• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einbau Shimano Innenlager

joering

Mitglied
Registriert
17 April 2007
Beiträge
143
Reaktionspunkte
3
Ort
Hilden
Hallo, ich muss bei meinem Faggin-Alltagsrad ein neues Innenlager einbauen das alte UN-51 knirscht mittlerweile wie Hölle. Da ich kein UN-51 mit 111mm Achse mehr bekomme hab ich ein UN-53 mit 113mm Achslänge bei Rose bestellt (sollte ja wohl klar gehen, Alternative wären 110mm, aber dann wirds mim Gehäuse was knapp).
Muss ich beim Einbau des neuen Lagers auf bestimmte Sachen achten?
Dass ich den Umwerfer neu einstellen muss wegen der 2mm längeren Achse hab ich schon eingeplant.
Danke im Vorraus für Eure Antworten
Jörg
 
AW: Einbau Shimano Innenlager

Hallo, ich muss bei meinem Faggin-Alltagsrad ein neues Innenlager einbauen das alte UN-51 knirscht mittlerweile wie Hölle. Da ich kein UN-51 mit 111mm Achse mehr bekomme hab ich ein UN-53 mit 113mm Achslänge bei Rose bestellt (sollte ja wohl klar gehen, Alternative wären 110mm, aber dann wirds mim Gehäuse was knapp).
Muss ich beim Einbau des neuen Lagers auf bestimmte Sachen achten?
Dass ich den Umwerfer neu einstellen muss wegen der 2mm längeren Achse hab ich schon eingeplant.
Danke im Vorraus für Eure Antworten
Jörg

BSA/ITA hast Du ja beachtet, denk ich.
ITA re/li Rechtsgewinde, BSA re Linksgewinde, li Rechtsgewinde (glaub ich :D ).
Lagerschalen gut fetten, davor Gewinde im Gehäuse ordentlich reinigen. Auf den Vierkant kein Fett, dadurch kann man die Kurbel sprengen.
 
AW: Einbau Shimano Innenlager

Jo, ital is klar, den Rest hatte ich mir schon so gedacht, thx trotzdem. Wie weit/fest muss ich denn den linken Lagereinsatz einschrauben? Nur einfach bündig mit dem Gehäuse?
 
AW: Einbau Shimano Innenlager

Jo, ital is klar, den Rest hatte ich mir schon so gedacht, thx trotzdem. Wie weit/fest muss ich denn den linken Lagereinsatz einschrauben? Nur einfach bündig mit dem Gehäuse?

Bis er fest ist. Schlägt irgendwann am Gehäuse an. Der hat ja kein durchgehendes Gewinde, das man kontern könnte.
 
Zurück