• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-Tube und DSL abbruch

Maximus75

Mitglied
Registriert
5 Januar 2021
Beiträge
52
Reaktionspunkte
10
Hallo!

Ich hätt da gerne mal ein Problem....

Also, ich hab meiner Tochter ein gebrauchtes Rennrad besorgt mit DI2. Schaltung funktioniert soweit, wollte aber mal schauen wegen der Firmware. Die Schaltgruppe hat nach einstöpseln auch direkt gerufen neues Update verfügbar.

Jetzt das kuriose, sobald ich OK bestätige, bricht mit das DSL komplett weg? Ich hab bisher keine Probleme mit dem Netz oder sonst was.
Rechner neu gestartet, nix. Sobald ich bestätige, DSL weg...ich würds gerne verstehen... :oops:😂

Danke
 
ja, dsl bricht ab. An der FRITZ!Box blinkt das dsl Licht. Aber jedes Mal wenn ich das Tool eTube mit der Aktualisierung starte!
 
Liegt aber mit Sicherheit nicht an E-Tube. Hast du eventuell in der Fritzbox irgend welche Firewalls aktiv die den Port blockieren

Welche Version ist den installiert?
 
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das E Tube den Router zum Disconnect bringt.
 
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das E Tube den Router zum Disconnect bringt.
Ich mir auch nicht...😆😭

Versuche es gleich noch Mal mit dem Laptop...
Die Fritze bringt aber auch eine sehr merkwürdige Fehlermeldung, das das Verbindungskabel zu lang wäre? Aber es ist doch nur ein USB von di2 auf den Rechner....auch andere Kabel versucht.
 
Ich hab jetzt beide aktuellen E-Tube Versionen probiert. Beide laufen auf einem Win10 Pro 64 System ohne Probleme an einen Fritzbox 7590 (07.21).
Die Versionen sind einmal die 3.4.5 und einmal die 4.0.3
 
soooo,

Also die Version 4.0.3 habe ich auf dem Win10 Rechner --> DSL Disconnected
Laptop macht nicht weiter....

Fritzbox hat die Firmware 07.21

Ich versteh es nicht...
Das Ladegerät will ein Update machen?

Also der Abbruch kommt bereits wenn das Ladegerät verbunden wird ohne das Rad zu verbinden.
 
Gib doch einfach mal die Internetverbindung von deinen Handy frei, verbinde dich mit dem Laptop und versuche es so.
 
Ich würde einfach mal die 3.4.5 installieren und es mit dieser versuchen.
Aber ich denke echt das es mit deinen Sicherheitseinstellungen und der Portfreigabe zu tun hat. Entweder in der Fritzbox oder am Win10 Rechner.
Aber es wäre dennoch sehr gut wenn wir hier noch irgend wann erfahren könnten was genau alles an DI2 Komponenten an dem Rad verbaut sind.
 
so, Zwischenstand:

Die neue Firmware ist nun drauf.
Ich habe es jetzt mit dem Laptop hinbekommen. Ich dachte zuerst an das USB Kabel, da gibt es auch zwei Varianten, aber es hat so gefunzt.
Aktualisieren konnte ich mit der E-Tube Version 3.4.5 aber nur am Laptop. Alle Bauteile sind jetzt auch aktuell, Multishifting aktiviert. Semi-Sychro muß ich noch finden wie ich das aktiviere, ist aber erstmal nicht so wichtig.
Schaltung funktioniert aber auf jeden Fall sehr viel besser.
Trotzdem schmiert mir die DSL Leitung mit dem Desktop PC weg, sobald ich das Netzteil anstecke. Hier scheint wohl ein individuelles Problem vor zu liegen.

Die Einstellungen an der Fritzbox sind doch bei Rechner und Laptop identisch? Ich weiß nicht woran das liegen könnte....

Alle Bauteile aufgelistet, 11fach

SM-BTR2
SM-EW90-A
FD-6870
RD-6870-GS
ST6870-L (ohne Sprintschalter)
ST6870-R (ohne Sprintschalter)

Beide E-Tube´s funktionieren jetzt am Laptop, es wird alles korrekt angezeigt.
 
Schaltung funktioniert aber auf jeden Fall sehr viel besser.
Dieser Satz macht macht nachdenklich, was hatte vorher nicht oder schlechter funktioniert?
Ist kein SM JC 40 oder 41 vorhanden?
Wie schon Norman bemerkte, Synchro kannst zwar einstellen, aber ohne einen BT Akku nicht aktivieren.
 
Die Einstellungen an der Fritzbox sind doch bei Rechner und Laptop identisch? Ich weiß nicht woran das liegen könnte....
Klingt dann eher wie ein Hardwareproblem am Rechner. Das DI2-Teil am USB-Port (wurden verschiedene probiert?) verusacht einen Kurzschluss oder Spannungsabfall, der sich auf die Netzwerkverbindung (LAN-Kabel?) derart auswirkt, dass die FB aussteigt.
 
Dieser Satz macht macht nachdenklich, was hatte vorher nicht oder schlechter funktioniert?
Ist kein SM JC 40 oder 41 vorhanden?
Wie schon Norman bemerkte, Synchro kannst zwar einstellen, aber ohne einen BT Akku nicht aktivieren.
Also die Schaltung bitte anfangs nicht so smooth funktioniert, irgendwie hakelte die immer etwas, trotz Feinjustierung. Jetzt klettert und fällt die kette wesentlich besser, ohne Eingriff, nur durch das Update!
Jc40 oder 41, keine Ahnung...wenn synchro nicht geht, dann ist eben so. Meine Tochter soll damit zuerst Mal Grundlage fahren, dann sehen wir weiter.
 
Ist n
Wenn gelötet wurde kann man drauf verzichten. Ansonsten denke ich er hat es einfach vergessen den aufzuführen da er in E-Tube ja nicht erkannt wird ist ja keine Elektronik drin.
Ist doch nicht ganz unwichtig, hatte jetzt schon zwei Räder wo der Fachhändler ratlos war. Der SM war mehrfach unter Regenwasser und produzierte Fehler . Inzwischen verbaue ich nur noch mit Selbstverschweißenden Dichtband.
 
Zurück