• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DuraAce STI von 2fach für 3fach verwenden?

kandalf

Aktives Mitglied
Registriert
4 Mai 2004
Beiträge
1.796
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW / Grevenbroich
Hallo,

ich habe mal eine kurze Frage.
Kann man die STI der 7800'er Dura Ace Serie (ich meine ich habe die ST-7801, muss ich aber heute Abend noch einmal genau nachschauen) auch verwenden wenn man sich die FC-7803 3-fach Kurbel drauf macht?
Habe im Netz gesehen, dass bei der Dreifach Gruppe die STI-7803 mitgeliefert werden. Ist da ein Unterschied? Geht der ST-7801 nicht mit 3-fach?
 

Anzeige

Re: DuraAce STI von 2fach für 3fach verwenden?
Schonmal überlegt, warum Du bei dem linken STI nur 2 (!!!!) Schaltstellungen hast ??

Du kannst da (denke ich) schon eine 3-fach-Kurbel montieren..... unr wirst Du nur 2 davon schalten können.
 
Also 2 Schaltstellungen hat die eigentlich nur weil dann der Umwerfer am Anschlag ist denke ich. Habs aber noch nicht ohne Züge probiert.
Kannte es nur von der alten Ultegra Serie, da waren die STI immer dreifach kompatibel!?
 
ja bei der Ultegra ging das, aber bei der 2-fach DuraAce nie!!! die 2-fach DA STI haben nur 2 Schaltschritte, da kannst auch nichts nachregulieren. Wenn dann mußt du linken DA Hebel für 3-fach kaufen, sonst geht da nichts!! :dope:
 
ÜBEL ÜBEL, soll es denn nun besser doch kompakt werden?!?!?!?!?
Das treibt die Kosten für einen Umbau ja doch langsam ganz schön in die höhe.
 
Der Umbau auf Kompakt ist eher preiswerter als der auf dreifach. Nur bringt er eben auch nicht denselben Gewinn, was die Übersetzung angeht. Dazu gibt es hier aber in hunderten Threads genügend Information zwischen den Grundsatzdiskussionen.

Bei dreifach benötigst du neu: Innenlager (wegen Breite), Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk (lang), linker STI (außer 9fach Ultegra/105), ggf. Kassette, ggf. Kette
Bei Kompakt benötigst du neu: ggf. Innenlager (je nach Kurbel, es gibt aber auch kompakte Octalinkkurbeln), Kurbel, ggf. Kassette, ggf. Kette
 
Ja die ganzen Threads habe ich ja auch schon gelesen. Da geht stellenweise ganz schön was aber, aber ich kann das nicht nachvollziehen.

Ich bin bisher 3x9 Ultegra gefahren und habe auf dem neuen im Moment 2x10 Dura Ace. Das 3x9 wird mein Winterrad bleiben. Bei dem neuen hatte ich in Erwägung gezogen die 3fach Dura Ace Kurbel zu verwenden, das mit dem STI war mir aber leider nicht bewußt. Auf dem Dura Ace haben ich jetzt eine 12-27 Kassette montiert, die nun ja doch schon mit 39-27 sehr nahe an 30-23 heran kommt.

Ich will hier auch gar keinen neuen Thread dazu aufbrechen...
Jeder soll das fahren was er gerne möchte und wo er gut mir zurecht kommt.
 
Oh Entschuldigung, hab irgendwie schief gelesen. Da du die 10fach Dura Ace hast, entfällt bei Wechsel auf 3fach der Austausch des Innenlagers, dafür benötigst du defintiv bei Kompakt eins, wenn du nicht die Shimano Kompaktkurbel nimmst.

Trotzdem dürfte der Umbau auf Kompakt preiswerter sein, denn die STI sind nicht gerade Schnäppchen.

Und ja, alles weitere ist deine Entscheidung. Dazu gibt es hier bereits mehr Meinungen, als unterschiedliche Möglichkeiten. Und kaum eine dürfte objektiv sein.
 
Zurück