Alpenmonster
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 November 2011
- Beiträge
- 1.688
- Reaktionspunkte
- 2.007
Der Grund, warum in den letzten zehn Jahren viel Pressfit verbaut wurde ist doch einfach, dass das für die Hersteller billiger und schneller montiert ist.Unsympathisch und technisch sauberere Lösung sind aber zwei paar Stiefel.
Ein geschraubtes Lager mag am Fahrrad für die meisten Leute einfacher montieren zu seien, ist aber in Grunde genommen technisch nicht besser gelöst. Ein gepresstes Lager fluchtet in der Theroie(!) deutlich besser als ein geschraubtes, weil sich Gewinde nicht selbst zentrieren. Warum sonst findet man in der Industrie keine geschraubten Lager?
Die Fahrradbranche ist nur nicht in der Lager die dafür benötigten Fertigungstoleranzen (mit ein paar Ausnahmen) zu halten, da die Lagersitze sauber aufgebohrt/gerieben/gefräst wie auch immer werden müssen.
Es bringt nichts, wenn Pressfit in der Theorie gut funktioniert, man real aber an den Toleranzen scheitert. Es gibt Gründe warum nicht alle Rahmenhersteller (auch von hochwertigen Rädern) darauf umgestiegen sind. Ein geschraubtes Lager ist für den Endkunden zudem deutlich wartungsfreundlicher. Aber klar: Wenn es nicht fluchtet, dann ist auch das geschraubte Lager schlecht. Am sorglosesten war in der Hinsicht das Patronnenlager, da war die Maßhaltigkeit des Rahmens so ziemlich egal.