Hallo liebe Rennradler? sagt man das so?, bin ganz neu in die Liga der Rennradfahrer eingestiegen. Komme aus Stuttgart - arbeite als selbständiger Grafik Designer und hatte beruflich schon öfters Kontakt zum Rennradsport. Ich glaube es war letztes Jahr bei der TDF Etappe in L'Alpez d'Huez als der Funke übersprang und mir der Gedanke an ein Rennrad nicht mehr aus dem Kopf ging. Bin bis jetzt Mountainbike gefahren, c.a. 6000 KM pro Jahr und bin ausserdem begeisterter Marathon Läufer. Mal sehn vielleicht gehts ja mit dem neuen Fahrrad dann Richtung Triathlon - abwarten.
Nun hab ich mir also so nen schicken Renner, ganz stylisch wie es sich für nen Werber in der Midlifecrisis gehört, zugelegt und freu mich schon riesig auf die erste Ausfahrt. Leider erst in 10 + X Tagen da ich vorher noch einen Marathon laufe und daher kein Verletzungsrisiko mehr eingehen möchte.
Als Neuling habe ich nadierlich jede Menge Fragen versuch mich aber erst mal so durchzuwühlen.
Doch eine blöde frage hätt ich da noch - wohin mit dem ganzen Gepäck wie Luftpumoe, Ersatzsdchlauch, Regenjacke und Ärmlinge beim Rennradfahren? Rucksäcke sind da ja nicht so verbreitet - alles in die 3 Trikottaschen? oder Begleitfahrzeug?
Liebe grüße aus Stuttgart
martin
Nun hab ich mir also so nen schicken Renner, ganz stylisch wie es sich für nen Werber in der Midlifecrisis gehört, zugelegt und freu mich schon riesig auf die erste Ausfahrt. Leider erst in 10 + X Tagen da ich vorher noch einen Marathon laufe und daher kein Verletzungsrisiko mehr eingehen möchte.
Als Neuling habe ich nadierlich jede Menge Fragen versuch mich aber erst mal so durchzuwühlen.
Doch eine blöde frage hätt ich da noch - wohin mit dem ganzen Gepäck wie Luftpumoe, Ersatzsdchlauch, Regenjacke und Ärmlinge beim Rennradfahren? Rucksäcke sind da ja nicht so verbreitet - alles in die 3 Trikottaschen? oder Begleitfahrzeug?
Liebe grüße aus Stuttgart
martin