• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger aus Essen sucht Hilfe

mAwA1988

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2014
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich bin Marcel und komme aus Essen. Ich habe nicht unbedingt die klassische Kaufberatung als Thema da ich mir nicht sicher bin ob man da so pauschal helfen kann. Was ich bisher so gelesen habe ist , dass man dies eben nicht kann.

Bin bisher immer nur Mountainbike gefahren und auch nicht sonderlich "professionelle" Bikes. Ganz normale eben. Jetzt wo der Sommer nicht mehr weit weg ist möcht eich mir ein Rennrad zulegen. Es sollte für den Altag sein wo ich eben auch zu Uni düsen kann oder eben locker n paar KM am Tag zurücklegen kann.Natürlich nur bei trockenen Wetter. Es soll eben als Einstieg dienen , aber mein Huaptziel ist es nicht in den Radsport einzusteigen. Sollte ich aber durch ein gutes Rennrad villt dochmal die Lust drauf bekommen ist es auch gut. Habe mich jetzt seit ein paar TAgen informiert und rausgefunden das wohl das ,

Canyon Roadlite A 6.0 oder das Radon R1 4.0 für mich am ehesten geeignet ist. Da ich nicht mehr als 1000 Euro ausgeben möchte und für Einsteiger sehr gut bewertet wird. ( für ein Altagstaugliches Fahrrad ordentlich viel Geld. )

Mein Problem ist die richtige Rahmengemotrie herauszubekommen....

Ich bin 191 cm und wiege knapp 89 kg ! Schrittlänge 87cm!

Da man das ganz Pauschal nicht sagen kann würde ich dennoch gerne wissen ob eines der gennante Räder für mich geeignet wäre und ob ich dann Teile tauschen müsste ? Wie Reifen , Lenker usw !

Würde eigtl gerne Online kaufen, aber bin mir da ein bisschen unsicher der Geometrie wegen....Es sei denn Ihr könnte mir weiterhelfen.

Ansonsten komme ich nun zum Hauptthema mein Thema Eröffnung : Ich suche einen Fahrradladen in Essen und Umgebung mit denen auch Ihr gute Erfahrung gemacht habt und die mich eben perfekt beraten können um das richtige RR zu finden.

Ich bin über jede Info Dankbar !

Gruß :)
 
Hier ist ein umfassender Geometrie-Thread angepinnt, den zu lesen sich lohnt und durchzuarbeiten empfiehlt.

Hinsichtlich Setup hört sich das Canyon wie auch das nicht wesentlich anders bestückte Radon schon brauchbar an, ob der Sattel dann zum Hinterteil passt, stellt sich leider erst im Betrieb heraus. Sollte es nicht passen, guck Dich nach einem Händler um, der Testsättel hat (Rose z.B.). Lenker sind eine ähnliche, aber weniger dramatische Sache. Die Laufräder sind robust, aber nicht die leichtetsten - aber für Deine Anforderungen reicht "Trainingsequipment" hin. 105er-Schaltung, Aksium-Räder - alles Sachen, die durchaus viele Kilometer versprechen. Leider die Tiagra/HG-50-Verschleißteile nicht ganz so, aber da hast Du erstmal ein paar tausend Kilometer Ruhe, bis da Ersatz nötig wird.

Was Du indes berücksichtigen solltest: Als Einkaufsrad oder an der Uni sind die Dinger möglicherweise zu empfindlich, in jedem Fall auffällig und nichts, was ich da einen ganzen Tag abstellen wollte. Für die Zwecke habe ich meinen alten Stahlbomber mit seiner in langen Jahren entstandenen Rattenoptik, der ziemlich uninteressant für den gemeinen UDE-Studi zu sein scheint. Allerdings auch schnell geplündert ist, denn eins sollte klar sein: Das die Fahrradständer auf Brauchbares abgescannt werden, sollte in Duisburg wie Essen sehr klar sein. Also mindestens noch ein sehr gutes Schloß und Pit-Locks einplanen. Und über Schrammen nicht traurig sein.
 
ich kann dir Zweirad Napieralla in Bochum Höntrop empfehlen, wenn Du beim Händler kaufen möchtest. Der Inhaber heisst Heiko Petry und ist sehr nett und sehr kompetent. Im laden hat er bei den RR Focus und Cannondale. Es könnte sein, dass Dir eines von den CAAD 8 gut passen könnte, die da sind. Probefahrten sind dort möglich. Ich habe mit dem Laden die besten Erfahrungen gemacht.
 
