• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eiert mein Laufrad ??

Deichkind

The Beginner
Registriert
27 Dezember 2006
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Moin Moin , ich hoffe nicht das ihr mich auslacht , aber wenn ich bei meinem Stevens Aspin Laufleistung 100 km das Hinterrad im Stand auf dem Fahrradständer drehe , sieht das so aus als wenn es etwas eiert ( Seitenschlag) :confused: kann das auch von den Michelin Pro2 Race kommen , das die irgendwie schief aufgezogen sind ??hatte vor kurzen einen totalen Druckverlust ( war das Ventil)und habe das Rad einfach wieder aufgepumpt ? hoffe mal das es sich nur um eine optische Täuschung handelt ,oder sollte ich mal vorsichtshalber zu meinem Freundlichen eilen, nicht das sich die Aksium schon verzogen haben , eigentlich sollte es mein Gewicht von 92 kg :rolleyes: doch aushalten oder ??

mit den besten Grüßen
Deichkind
 

Anzeige

Re: Eiert mein Laufrad ??
AW: Eiert mein Laufrad ??

Schau mal auf den Spalt zwischen Felge und Bremsgummi - wenn sich der während einer Umdrehung relativ stark ändert, muß Dein Laufrad zentriert werden. Ansonsten schau mal nach der "Montagelinie" des Reifens knapp über der Felge. Die muß überall den gleichen Abstand zur Felge haben.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

Moin bofh , erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort , das mit der Bremse werde ich morgen gleich mal überprüfen , kann das nicht auch mit dem Druckverlust etwas zu tun gehabt haben? Wie gesagt habe das Ventil einfach wieder festgezogen und aufgepumpt (7bar?) oder muss ich mit dem Mantel noch etwas anders veranstalten, bevor ich das Rad wieder aufpumpen kann :confused: ??

Deichkind:D
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

Was können die Reifen den so ab ?? ohne das ich gleich eine Explosion am Hinterrad habe:confused: ..oder sollte ich doch etwas abnehmen;)

Deichkind
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

Der maximale Druck müsste eigentlich auf dem Mantel draufstehen. Wahrscheinlich sind das so 8.5 Bar. Um wieviel man den überschreiten kann weiß ich nicht, wäre aber mal interessant. Weiß das jemand?
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

Der Fahrradladen meines Vertrauens bietet den Service des Zentrierens zu einem Preis an, mit dem die, sich gleichzeitig als Radkuriere verdingenden Pedaleure den Zustand der Wuppertaler Straßen beinahe "solidarisch" berücksichtigen.

Bei 5,00-7,00 Euro pro Laufrad kann ich mich nicht so recht aufraffen, das Zentrieren zu erlernen :-P
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

wollte mich einfach schon mal für die vielen Infos bedanken, bin ja auch erst den zweiten Tag dabei........astrein bei euch im Forum zu sein:daumen:

Deichkind:cookie:
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

Was können die Reifen den so ab ?? ohne das ich gleich eine Explosion am Hinterrad habe:confused: ..oder sollte ich doch etwas abnehmen;)

Deichkind

Abnhemen schadet fast nie. Aber ein Schlauch ist ca. 210cm lang, der Druck verteilt sich auf den ganzen Mantel, also eine Fläche von etwa 2,1m*0,0115m*2*3,141=0,15m². Ferner ist Druck = Kraft/Fläche. Ein Masseunterschied von sagen wir 50kg bewirkt also nur einen Druckunterschied von 0,03bar. Und das, wenn Du auf nur einem Rad fahren würdest, was auf Dauer recht anstrengend ist, jedenfalls mit einem Rennrad. Knallen tuts bei großen Massen dann aber gerne an Kanten (snake bite), da die Massenträgheit den Reifen eher aufknallen läßt. Erhöhen tut sich auch der Fahrwiderstand aufgrund der größeren Walkarbeit.
Kannst ruhig auf die 8 bar gehen, niedrige Drücke sind bullshit und erhöhen nur das snakebite Risiko. Auch nicht so stark sonst kannst Du gleich Opas Holsfelgen nehmen. halt 7.5 bis 8.5bar, wie's draufsteht auf den Reifen. Wie Du eiernde LR erkennst weißt Du ja nun schon. Und wenn der Mantel unrund läuft, ist entweder der Schlauch geklemmt, oder ungleichmäßig verteilt, walk die Sache also mit ganz wenig Druck durch. Wenns dann noch eiert schmeiß das Ding weg.
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

Der maximale Druck müsste eigentlich auf dem Mantel draufstehen. Wahrscheinlich sind das so 8.5 Bar. Um wieviel man den überschreiten kann weiß ich nicht, wäre aber mal interessant. Weiß das jemand?

Vittoria Zaffiro ist für 8,5 ausgelegt. Ihn kann man bis 12 aufpumpen!
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

yo, 40 tonner werden auch bis 60 tonnen beladen. Soweit ich das weiß, werden die aber nur bis 40 zugelassen, wegen des straßenbelags, da 60 Tonner zu doll die Straßen kaputt machen. Soweit ich das weiß aber nur :D

Hab mal nen Bericht gesehen im TV, da war auch einer dabei, der hatte seinen LKW mit 60 Tonnen beladen..
 
AW: Eiert mein Laufrad ??

Ganz vergessen , habe mittlerweile mal die Abstände an den Bremsbelegen gecheckt und siehe da , Laufrad eiert doch leicht , erst hatte ich ja vermutet das es die Reifen sind , Pustekuchen sind nun doch die Mavic :mad: ....nah dann werde gleich im neuen Jahr ,den Freundlichen mal besuchen

Vielen Dank für die Hilfe

Deichkind:cookie:
 
Zurück