• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine Frage zu Ultegra STIs

  • Ersteller Ersteller friesenfrank
  • Erstellt am Erstellt am
F

friesenfrank

Habe heute mein Rad aus der Reparatur wiederbekommen. Beide STIs wurden erneuert. Montiert wurden "SHIMANO ST-65102 STI Bremsschaltgriffe ULTEGRA 2/3x9s". Das 3x9 wundert mich etwas. Da ich eine Triple-Ultegra dranhabe habe ich 3x10 erwartet. Sind da die falschen STIs montiert worden? Vorher waren ST-6603 dran. Oder ist das ok so? Die Schaltperformance ist nämlich gefühlt schlechter als bei den alten Hebeln.
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

Wenn du hinten eine 10fach Kassette drauf hast, dann sind die ST-6510 definitiv falsch.
Du brauchst entweder wieder die ST-6603 oder die ST-6703.
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

Hallo friesenfrank,

so, wie ich das sehe, gibt's keine STIs, auf welche die Bezeichnung "SHIMANO ST-65102 STI Bremsschaltgriffe ULTEGRA 2/3x9s" zutreffen könnte. Wenn's 2/3x9s Ultegra-STIs sind, dann sollte ihre Bezeichnung ST-6500, ST-6501 oder ST-6510 lauten. Wenn's STIs für eine Ultegra 6600, in diesem Fall 3x10s, wären, sollte die Bezeichnung des linken STIs auf alle Fälle ST-6603, die des rechten aller Wahrscheinlichkeit nach ST-6600 lauten.

Gut, aber das beantwortet nicht deine Frage. Du kannst sie aber selber beantworten, indem du nachschaust, ob der rechte STI deine 10 Ritzel schalten kann. Tut er es und schaut der linke optisch passend zum rechten aus, dann hast du wohl die richtigen STIs. Zusätlich prüfen kannst du das, indem du die Griffgummis der STI vom Lenkerende her nach vorne klappst und die Typenbezeichnung auf der jeweils nach außen gerichteten Seite des Griffkörpers abliest. Wenn auch das keine Klarheit bringt, dann zeig uns ein Foto und/oder frag bei deinem Radhändler nach.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

Also schalten tut es im Moment nicht so richtig, es werden Gänge übersprungen in beide Richtungen.

Hier die Bezeichnungen, mal direkt von den Hebeln abgelesen:
Vorher: links ST-6603, rechts ST-6600
Jetzt: links ST-6510, rechts ST-6510
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

Wenn du hinten eine 10fach Kassette drauf hast, dann sind die ST-6510 definitiv falsch.
Du brauchst entweder wieder die ST-6603 oder die ST-6703.
Ab zum Händler/Mechaniker und hau ihm die ST-6510 um die Ohren.
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

Hast Du Dir vor Ort die Schaltung nicht zeigen lassen und/oder eine Proberunde gedreht?

Zeigen lassen natürlich, und das schlechtere Schalten habe ich bis jetzt noch drauf geschoben, das Züge, Hebel usw. neu sind und jetzt wohl etwas "härter" eingestellt sind. Mit viel Gefühl schaffe ich es ja auch (meistens) nur einen Gang zu schalten.
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

Hallo friesenfrank,

dein Händler scheint mir ein wenig verwirrt zu sein. Wär's meiner, dann müßte ihm schon eine sehr gute Geschichte einfallen, damit ich ihm weiter die Treue hielte.

Viele Grüße
Franz

P.S. Die beiden alten STIs würde ich mir an deiner Stelle übrigens geben lassen. Solltest du nichts damit anfangen können, kann ich dir vermutlich mehrere Kandidaten nennen, die sich über deine alten STIs mehr als nur freuen würden.
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

P.S. Die beiden alten STIs würde ich mir an deiner Stelle übrigens geben lassen. Solltest du nichts damit anfangen können, kann ich dir vermutlich mehrere Kandidaten nennen, die sich über deine alten STIs mehr als nur freuen würden.

Die liegen hier, der rechte ist allerdings defekt und der linke schaltete die letzte Zeit auch nur schwergängig.
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

So, Rad wieder da. Neues Lenkerband und neue Ultegra-STI sind dran, sogar die mit den innenverlegten Zügen. Das wertet die Optik ordentlich auf und da das einer der Hauptgründe für einen Neukauf zur neuen Saison gewesen wäre wird der wohl erst einmal verschoben und vielleicht ein bißchen Kohle in einen zweiten und besseren Laufradsatz investiert.
Gibt es die neuen STI (laut Rechnung ST-6703) eigentlich auch mit schwarzen Griffen? Ich glaube nämlich nicht, das diese aus Carbon sind. Sieht nur nach schwarzem Kunststoff aus. Ist aber auch egal. Schalttechnisch fährt sich das Ding nach meinem ersten 65km Testlauf nämlich hervorragend. Die Kette liegt schon auf dem Ritzel wenn ich nur ans Schalten denke ;-))
 
AW: Eine Frage zu Ultegra STIs

Guckst Du:

Shimano Ultegra STI Schalt-Bremsh. ST-6703 3-fach

Die Ultegra ST-6700 Dual Control Schalt-/Bremshebel wurden komplett überarbeitet
und ähneln nicht nur optisch den Dura Ace Schalt-/Bremshebeln fast zum verwechseln.
Die ergonomischen Bremshebel sind aus Carbon gefertigt. Dies garantiert höchste
Steifigkeit, Haltbarkeit und geringes Gewicht. Dank der optimierten Position des Brems-
zuges und der Hebelanlenkung verbessert sich die Bremsperformance, was zu einer
gesteigerten Kontrolle bei extremen Bedingungen führt. Neu entwickelt wurde auch die
Zugverlegung der Schaltzüge. Diese sind ohne Leistungsverlust unter dem Lenkerband
versteckt. Ermöglicht wird dies durch eine Neuentwicklung des inneren Mechanismus.
Über eine Griffweiteneinstellung lassen sich die Dual Control Schalt-/Bremshebel optimal
an den Fahrer anpassen und sind auch für Fahrer mit kleinen Händen sehr gut geeignet.

Die Griffstücke haben ein ergonomisches Design für besseren Komfort - auch bei langen
Distanzen. Die STI-Hebel sind kompatibel mit dem kabellosen FlightDeck-Computer.

Hinweis: Für optimale Funktion nur mit dem neuen Dura Ace FD-6703 Umwerfer verwendbar.

Details:
- Mechanismus zur einfachen Griffweitenverstellung (Justierung je nach
Handgröße und Lenkerform)
- Drehpunkt des Bremshebels ist näher beim Fahrer positioniert, was
eine verbesserte Kontrolle ermöglicht
- NEW FlightDeck-kompatibel: kabellose Verbindung von den Griffgummis
zum FlightDeck
- Carbon-Hebel

Material: Aluminium, Carbon, Kunststoff
System: 3-fach x 10-fach
Lenkerdurchmesser: 23,8 bis 24,2mm
Lieferumfang: inkl. Schaltzüge
Gewicht: 445 g (Paar)
 
Zurück