• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eggbeater Problem

bbkhacki

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallöchen zusammen,

heute hab ich nun meine erste Runde mit dem Rennrad hinter mich gebracht. 29km in 1:10h. Passt schon denk ich mal. Bin leider auch auf Straßen gefahren wo viele Ampeln und Kreuzungen sind.

So nun zu meinem Problem. Das linke Pedal macht ein leichtes Knack-Geräusch, wenn ich aus dem Sattel gehe und im Weidetritt trete!

Was kann das sein? Lager defekt? Das Pedal war neu und wurde gestern angebaut. Soll ichs am besten umtauschen lassen? Hab 79€ bezahlt und dafür erwarte ich eigentlich eine bessere Qualität!


Grüße,
Felix
 
AW: Eggbeater Problem

wenn die Pedale neu sind, kann es einfach sein, dass es nicht richtig fest gezogen ist. Einfach mit Inbus oder 15er Schlüssel nachziehen, dann sollte das Knacken weg sein.

(Bei mir wars letzte Woche leider nicht so einfach, das Knacken wegzubekommen, aber nach >50000km kann so ein Lager halt mal brechen ;))
 
AW: Eggbeater Problem

Ok, werd ich mal versuchen. Hab sie aber eigenltich schon festgezogen...

Noch eine Frage: Gibt es verschiedene Größen der Brems-/Schalthebel? Weil wenn ich meine Hände auf die Hebel lege, tun sie mir nach kurzer Zeit weh, da zu wenig Platz ist... Hoffe man kann verstehen wie ich das meine!


Grüße Felix
 
AW: Eggbeater Problem

Ok, werd ich mal versuchen. Hab sie aber eigenltich schon festgezogen...

Noch eine Frage: Gibt es verschiedene Größen der Brems-/Schalthebel? Weil wenn ich meine Hände auf die Hebel lege, tun sie mir nach kurzer Zeit weh, da zu wenig Platz ist... Hoffe man kann verstehen wie ich das meine!


Grüße Felix

Verschiedene Größen gibt es nicht, nur verschiedene Firmen (Campa,Shimano und Sram). Aber vielleicht liegt es eher an der Position der Hörnchen. Mach mal ein Foto vom Lenker und stell es hier rein.

Das die Hände schmerzen kann aber auch an der ungewohnten Haltung oder schlecht sitzenden Handschuhen...liegen.
 
AW: Eggbeater Problem

Mit Inbus sollte man eher weniger anziehen, da bringt man nicht soviel Kraft drauf und der Sechskant verschleisst schneller. Das betrifft vor allem das aufmachen, aber als Anfänger weiß man ja eh nicht wie es auf und zugeht :D
 
AW: Eggbeater Problem

Mit Inbus sollte man eher weniger anziehen, da bringt man nicht soviel Kraft drauf und der Sechskant verschleisst schneller. Das betrifft vor allem das aufmachen, aber als Anfänger weiß man ja eh nicht wie es auf und zugeht :D

Aber als Anfänger hat man halt eher nen Inbus, als nen Pedalschlüssel zur Hand ;)
 
AW: Eggbeater Problem

So nun zu meinem Problem. Das linke Pedal macht ein leichtes Knack-Geräusch, wenn ich aus dem Sattel gehe und im Weidetritt trete!

Wie geil ist das denn? Wie geht denn der Weidetritt?
:D:D:D:D :lol: :lol: :lol:
Wer die Tastatur mal genau studiert, merkt, dass das kein "Verschreiber" war


Nur als Aufklärung: Das Ding, wo du aus dem Sattel gehst und wie ein Blöder in die Pedale trittst, während du Gegenhalt beim Lenker suchst, heißt WIEGETRITT! Auf der Weide sind Schafe, Kühe und Pferde... :p
 
AW: Eggbeater Problem

Ups... Ich wusste dass es Wiegetritt heißt und doch es war ein Schreibfehler...

Hmmm bin kein Radanfänger, bin vorher schon MTB gefahren, jedoch wollt ich jetzt mit Rennrad anfangen. Hab mein altes MTB komplett zusammengebaut, also ist das nötige Werkzeug vorhanden. Und wie die Pedale auf und zu gehen weiß ich auch...

Hier noch Fotos von den Hebeln:





LG Felix
 
AW: Eggbeater Problem

Oha, der Rahmen ist dir viiiiiiiiiiiel zu groß! Das sieht man an der fast eingefahrenen Sattelstütze und dem trostlosen Versuch mit runtergedrehtem Lenker und flachem Vorbau trotzdem noch etwas Überhöhung zu schaffen. Das Lenkerband ist natürlich ekelhaft, das weißt du aber selber. Ich würde den Lenker auf alle Fälle hochdrehen, denn dass du mit der STI Einstellung Schmerzen hast, wundert mich kaum. Die Bremsgriffhaltung streckt dich zu sehr und ist zu tief. Dreh den Lenker rauf, so dass seine Enden in einer gedachten Linie knapp über die Hinterradnabe verlaufen, ein kürzerer Vorbau wäre sicherlich auch nicht verkehrt.

