Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
hat schonmal jemand die EDCO 8fach Bremsschaltgiffe ausseinandergenommen und wieder zusammenbekommen?
Gibt es da irgendwelche Probleme?
Ich frag fürn Bekannten...
Ich wundere mich ein wenig.
Gibt es keinen substanziellen EDCO Faden? Oder, darüber würde ich mich nur am Rande wundern, ich finde ihn nicht in diesem unglücklichen Wust fragmentarischer Fragerei zu dieser HR Nabe und zu jener Lagerschale.
Ich mach mal einen Anfang mit der IGP Competion Gruppe.
IGP steht für Integrated Gearshift Powerbrake. Muss man auch erstmal drau kommen.
Sie zeichnet sich dadurch aus, dass Magura die HS77 Bremskörper beigesteuert hat und mit EDCO zusammen ein Set Schremser, eben die IGP, entwickelt hat. Von Smolik gabs mal eine schöne Beschreinbung in der Tour. Auch...
Hallo,
hat schonmal jemand die EDCO 8fach Bremsschaltgiffe ausseinandergenommen und wieder zusammenbekommen?
Gibt es da irgendwelche Probleme?
Ich frag fürn Bekannten...
Der Brems/Schaltgriff über die grosse Zentralschraube lösen . (Bild 1)
Schalt und Bremshebel entfernen.
Bolzen (Bild 2) für die Schaltung aus dem Griff klopfen und die Exenterschraube rausdrehen auf der andern Seite des Griffs gibt es eine kleine Madenschraube die die Führung des Schaltbolzen regelt .
Und oft für Probleme der Schaltung verantwortlich ist zu stramm eingestellt blockiert der Bolzen und man beschädigt den Bolzen oder blockiert die Schaltung.
Einbau genau andersrum ist etwas fummelig geht aber ohne grosse Probleme. Ich sichere den den Schaltbolzen immer mit der Madenschraube bis ich den Hebel wieder Montiert habe, löse dann um ca. 1/2 Drehung und probiere die Rasterung, wenn alles funktionier ein kleiner Tropf Schraubensicherung auf die Madenschraube.
Fertig.