Das Cannondale CAAD8 würde ich auch empfehlen. Es sieht fetter aus, als das Canyon, wobei das Canyon dürfte alle Tests in Fachzeitschriften für sich entschieden haben. *wegduck
 
Es sollte für den Altag sein wo ich eben auch zu Uni düsen kann oder eben locker n paar KM am Tag zurücklegen kann.Natürlich nur bei trockenen Wetter. Es soll eben als Einstieg dienen , aber mein Huaptziel ist es nicht in den Radsport einzusteigen.

Canyon Roadlite A 6.0 oder das Radon R1 4.0 für mich am ehesten geeignet ist. Da ich nicht mehr als 1000 Euro ausgeben möchte und für Einsteiger sehr gut bewertet wird. ( für ein Altagstaugliches Fahrrad ordentlich viel Geld. )

Also dafür brauchste nicht gleich ein Rennrad für 1000€ kaufen. Da reicht auch eins für um die 699€ oder ein gutes Gebrauchtes.
Ich würde mit meinen Rennrad jedenfalls nicht irgendwo hinfahren und es den ganzen Tag draußen stehen lassen. Das klauen sie Dir so schnell weg.

Hier mal noch die üblichen Links:
http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-100
http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-248
http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-110
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/rennraeder#dir=asc&limit=30&order=price&gan_data=true
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5087&t=98&c=583&p=583
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennraeder.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=catalog&t=98&c=583&p=583
http://www.bike-discount.de/de/rennrad/o-preis
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/rennrad-shop.html
https://www.boc24.de/shop/fahrraede...CategoryPage%3Dtrue%26orderBy%3D2%26colors%3D
http://www.zweirad-stadler.com/shop/fahrrad-shop/rennraeder.html,r130
 
Schonmal vielen Dank für die Hilfe an alle. Werde mich mal durch alles durcharbeiten und mich dann wieder melden :- ) Ich werde das Rad natürlich nirgendwo n ganzen Tag draußen stehen lassen sondern überall versuchen es mitzunehmen. Es lässt sich aber doch manchmal gar nicht vermeiden oder nicht ? Was wenn ich z.B bei ner Tour n Kaffee trinken möchte oder sowas ? :-D Und natrülich möchte ich damit auch nicht einkaufen, sondern einfach nur rumfahren oder jeglichen Wettkampfgedanken ...Wollte damit halt nur sagen das ich jetzt nicht direkt am Anfang mit dem Radrennsport anfangen möchte , aber schon weiss das es deutlich unpraktischer ist als ein MB z.B und mir auch schon bewusst bin wofür die Dinger eigtl gebaut sind.

gruß:-)
 
Ich bin ziemlich heiß auf das Radon R1 4.0 ...was mich ein bisschen abschreckt ist das es eben nicht von einem Händler ist wo ich es ausprobieren kann. Gibt es denn RR die zu vergleichen sind mit dem R1 4.0 welches man dann auch bei einem Händler bekommt ? Gleichwertige Marken mit gleichwetiger oder gar besserer Ausstattung ?
 
Dann fahr doch mal zu Fahrrad XXL nach Bochum oder Gelsenkirchen ( http://www.fahrrad-xxl.de/filiale/ ) und probiere mal das Carver Evolution 110 aus. Das kostet 899,99€ und hat auch Shimano 105-er.
http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-110
Oder wenn Du bissel mehr ausgeben möchtest/kannst, dann bekommst da das Carver Evolution 120 mit Shimano Ultegra für 1099,99€.
http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-120

Dann wäre da noch Rose in Bochold und Canyon in Koblenz. Canyon ist dann aber bissel weiter weg, da lohnt sich das hinfahren wohl nicht so von Essen aus.
http://www.roseversand.de/bike/rose-pro-sl-2000-2014/aid:668017?bikevariantchanged=1
http://www.roseversand.de/bike/rose-pro-wsl-200-2014/aid:666623
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3191#tab-reiter2
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne gute Info, vielen Dank. Das Rose gefällt mir sehr gut jetzt auf dem ersten Blick. Wenn man eine Ultegra Shimano haben will, steht in dem Konfigurator dann auch Ultegra und nicht iwie eine andere Zahlenbezeichnung ?


Habe heute auch gesehen das bei ebay Kleinanzeigen ein Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL drin ist für 900 ! Macht von der Anleitung einen guten Eindruck...http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...0cm-komplettrad/192104602-217-9064?ref=search

Der Rahmen ist mir wahrscheinlich sowieso zu kleine, aber man kann ja bei sowas wenn mans eine Daten weiss auch mal die Augen offen halten ob man etwas in der Preisklasse gebraucht bekommt. Zumal es knapp 4200 Euro kostet laut canyon...

