AW: Echter Tour-Klassiker
Wie alt war denn der verstorbene Opa wohl? Muss unter 70 gewesen sein, ansonsten hätte man von diesem kleinwüchsigen Österreicher (24-Zoll-Rad), der mit über 40 noch die Tour de France bestritten hat, sicher gehört.
Nicht jeder ist ein Zabel, Baldato, Ekimov oder Goubert, und derartiger Kleinwuchs ist ja in der Regel mit körperlichen Defiziten verbunden. Also aller Ehren wert, damit in den Profisport einzusteigen.
Die Schreibweise "Tour de Fros" ist allerdings für Österreich verbürgt. Denn wer googelt, findet sie glatt dreimal, einmal bei
ebay (s. d. hier diskutierte Angebot), davon kopiert bei rennradnews.de (s. diesen Thread) und außerdem in einem obskuren Gästebuch, das offensichtlich zu einer österreichischen Homepage gehört (das Gästebuch ist in Deutschland, aber der Link "Zurück zur Homepage" verweist auf eine tote österreichische Seite, nicht täuschen lassen). Vielleicht war es ja der Opa, welcher sich dort eintrug, und seinem Enkel neben dem Fahrrad auch jene äignwülige Schräibwäise hinterließ. Und wer will schon einen waschechten Tour-Fahrer kritisieren?