• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein reiner leichtbau tread?

AW: Ein reiner leichtbau tread?

Ich halte es auch für eine gute Idee eine Leichtbauuntersektion einzurichten. Vielleicht hören dann diese Postings ala "nimm lieber ab, das ist billiger" auf, die mich mittlerweile eher dazu bringen lieber mal bei weight weenies reinzuschauen.

mfg
Marc
 
AW: Ein reiner leichtbau tread?

Ich wiederhole mal meine Frage, die mir im Übrigen noch keiner beantwortet hat: Wo beginnt 'Leichtbau' und was hätte in einer solchen Rubrik nichts zu suchen? Am Ende ist jedes Rad ein Kompromiss aus Gewicht, Optik, Funktionalität, Haltbarkeit und Preis, die Möglichkeiten und Prioritäten unterscheiden sich halt.
Erst recht eine Aufteilung in 'Schaltung' und Konsorten würde dieses Forum m.E. zerreissen, ich hätte keine Lust ständig zwischen Rubriken zu wechseln um zu sehen was irgendwo diskutiert wird. Man sollte die Unterteilung ja auch aus Sicht potentieller Beantworter sehen, denen die spezielle Rubrik ja nunmal egal ist.
 
AW: Ein reiner leichtbau tread?

Wo ist das Problem das hier in diesem Unterforum zu diskutieren? Hier lesen vielleicht außer Leichtbauern auch Leute, die sich mit Technik auskennen :lol: bevors jemanden vor lauter Leichtbau auf der Straße zermehlt.
Mit dieser Sparte Lästerer und Leichtbauketzer müßt Ihr halt leben, aber es hat wirklich Vorteile, über lauter Leichtbau noch die sinnvollen Grenzen vorgehalten zu bekommen. Nicht preislich, aber stabilitätsmäßig.
Aber nicht übertreiben, die UCI schreibt ein Mindestgewicht von 6.8kg. http://de.wikipedia.org/wiki/Rennrad.
Gruß
fat_cycler
Schwerbauer (75kg! und ich dachte 70!)
 
AW: Ein reiner leichtbau tread?

Ich finde den Vorschlag auch gut. Diskutieren tut doch keinem weh.

Selbst fahre ich zwar auch ein ganz normales Rad (um die 9 Kilo glaube ich..) aber ich schaue mir mit Begeisterung an, was andere da auf 2 Räder stellen.. (also besonders selbst zusammengestellte Räder).

Und Diskussionen über Gewichts-/Stabilitätsverhältnisse haben sicher auch ihre Berechtigung. Wie viel Geld jedem das jeweilige Gramm nachher wert ist, muss eh jeder selbst entscheiden... das muss nicht diskutiert werden denke ich.

Ich würde mich sehr freuen. :)
 
AW: Ein reiner leichtbau tread?

Wo ist das Problem das hier in diesem Unterforum zu diskutieren? Hier lesen vielleicht außer Leichtbauern auch Leute, die sich mit Technik auskennen :lol: bevors jemanden vor lauter Leichtbau auf der Straße zermehlt.
Mit dieser Sparte Lästerer und Leichtbauketzer müßt Ihr halt leben, aber es hat wirklich Vorteile, über lauter Leichtbau noch die sinnvollen Grenzen vorgehalten zu bekommen. Nicht preislich, aber stabilitätsmäßig.
Aber nicht übertreiben, die UCI schreibt ein Mindestgewicht von 6.8kg. http://de.wikipedia.org/wiki/Rennrad.
Gruß
fat_cycler
Schwerbauer (75kg! und ich dachte 70!)


Du bist zum beispiel einer von denen mit denen ich nicht leben will!!!
denn ich will nicht diese grenze ziehen die eine organisation vorschreibt mit der ich nicht viel am hut habe und auch nicht deine meinung übernehmen da sie mir echt blöd erscheint...sorry für die unkonstruktive schreibweise aber ich sehe hier im rennradforum wirklich nicht den sinn einer unterhaltung mehr...ist halt nicht meine art von forum...ciao
 
AW: Ein reiner leichtbau tread?

Tsts, soviel Intoleranz.
So, mein Junge (?), was willst Du über Leichtbau wissen?
Was wiegt die leichteste Bremse? 47g vorne/49g hinten meine ich. Titan, hohl, gewalzte Gewinde.
Was wiegt das leichteste Innenlager und zu welchen Kurbeln ist es kompatibel?
und so weiter ... wenn Du darüber reden willst mach halt. Wo ist das Problem?
Und: Leichtbau im Sinne von selbst machen oder kaufen? Wenn der ein oder andere Techniker dabei ist, erspart man sich vielleicht, Hollowtech-Kurbeln durch anfräsen leichter machen zu wollen.
 
AW: Ein reiner leichtbau tread?

Leichtbautread ? unbediiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiingt !!!!

würde mich sehr freuen...



Andi-xtc
 
Zurück