• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

  • Ersteller Ersteller muroshi
  • Erstellt am Erstellt am
M

muroshi

Wie alt ist er schon? Könnte bald eine Neuauflage anstehen? Ich investiere nur ungern in ein Produkt, das bald vom Markt genommen wird.
 

Anzeige

Re: Edge 500
AW: Edge 500

Hallo ,
hab' ihn als Bundle mit Herz- und Trittfrequenz - möchte beides nicht mehr missen und ist in der Funktion auch Problemlos
 
AW: Edge 500

Naja, vielleicht arbeitet ja einer bei Garmin. ;) Lohnt sich der Herzgurt? (Habe gelesen, er mache Mühe bei Funktionsbekleidung.)

Das habe ich bisher nur bei dem (alten) Stoffgurt gehört. Der alte Plastikgurt (z.B. vom ForeRunner 305) und der neue Stoffgurt ( ForeRunner 610 ) soll besser sein als der alte Stoffgurt (z.B. ForeRunner 410 ). Ggf. Fotos vergleichen um die Unterschiede der Gurte zu erkennen ;-)

Gruß,

Daniel
 
AW: Edge 500

Das ding ist Klasse! Am besten mit Bundle!
Du möchtest auf was neues warten? Bitte wir Leben im Jahr 2011 kann also nicht lange dauern bis es was besseres gibt.
 
AW: Edge 500

Was gibt es denn da "auszukennen" ?

Du kannst dir selbst ausrechnen was sich für Dich lohnt:

Ohne Pulsgurt und ohne GSC10, hast du nur GPS und müsstest ggf. 2 Teile nachkaufen.

Mit Pulsgurt aber ohne GSC10, hast Du GPS und Puls aber immer noch keine Trittfrequenz

Mit Pulsgurt + GSC10 (Trittfrequenzmesser), hast du alles in einem Paket.

Ich weiss ja nicht wo Du das Set kaufen willst, aber mach Dir Gedanken was du haben möchtest und dann schau ob das große Bundle billiger ist als ein (ggf. kleine Bundle) mit extra dazugekauftes Zubehör.

Ich habe kein Edge, aber die Forerunner 305 und fahre mit Pulsgurt und GSC10. Ich würde nicht drauf verzichten wollen, aber das ist ja Geschmackssache.

Gruß,

Daniel
 
AW: Edge 500

Naja, ich habe als Sonntagsradler halt keine Erfahrung mit Herz- oder Trittfrequenz. Was bringt das?

Weshalb möchtest Du die Edge 500 haben ?

1) Nur als Navigation und Geschwindigkeitsanzeige und ggf. am Ende der Tour am Computer die Strecke anschauen ?

2) Zusätzlich als Trainingsgerät nutzen und deine Herzfrequenz und Trittfrequenz mit aufnehmen um beim Fahren die Möglichkeit zu haben bei bestimmten HF-Bereiche oder Trittfrequenzbereiche zu bleiben und am Ende am Computer ggf. Trainingsverbesserungen im Herz/Kreislauf sowie an bei der Trittfrequenz zu beobachten ?

Je nachdem ob du eher zu 1 oder zu 2 oder eine Mischung davon gehen willst, solltest Du deine Entscheidung treffen.

Update: Das gute ist ja: Wenn Du anfänglich nur das Basisgerät nimmst, machst Du nichts falsch, ausser das Du vielleicht merkst das Du mehr Infos haben willst (Siehe Punkt 2) und Du nochmal etwas Zubehör kaufen musst. Du verlierst ja im Vergleich zum Vollbundle nur etwas Geld wenn Du erst das Basisgerät kaufst und dann vielleicht ein halbes Jahr später einen Herzfrequenzgurt und/oder die GSC10.

Gruß,

Daniel
 
AW: Edge 500

Vor allem für Punkt 1. Unter Punkt 2 kann ich mir momentan nicht so viel vorstellen, da ich das nicht kenne. Geil finde ich vor allem auch, gegen mein virtuelles Ich anfahren zu können und das Höhenprofil der Strecke anzeigen zu lassen, sowie die noch zu fahrende Distanz. Ich kann's kaum erwarten.

Ich habe übrigens noch gesehen, dass der Basisbrustgurt aus Plastik ist, aber noch ein hochwertigerer verkauft wird. Allerdings zahlt man für den und den Basisedge soviel, wie er mit Tritt- und. Herzfrequenzset kostet und hat dann keine Trittfrequenz.
 
AW: Edge 500

Vor allem für Punkt 1. Unter Punkt 2 kann ich mir momentan nicht so viel vorstellen, da ich das nicht kenne. Geil finde ich vor allem auch, gegen mein virtuelles Ich anfahren zu können und das Höhenprofil der Strecke anzeigen zu lassen, sowie die noch zu fahrende Distanz. Ich kann's kaum erwarten.

Dann kauf das Basismodell und fahr damit ;-)

Ich habe übrigens noch gesehen, dass der Basisbrustgurt aus Plastik ist, aber noch ein hochwertigerer verkauft wird. Allerdings zahlt man für den und den Basisedge soviel, wie er mit Tritt- und. Herzfrequenzset kostet und hat dann keine Trittfrequenz.

Was hast du in meinem Posting (Nr. 5 in diesem Thread) nicht verstanden ? Der "Plastikgurt" ist gut.

Daniel
 
AW: Edge 500

Der andere Poster kennt denn Textilgurt aber möglicherweise nicht aus eigener Erfahrung.

Interessant, die Garminprodukte kosten im Ankauf mehr als bei den Onlinehändlern. Woher beziehen die ihre Ware? Ein Schelm, wer böses denkt.
 
Zurück