Dann solltest du EINIGERMAßEN gut damit zurecht kommen, ist natürlich nur ein "Ich probier mal ob mir das RR-Fahren liegt" Bike. So sieht es auch aus und so fährt es sich auch. Rettung naht nur bei weiterem RR-Interesse über was Neues, das dir ein hoffentlich kompetenter Fachmann für deine Statur aufbaut und verkauft. ;)
 
AW: Eggbeater Problem

Hmmm das Rennrad habe ich von meine Vater geerbt. Somit passt es nicht optimal zu mir. Ist ein 58er Rahmen. Ich selbst bin 1,86m groß und habe eine SL von 84cm. Welche Rahmengröße würdet ihr mir dann empfehlen?

Das Lenkerband ist wirklich ekelig. Will aber zuerst mal bissl fahren um zu merken ob es mir gefällt, bevor ich viel in das Rennrad investiere.

Okay dann werde ich den Lenker so verdrehen wie du gesagt hast.


Grüße Felix
 
AW: Eggbeater Problem

Investier ja keinen Cent mehr in die Kiste. Für 899 Euro gibt es heute schon moderne, aktuelle Rennräder für RR-Anfänger und Fortgeschrittene, die für viele Jahre gut sind!

Hier kann man die Shimano 105er Gruppe (ist vergleichbar mit der LX beim MTB) nennen, Campa wäre zu teuer und ist bei grundsoliden Einsteigerrädern zu selten anzutreffen.

Der Vorbau müsste bei deinen Daten sogar passen, da du scheinbar sehr kurze Beine hast.

Ich bin auch 1,86 m groß und habe eine SL von 86. Auch eher kurze Beine. Ich bin mit Sloping-Rahmen der Größe 56 und 57 glücklich geworden, die effektive und entscheidende Größe ist aber wie beim MTB die Oberrohrlänge. Die sollte bei dir zwischen 57-58 cm, kombiniert mit einem 110er Vorbau liegen. Außer deine Arme sind auch eher kurz, dann verschiebt sich das wieder, aber das klärt dann ein für allemal ein GUTER ( ! ) Fahrradhändler, der nicht einfach deine SL nimmt und dir dann ein Rad in die Pfoten drückt.

Überprüfe auch nochmal den Sattelstützenauszug, der sollte bei dir exakt 74,3 cm sein. Gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel.

Messe dann auch nochmal die Oberrohrlänge des Scotts, also Mitte Gabelschaft bis Mitte Sitzrohr. Dann ebenso nochmal Vorbaulänge durch Mitte Gabelschaft bis Mitte Lenker.

Den Bock bekommen wir schon gemeinsam hin! ;)
 
AW: Eggbeater Problem

Hallo zusammen,

so jetzt mal vielen Dank für eure Hilfen bis jetzt.

Hab jetzt grad die ganzen Sachen nochmal vermessen.

Sattelstützenauszug: 75cm (passt aber sehr gut)
Oberrohr: 570mm
Vorbau: 130mm

SL hab ich auch nochmal gemessen, bin aber wieder auf den oben genannten Wert gekommen.


MfG Felix
 
AW: Eggbeater Problem

Naja, also mit der Satteleinstellung mußt Du klarkommen (ist halt auch klassische Geo), ich habe 85 cm bei 175 cm Körpergröße und das würde dann bei mir bei so einem Rahmen eben auch so aussehen, Du müßtest aber kompensatorisch mit einer großen Oberrohrlänge umgehen können. Der Vorbau ist natürlich brutal lang, da sehe ich die einfachste Möglichkeit des Tunings, ansonsten ist auch ein bißchen Gewöhnung mit dabei; ein ungefährer Test ist, ob Du bei an die Sattelspitze angelegtem Ellenbogen mit der Spitze des Mittelfingers (wenn er da ist und der längste Deiner Hand :D) an den Lenker anstößt.

Ach so, und was die Eggbeater angeht, zurück zum Laden und begucken lassen, Knacken kann vieles, siehe diverse Freds

Gruß P.
 
AW: Eggbeater Problem

Hallo,

das mit dem Arm-Austrecken werd ich dann mal morgen versuchen, bin jetzt zu faul und müde um nochmal in die Garage zu gehen.... :)

Wegen den Eggbeater hab ich jetzt mal ne Email an den Shop geschickt, mal guggn was die dazu sagen...

MfG Felix
 
AW: Eggbeater Problem

So jetzt hab ich es probiert. Komme leider nicht ganz hin, fehlen so ca 35-40mm. Soll das heißen, dass der Vorbau also auch zu lang ist?

MfG Felix
 
AW: Eggbeater Problem

So jetzt hab ich es probiert. Komme leider nicht ganz hin, fehlen so ca 35-40mm. Soll das heißen, dass der Vorbau also auch zu lang ist?

MfG Felix

Naja, ich halte von solchen Faustformeln nichts, denn jeder Mensch ist anders gebaut. Einer, der extrem lange Unterarme hat, kommt auf die Weise auf ein anderes Maß, als jemand mit kurzen Unterarmen, obwohl die restlichen Körpermaße gleich sind.

Der menschliche Körperbau folgt halt keinen DIN-Normen, nach dem Motto: Wenn der Unterschenkel XXcm lang ist, ist der Unterarm YYcm und die Körpergröße XYcm...
 
Zurück