Sollte ich malw as finden, poste ich es hier und frage euch ob es empfehlenswert ist.
 
Was ist denn an der Ultegra den besser als an einer Shimano 105 ?

Und was ist im Vergleich zum Radon R1 4.0 und dem Rose mit Ultegra der Unterschied ?
 
Eigentlich nur das Gewicht. Vom Schalten her nehmen die sich nix.
Also ne 105 reicht locker. Da spar Dir lieber das Geld, Du brauchst es dann eh noch für Pedale, Schuhe, Helm, Luftpumpe, Radhose, Trikot usw.

Das Radon R1 4.0 hat halt ne 105-er Compact 10-fach ( ab nächsten Jahr gibts die 105-er auch 11-fach ) und das nicht komplett. Kassette und Kette sind Tiagra.
Das Radon R1 5.0 hat ne komplette 11-fach Ultegra.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_25175_.htm
Das Rose hat ne 11-fach Ultegra komplett.
Und dann unterscheiden sich die Räder halt noch in den anderen Anbauteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja absoluter Anfänger, weshalb ich wohl bei keinem einen Unterschied merken werde. Jedoch möchte ich vorsorgen und nicht nach einiger gesammelter Erfahrung meinen Kauf bereuen müssen, da auch knapp 1000 Euro nicht wenig Geld ist. Unter all denen die wir hier jetzt aufgeführt haben, welches "sollte" ich mir zulegen um auch Jahre lang Spaß dran zu haben. Ohne das ich nache einem Jahr direkt Teile tauschen muss oder sonstiges.Der Kauf sollte eben Zukunftsorientiert sein,weshalb ich da echt die Empfehlung brauche welches es denn nun werden soll :) Bin hier schon viel weiter als vorher, allerdings sind es mitlerweile auch so viele Infos , weshalb ich quasi nur noch nach dem Aussehen gehe und nicht merh weiss welches denn nun am besten geeignet ist.
 
Da merkst Du dann auch keinen Unterschied.
Also ein Rad mit der 105 reicht völlig aus und das kannste auch noch Jahre fahren. Da brauchste auch nix weiter tauschen außer den Verschleißteilen. Die musste aber überall tauschen, egal was für Schaltung
Ich hab mit nem TREK 1000 T für 555€ mit ner Tiagra/Sora angefangen und das Rad lief auch mehrere Jahre ohne Probleme.
Welches von den genannten gefällt Dir denn am besten?
 
Oke das ist gut zu wissen. Also mir gefällt das Radon r1 4.0 aber auch das 5.0 , welches zu teuer ist , und das Rose Pro SL.2000 2014 ! Das Carver gefällt mir äußerlich überhaupt nicht.

Möchte schon sportlich sitzen sprich eine sportliche Auslegung haben, allerdings sollte es auchmal drin sein "komfortabel" zu fahren.

Von den Teilen her gibt es sicherlich keinen Unterschied zwischen dem Rose und den Radon 4.0 oder ? Das das 5.0 Ultegra hat ist klar, dafür auch leider etwas teurer.

Was ist für mich besser Compact oder 3Fach ? Ich weiss das du nicht für mich sprechen kannst, meine das eben aus Erfahrungswerten deiner seit aus. Beschäftige mich seit Tagen mit RR und versuche mir die ganzen Begriffe zu erklären was gar nicht so einfach ist. Es taucht auch immer was neues auf und deshalb kommen auch immer neue Fragen auf.
 
Dann nimm das ROSE PRO SL-2000 2014, das hat wie gesagt ne komplette 105-er.
Laufräder sind bei den Rädern die gleichen. Ansonsten sind es halt unterschiedliche Anbauteile. Welche davon jetzt besser sind kann ich nicht sagen.
 
Dann gehts jetzt nur noch darum welche Schaltung sprich Compact oder 3 fach ?
Werde dann mal sehen welche von der Geometrie besser zu mir passt
 
Compact. Hab ich auch. Und fahren glaub ich auch die meisten.
Dreifach kostet dann ja wieder 95€ extra.
 
Ok ich danke dir für die ganze und vorallem ausreichende Hilfe ! Wird dann wohl das Rose werden...Der Service scheint dort auch zu stimmen und bietet sogar einen Abholservice wenn eine Inspektion ansteht. WErde mal zum Werk nach Bochold und mich vermessen lassen und Probefahren.
 
Zurück