem Radsport als solchem nichts im Wege stehen.
Nun aber Butter bei die Fische: Nachdem ich hier in HB keinen wirklich überzeugenden Shop habe auftun können, ich einige radsportbegeisterte Freunde habe und Internet-Versender (abgesehen von ev. Lieferproblemen) nicht wirklich Probleme zu machen scheinen, fiel es mir nicht schwer, mich in das 2008er Canyon Roadlite 6.0i zu verlieben.
Ich hatte sowohl Campa als auch Shimano schon in der Hand, beide sagen mir prinzipiell zu bzw. hätten keine gravierenden Nachteile, die mich vom Kauf abhalten würden - nur sieht Campa einfach besser aus: keine Strippen vorm Lenker, kleinere Schalt-Brems-Hebel... Also sollte, wenn möglich auch Italien an den Renner (auch wenn der Rahmen aus Asien kommt).
Daher nun nicht die obligatorische Frage, ob man im Netz kaufen kann (das ist mir - mit einigen Abstrichen, aber auch Vorteilen im Vergleich zum Händler um die Ecke - bewusst), sondern vor allem, ob an dem Teil (nicht dem Namen oder der Firma per se) etwas nicht stimmt, oder die Konkurrenz vielleicht was vieeeeel besseres auf die Räder stellt.
Ansprüche meinerseits: Wahrscheinlich 62er Rahmen (habe mich mit Hilfe einer Freundin vermessen: 192cm, Schritt 92cm, Torso 67cm, Arme 64cm, Schultern 45cm, 84kg), Farben entweder weiss oder knallbunt (schwarz/dunkelblau ist langweilig und mir zu konservativ), möglichst Camagnolo Schaltung (Veloce/Centaur), Preis zwischen 1000 und 1300,-.
Und jetzt kommt ihr. Vielen Dank fürs Lesen und viele hilfreiche Antworten!
Gruß,
Felix
Nachdem ich nun schon einige Wochen als Leser und Suchfunktion-Nutzer hier "passiv" bin, soll nun der aktive Part folgen - zumal ich mir seit längerem in den Kopf gesetzt habe, Rennrad fahren zu wollen.
Ergo bin ich Einsteiger - mit hoffentlich - mittlerweile (zumindest theoretisch) halbwegs Überblick über die Materie. Mein gesundheitlicher Zustand ist soweit i.O.; mit knapp 25 Jahren, Ruhepuls unter 50 und zwei-dreimal die Woche Schwimmtraining (im Verein) sollte dem Radsport als solchem nichts im Wege stehen.
Nun aber Butter bei die Fische: Nachdem ich hier in HB keinen wirklich überzeugenden Shop habe auftun können, ich einige radsportbegeisterte Freunde habe und Internet-Versender (abgesehen von ev. Lieferproblemen) nicht wirklich Probleme zu machen scheinen, fiel es mir nicht schwer, mich in das 2008er Canyon Roadlite 6.0i zu verlieben.
Ich hatte sowohl Campa als auch Shimano schon in der Hand, beide sagen mir prinzipiell zu bzw. hätten keine gravierenden Nachteile, die mich vom Kauf abhalten würden - nur sieht Campa einfach besser aus: keine Strippen vorm Lenker, kleinere Schalt-Brems-Hebel... Also sollte, wenn möglich auch Italien an den Renner (auch wenn der Rahmen aus Asien kommt).
Daher nun nicht die obligatorische Frage, ob man im Netz kaufen kann (das ist mir - mit einigen Abstrichen, aber auch Vorteilen im Vergleich zum Händler um die Ecke - bewusst), sondern vor allem, ob an dem Teil (nicht dem Namen oder der Firma per se) etwas nicht stimmt, oder die Konkurrenz vielleicht was vieeeeel besseres auf die Räder stellt.
Ansprüche meinerseits: Wahrscheinlich 62er Rahmen (habe mich mit Hilfe einer Freundin vermessen: 192cm, Schritt 92cm, Torso 67cm, Arme 64cm, Schultern 45cm, 84kg), Farben entweder weiss oder knallbunt (schwarz/dunkelblau ist langweilig und mir zu konservativ), möglichst Camagnolo Schaltung (Veloce/Centaur), Preis zwischen 1000 und 1300,-.
Und jetzt kommt ihr. Vielen Dank fürs Lesen und viele hilfreiche Antworten!
Gruß,
Felix