Hallo!
Erst mal allen Fahrerinnen und Fahrern, die bei der Mountenchallenge mit dabei waren meinen allerhöchsten Respekt, für die klasse Leistung bei den Wetterverhältnissen. Am Start waren 10 Grad und Regen, welcher bis zur Zieleinfahrt immer mal stärker oder schwächer wurde, aber nie ganz aufhörte. Die Profis haben den Kühtei ausgelassen, die harten Jedermänner sind da drüber.
Ich war auch an beiden Tagen mit dabei, leider hab ich in Seefeld gerade mal die Abfahrt nach Tellfs bis kurz vor den scharfen Start geschafft, dann war die Fahrt wegen einem Bremsplatten schon zu ende. Etwas hoffnung keimte da noch auf, als der Bike Service anhielt, um mir beim aufziehen des Reifens zu helfen, leider hat der den
Schlauch dabei zerwirkt. Na ja und die Härte war, der hatte keinen neuen mehr dabei!!!! Ich war stinkesauer, denn flicken hat bei dem Regen nicht funktioniert. Leider war die Organisation wärden des Rennens nicht wirklich gut. Nach Aussagen meiner Teamkollegen, war die angekündigte Verpflegungsstelle bei km 40 gar nicht aufgebaut und für die Hälfte der Fahrer gabs bei der letzten Verpflegungsstelle bei km 89 keine Getränke mehr. Das darf einfach nicht passieren! Nicht für 40 Euro Startgeld, die da jeder hingelegt hat. Im Zielbereich war dagegen fast alles perfekt.
Das Rennen in Bad Tölz hat wirklich Spaß gemacht, nicht nur das das Wetter gehalten hat, auch die Zuschauerresonanz war echt gut. Ich bin die 80er Runde gefahren. War fürn Hobbyfahrer ein echt geiles Rennfeeling, aber auch ein extremes gehetze, bis man mal eine Gruppe erwischt hat. Die zerfiel dann aber schon wieder am nächsten Anstieg. Der Puls ging immer zwischen 150 und 170. Selbst in den kurzen Abfahrten waren keine beruhigung drin.
War aber alles in allem ein Super Wochenende, bei dem ich viel Erfahrung sammeln konnte, und welches mir Motivation gegeben hat weiter Rad zu fahren.